Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: SomeoneYouKnow am 12.06.06 - 09:59:58

Titel: [Solved] auto forwarded by
Beitrag von: SomeoneYouKnow am 12.06.06 - 09:59:58
Moin zusammen,

folgendes Phänomen: User A schickt eine Mail an User B. Diese Mail wird automatisch an User C weitergeleitet... reproduzierbar... aber nur wenn User A Absender ist... bei anderen Absendern nicht.


08.06.2006 10:01:19   Router: Message 002B5D99 auto forwarded by User B to User C
08.06.2006 10:01:19   Router: Message 002B5D99 delivered to User B from User A Size: 4K Time: 00:00:01 Hop Count: 1
08.06.2006 10:01:22   Router: Message 002C112B, 002B5D99 delivered to User C from User A Size: 4K Time: 00:00:00 Hop Count: 1

Hat jemand eine Idee? Mein erster Gedanke war: na klar, eine Regel oder ein Agent... nein, dem ist nicht so.

Danke schonmal für Hinweise

Gruß
Ben
Titel: Re: [Solved] auto forwarded by
Beitrag von: SomeoneYouKnow am 12.06.06 - 10:05:32
D'OH


Und doch wars eine Regel, hab sie nur grade erst mit scanEZ gesehen: im calendar profile document war noch eine alte Regel, die wohl mal gelöscht wurde bevor sie deaktiviert wurde

Demzufolge: hat sich erledigt  ;D
Titel: Re: [Solved] auto forwarded by
Beitrag von: Jag_rip am 10.12.07 - 17:44:29
Hallo allerseits

hab grad den alten Fred hier gefunden mit suchen, wir haben nämlich dasselbe Problem, also wie oben erwähnt mal fix bei ytria vorbei und den scanEZ installiert ("nur" die Freeware Version)

zum Problem noch:

der User bei uns schickt automatisch das eingegangene Mail an sich privat extern und an eine Mitarbeiterin.

Router: Message 0053ED0E auto forwarded by CHR/ou/o to chr(at)bluewin.ch
Router: Message 0053ED0E auto forwarded by CHR/ou/o to COG/ou/o
Router: Message 0053ED0E delivered to CHR/ou/o

Allerdings finde ich im Calendarprofile mit ScanEZ nur die eine Regel die ich auch im Mailfile drin unter Rules sehen kann. (eine allgemeine Junkmail-Regel)

 :-:

wo genau finde ich also diese versteckten Regeln?

Alternativ, kann ich dem User auch eine neues Mailfile hinstellen oder würden da diese Elemente auch mit repliziert bzw. kopiert?

Und ja, dem User wurde bereits von mir auf die Finger geklopft, dass man Geschäftsmails nicht einfach so an sich selber an den Gratismaileraccount von nebenan versendet ;-)

Titel: Re: [Solved] auto forwarded by
Beitrag von: koehlerbv am 10.12.07 - 20:23:22
Wo hast Du geschaut? Die Regel, die ausgeführt wird, steht nicht einem Regel-Dokument, sondern in Feldern (!) des Calendarprofiles (in tokenisierter Form!).
Und warum willst Du wegen so einem Pipifax ein neues mailfile bescheren (wie würdest Du das überhaupt machen wollen? Kopie oder Replik hätten den "Fehler" wieder).

Weiters: Benutze die Hilfe - das Thema hatten wir hier schon sehr, sehr oft (incl. Lösungen, wie man solchen Usern alle Regeln entfernt und eleganteres).

Bernhard

PS: Um vielen der sehr Kundigen hier das Antworten schmackhaft zu machen, schreibe doch bitte jedes Mal einen ansprechbaren Namen unter Deine Postings, Yves (?). Danke.
Titel: Re: [Solved] auto forwarded by
Beitrag von: Jag_rip am 11.12.07 - 11:50:21
Hallo Bernhard

danke für die Korrigierenden Worte, leider find ich das ding immernoch nicht. Ich hab natürlich den obigen Beitrag gelesen und entsprechend alle Felder auch im Calprofile, die ich lesen kann mit ScanEZ angeschaut.

Was meinst du mit tokenisierter Form? Gibts Feldnamen, die ich genauer betrachten sollte?

Grundsätzlich gehe ich jeweils den Weg des geringsten Widerstandes, also wenn ich das ding nicht innert nützlicher Frist finde, erstell ich dem User ein jungfräuliches Mailfile und kopier ihm alle Mail und Calendardokumente dort rüber. Pipifax hin oder her. Schliesslich ist er selber schuld.

Und den Vorwurf mit der Suche, den mag ich so nicht stehen lassen, denn dann hätt ich ignoranterweise einfach einen neuen Thread aufgemacht anstelle einen zu finden, der genau dasselbe Problem behandelt. Ebenfalls haben wir bereits einen Button hier aus dem Forum verwendet um alle Aktiven Regeln, welche gelöscht wurden zu deaktivieren.

Danke für die Tips.


Yves (genau)