Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: typeOneg am 12.06.06 - 08:09:08

Titel: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: typeOneg am 12.06.06 - 08:09:08
hi leute,

wie kann ich in einem feld die ip-adresse des verbundenen clients abfragen? mit formelsprache oder lotus script

thx
hans
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: diali am 12.06.06 - 09:03:17
Du meinst die IP-Adresse des Rechners, der die Maske aufruft?, dann schau Dir mal diesen Cade (Win-Api) an.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: Lossa am 12.06.06 - 09:23:05
Hallo,

du willst in ein Feld die IP Adresse des Clients abspeichern, der dieses Dokument bearbeitet/erstellt?

Forall x In GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}").InstancesOf ("Win32_NetworkAdapterConfiguration")
      Print x.IpAddress(0)
End Forall
 Statt des prints gibst du eben dein Feld an das du füllen willst. Denke aber bitte daran, das es je nach Konfigration des Clients mehr als eine IPAdresse gibt.

Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: typeOneg am 12.06.06 - 09:53:56
Du meinst die IP-Adresse des Rechners, der die Maske aufruft?, dann schau Dir mal diesen Cade (Win-Api) an.

hi,

der hostname und die ip-adresse stehen in der msg-box, nur, wie bekomme ich diese werte jetzt in mein feld?

thx für die tipps...
hans
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: diali am 12.06.06 - 10:00:07
an der Stelle
Code
Sub Click(Source As Button)
	Msgbox "IP-address: " + GetIPAddress & Chr(13) & "HostName: " + GetIPHostName
End Sub
wird mit GetIPAddress die IPAdresse ausgelesen. Anstelle diese in einer MsgBox anzuzeigen kannst Du die auch in ein Feld schreiben.

per Backend: NotesDocument.Feldname = GetIPAddress
per Frontend: Call NotesUIDocument.FieldSetText( "FeldName", GetIPAddress)
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: typeOneg am 12.06.06 - 12:14:57
hi,

es ist mir fast peinlich, aber ich krieg's nicht hin. zu meiner verteidung muss ich sagen, dass ich mich erst seit ca. 4 wochen intensiv mit notes/domino auseinandersetze (ich soll bei meinem arbeitgeber die administration übernehmen).

also: die msg-box klappt. in der maske hätte ich gern ein textfeld, dass, beim erstellen eines neuen beitrages, automatisch mit der ip befüllt wird. wie und wo muss ich das angeben  ???

sorry für die wahrscheinlich dumme frage, aber ich komm' einfach nicht drauf.

edit: so, jetzt bin ich doch einen schritt weiter gekommen. auf knopfdruck wird die ip-adresse in das feld geschrieben. jetzt muß das nur noch automatisch geschehen und ich bin glücklich ;)

thx.
hans
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: diali am 12.06.06 - 14:38:17
also im PostOpen der Maske könntest Du dies erledigen.

z.B.
Code
Call Source.FieldSetText("Feldname", GetIPAddress)

Den Code aus dem Dateianhang musst Du dann natürlich bei den Masken-Events einfügen.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: typeOneg am 13.06.06 - 08:28:26
so, schön langsam nähere ich mich der lösung :-)

status: beim öffnen der maske wird jetzt das ip-adressen-feld befüllt. wenn ich aber den eintrag speicher, schliesse und erneut öffne bekomme ich die fehlermeldung "Notes Fehler - Um den Wert eines Feldes ändern zu können, müssen Sie im Bearbeitungsmodus sein".

Wie kann ich diese Meldung abfangen?

thx
hans
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: Lossa am 13.06.06 - 08:47:53
Hallo,

am besten fragst du die Dokumenteigenschaft isnewdoc der klasse uidocument. Wenn true dann ist es ein neues Dokument und deine IP Adresse muss eingetragen werden. Wenn False dann soll nichts passieren.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: m3 am 13.06.06 - 08:48:56
Lieber typeOneg, viele viele Leute haben unzählige Stunden damit verbracht, die Notes Designer Online-Hilfe zu dem zu machen, was sie ist - eine der besten Hilfen, die ich in meiner bisherigen Karriere benutzen durfte.

Auch Deine letzte Frage lässt sich mit einem kurzen Blick in die Designer-Hilfe beantworten. Nachdem Du das NotesUIDocument benutzt, suchst Du dieses im Index und schaust Dir dann einmal die Eigenschaften und Methoden dieses LotusScript Objektes an.
Auch dem ungeübten Leser wird sehr schnell die Eigenschaft "EditMode" ins Auge springen, mit deren Hilfe Du eine If-Abfrage formulieren kannst, damit Dein Code nur dann ausgeführt wird, wenn sich das NotesUIDocument im Edit-Modus befindet.

Ich hoffe ich konnte Dir die Nützlichkeit der Online-Doku von Notes ein wenig näher bringen und Dir auch einen Denkanstoß zur Lösung Deines Problems geben.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: typeOneg am 13.06.06 - 10:53:39
hi m3,

danke für deinen "wink mit dem zaunpfahl" :-) die online hilfe ist wirklich gut, dass hab' ich auch schon rausgefunden. nur ist es für einen anfänger (wie ich nun mal bin) oftmals auch nicht ganz leicht, herauszufinden, wonach man überhaupt suchen soll.

aus diesem grund lässt sich die eine oder andere frage nicht vermeiden. diese fragen (bzw. die antworten) führen aber auch dazu, dass man erstens sein grundwissen erweitert und zweitens immer genauer weiss, wonach man bzw. wie man in der online hilfe am besten das findet was man sucht.

also, nichts für ungut und nochmals dank an dich und alle anderen für die hilfe.

lg
hans
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: LN4ever am 13.06.06 - 13:28:50
Es gibt eine zweite Instanz, die dich unheimlich weiterbringt: der Debugger.

Du läßt ihn einfach losrennen - dein Fehler taucht auf - und du wirst fast automatisch auf die Eigenschaften und Methoden aufmerksam, die dir bei dem entsprechenden Objekt zur Verfügung stehen.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: LoNoDani am 08.06.07 - 12:14:58
Hallo zusammen,

ich würde ebenfalls gerne die IP-Adresse abfragen, allerdings nicht von einem WindowsPC sondern von einem Mac.
Hat da jemand eine Idee, wie man das anstellen kann?

Mit Auslesen einer Preference-Datei komm ich leider nicht weiter, weil ich keine Datei finde, die die IP-Adresse beinhaltet.
Gibts andere Möglichkeiten?

Danke und Gruß
dani
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: eknori am 08.06.07 - 12:33:35
Keine Ahnung, ob sich AppleScript nach LS portieren lässt. Habe hier mal was gefunden http://www.macuser.de/forum/archive/index.php/t-103421.html
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: diali am 08.06.07 - 12:57:25
kann die Ausgabe der IP-Adresse (siehe eknoris Beitrag) eventuell in eine Datei umgeleitet werden?, dann könntest Du dort die IP-Adresse auslesen.
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: rainbowdee am 08.06.07 - 12:58:34
Vielen Dank für eure Tipps.
Werde ich mich mir mal zu Gemüte führen und sehen wie sich Apple- und Lotus-Script vertragen bzw das Umschreiben versuchen.

Gruß
dani
Titel: Re: IP-Adresse abfragen
Beitrag von: rainbowdee am 20.06.07 - 15:38:05
Hi nochmal,

wollte kurz mitteilen:
Habe,wie von euch geraten, die IP-Adresse in eine Datei schreiben lassen, die ich mit Lotusscript auslese.
Klappt einwandfrei.

Danke und Gruß
Dani