Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: MadMetzger am 14.06.06 - 11:56:46

Titel: String für db.query richtig zusammensetzen
Beitrag von: MadMetzger am 14.06.06 - 11:56:46
Ich verzweifele gerade an einem zusammengesetzten String... Der Debugger sagt in allen Varianten, die ich ausprobiert habe, dass im String doppelte Anführungszeichen sind. Der String soll so aussehen, wie in der zweiten suchFormel. Was mache ich falsch? Aus der Hilfe und verschiedenen Forenbeiträgen bin ich nicht schlau geworden...

Code
Function GetParameterValue ( parameter As String, feldname As String, form As String, wertfeld As String) As Variant
	'#########################################################################################
	'# Diese Funktion ermittelt einen Wert, der in Setupdokumenten gespeichert ist. Dabei wird die aktuelle DB
	'# nach dem Parameter durchsucht und der Wert des angegebenen Feldes ausgegeben.
	'# Parameter:
	'#		- parameter: Name des gewünschten Parameters
	'#		- feldname: Name des Feldes, in dem der Parametername gespeichert ist
	'#		- form: Name der verwendeten Maske
	'#		- wertfeld: Name des Feldes, in dem der Parameterwert steht
	'#########################################################################################
	
	Dim session As NotesSession
	Dim thisDb As NotesDatabase
	Dim parCol As NotesDocumentCollection
	Dim parDoc As NotesDocument
	
	Dim suchFormel As String
	
	'suchFormel = "Form = "+Chr$(34)+form+Chr$(34)+" & "+feldname+" = "+Chr$(34)+parameter+Chr$(34)
	suchFormel = |Form = "FormKonfiguration" & KonfParameternameTX = "KalenderAktiv"|
	Set session = New NotesSession
	Set thisDb = session.CurrentDatabase
	Set parCol = thisDb.Search(suchFormel, Nothing, 0)
	Set parDoc = parCol.GetFirstDocument()
	
	Set GetParameterValue = parDoc.GetItemValue(wertfeld)
	
End Function
Titel: Re: String für db.query richtig zusammensetzen
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 14.06.06 - 13:06:28
Ähem irgendwie wird mir nicht ganz klar, was Dein Problem ist. Erscheint bei dir der String falsch im Debugger oder bekommst du beim db.search eine Fehlermeldung. Wenn ja welche?

Ich habe mal das String zusammenbasteln bei mir probiert und es funktioniert einwandfrei.

Grüße

Ralf
Titel: Re: String für db.query richtig zusammensetzen
Beitrag von: MadMetzger am 14.06.06 - 13:11:44
Sorry, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe... Also beim db.search bekomme ich keine Fehlermeldung, jedoch findet es kein Dokument. Das wundert mich...  ??? Im Debugger habe ich halt das mit den Anführungszeichen beobachtet, und dachte, dass es daherkommt...

Nun klarer?
Titel: Re: String für db.query richtig zusammensetzen
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 14.06.06 - 13:16:13
Nein das im Debugger passt schon. Ich würde jetzt mal einfach eine view erstellen und als Suchforeml genau das eingeben was du im Debugger hast. Ich gehe mal davon aus, dass auch in der View dann keine Dokumente angezeigt werden. Dann weisst du sicher, dass du da noch einen Denkfehler bei deiner Formel hast. Falls dann doch etwas angezeigt wird dann muß man weiterschauen. Auf jeden Fall das im Debugger passt schon so, da ein " in einem String der mit Hochkomma begrenzt ist durch 2 " angezeigt wird.

Grüße

Ralf
Titel: Re: String für db.query richtig zusammensetzen
Beitrag von: MadMetzger am 14.06.06 - 13:21:50
Hm... Danke für den Denkanstoss... Wenn man in dem extra dafür angelegten Dokument auch Schreibfehler drinnen hat, kann es ja nicht klappen... Ich habe irgendwie an das Falsche gedacht beim Debuggen... Danke für die Hilfe, ich habe schon an mir selbst gezweifelt...