Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: deepmessage am 08.06.06 - 10:53:02

Titel: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 10:53:02
Hallo,

ich habe ein Dokument dessen Form eine Aktion im ReadOnly-Mode anzeigt. Diese Aktion schreibt ein paar Felder ins Dokument und speichert es.

Wie kann ich jetzt angezeigte Dokument aktualisieren, ohne es neu zu öffnen?


Gruß
Alexander
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: ZaLudtske am 08.06.06 - 10:59:41
Hallo,

in LS würde ich es über das NotesUIDocument und die Methode Reload versuchen. Bei der Verwendung von Formeln mit @ViewRefreshFields.

mfg

Rainer
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 11:05:02
Hallo Rainer,

hab ich probiert:

Lotus Notes: "Document command is not available."


Alexander
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: ZaLudtske am 08.06.06 - 11:07:02
Ich hoffe ich verstehe dich richtig und alle Felder werden nur angezeigt und können nicht bearbeitet werden.

Wenn das so ist würd ich mal im Agent/Script in den Edit-Mode wechseln.

Rainer
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 11:15:00
ja, richtig.

Aber den Edit-Mode wollte ich eigentlich meiden...  ::)

Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: DerAndre am 08.06.06 - 11:23:38
Versuch es mal damit

Für sofort
@PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )


Für zum Schluss
@PostedCommand( [ViewSwitchForm] ;"NameDerForm" )

Das ist unabhängig vom Mode des Dokument.

André
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 12:01:58
Hallo André,

ich habs getestet - leider ohne Erfolg.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, in den Edit-Mode zu wechseln und gleich wieder in den RO-Mode?
Wenn ich das mache bekomme ich eine Printzeile "Error - Script is busy", dann eine mit "Generic LSE Failure...", gefolgt von 'nem NSD....


Alexander
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: Lossa am 08.06.06 - 12:06:21
hi,

warum schaltest du nicht am Anfang in der Aktion in den Editmodus, und am Ende zurück in den Lesemodus?
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: DerAndre am 08.06.06 - 12:08:36
 ??? das Versteh ich jetzt nicht.

Zumindest bei uns klappt das hervorragend...

Ich frag jetzt mal blöd,

NameDerForm hat Du geändert in den Namen der Form die Du benutzt?  ;)

Machst Du Script oder Formel, das habe ich bis jetzt nicht herauslesen können.

André
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 12:58:01
@Lossa: ich wollte eigentlich den Editmode meiden, um damit Eingaben des Benutzers zu verhindern.


@André: ich mache es per Script - den Namen habe ich natürlich umbenannt...  ;)



Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: LN4ever am 08.06.06 - 13:07:26
Wenn du Felder mit einer AKtion schreibst, während du im RO-Modus bist, dann wirst du ja wohl das Backend-Dokument ändern.

Und das holst du dir mit RELOAD wieder ins Frontend.
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: koehlerbv am 08.06.06 - 13:11:12
Reload setzt aber natürlich wieder den EditMode voraus ...

Allerdings kann man - neben dem kompletten Neuladen des Dokuments - dieses auch
- im Backend ändern
- im FrontEnd in den EditMode setzen und Reloaden
- und anschliessend wieder in den ReadMode setzen.

Aber: Wenn der User sowieso das Dokument ändern könnte, warum sollte dann er EditMode prinzipiell schaden?

Bernhard
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: Lossa am 08.06.06 - 13:27:05
Hi,

wenn deine Aktion den Edit-Modus aktiviert und wieder deaktiviert, kann der User in den Prozess nicht eingreifen und keine Eingaben machen!
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: DerAndre am 08.06.06 - 13:31:38
Hast Du es so gemacht?

Evaluate ( { @PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )}, doc)

Da weiß ich aber leider nicht ob das erwünschte Ergenis herauskommt, sollte aber.

André
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 17:01:22
so - ich habe jetzt noch einiges gestest:

@Lossa: das gibt bei mir einen NSD

@André: "Evaluate ( { @PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )}, doc)" mag er nicht und Evaluate { @PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )} bringt nix

@Bernhard: der User sollte halt von der Aktion nix mitbekommen - dass Felder plötzlich editierbar werden und gleich wieder nicht.


Alexander
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: Tode am 08.06.06 - 17:04:16
ich verstehe immer noch nicht den Sinn des ganzen, aber ich würde ganz einfach das Dokument schliessen, mir die UNID merken und es dann gleich wieder öffnen. Von diesem "ReOpen" sollte der User nicht so viel mitbekommen....

HTH
Tode
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 08.06.06 - 17:09:47
guter Einwand!
- Ist eine Ladezeit von 10 Sekunden ein Argument?
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: koehlerbv am 08.06.06 - 17:17:56
Was wurde denn da programmiert? 10 Sekunden?! Oder tauschen Client und Server ihre Daten mit Rauchzeichen aus?

Bernhard
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: Axel am 08.06.06 - 18:41:11
@André: "Evaluate ( { @PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )}, doc)" mag er nicht und Evaluate { @PostedCommand( [SwitchForm] ;"NameDerForm" )} bringt nix

Kann auch nix bringen, da @Command- und @PostedCommand-Befehle nicht mit Evaluate verwendet werden können.


Axel
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: koehlerbv am 08.06.06 - 21:00:21
Und warum überhaupt das SwitchForm? Das geht mir irgendwie nicht ein ...

Bernhard
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: DerAndre am 08.06.06 - 21:29:28
Oh, Ok wenn @Command nicht mit Evaluate nicht geht...

Wenn der Benutzer eigentlich nur Leseberechtigung hat und z.B. über einen Agenten eine Änderung stattfindet, reicht ein SwitchForm auf die selbe Form um die Daten zu aktualisieren, ohne das Doc zu schliessen und wieder auf zu machen. Und wie ich jetzt noch gelernt habe, klappt es nur in reiner @Formula.

Jetzt stellt sich noch die Frage, würde es klappen wenn ein Formelagent gestartet wird, der das SwitchForm macht? Jaja, ich weiß, dann kann man auch zu und wieder auf machen, aber jetzt halt nur rein interesse halber.

André
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: koehlerbv am 08.06.06 - 22:25:19
Vorausgesetzt, ein SwitchForm über einen Agenten würde funktionieren (ich habe das jetzt nicht probiert, aber es sprechen gute Gründe dafür, dass es geht), dann wäre das immer noch ein mächtiges Problem von Client-Seite, wenn Du dies mit einem RunOnServer verknüpfen würdest:
- Lokal geht gar nix
- Auf dem Server entscheidet eben dieser, wenn der "angeschubste" Agent wirklich losrennt. Wie soll man dann bestimmen, wann man das SwitchForm absetzt ...

Abgesehen davon ist bisher absolut nicht herauszulesen, dass es um User mit Nur-Leseberechtigung geht. Das wirkliche Problem scheint mir derzeit zu sein, dass ein Reload (via NotesUIDocument im EditMode oder durch wirkliches ReOpen) dermassen lange dauert. Und da warten wir jetzt mal, welche Infos der Threadersteller noch hat - vielleicht kann man da ja an einer ganz anderen Schraube drehen  ;)

Bernhard
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: DerAndre am 09.06.06 - 08:25:17
Zustimm  :)

Wir haben schon Ladezeiten von bis zu 5 Sekunden, das liegt aber an diversen HTTP-Requests und weissnichtwieviele Ab- und Anfragen die bei bestimmten Dokumententypen vorkommen.  O0

André
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: Tode am 09.06.06 - 08:32:39
@Bernhard: Ein Switchform auf die selbe Maske macht (in etwa) das gleiche wie ein ViewRefreshFields, nur dass es eben vom EditMode unabhängig ist.

Also im Prinzip ist ein ViewSwitchForm das selbe wie Schliessen und wieder aufmachen.
So kann man z.B. auch berechnete Teilmasken "austauschen", wenn sich die Bedingung geändert hat.

Wenn die Maske aber generell 10 Sekunden braucht um sich zu öffnen, dann wird das Problem mit SwitchForm aller Vorraussicht nach das selbe sein.
Wobei: 10 Sekunden im Read- Mode... da muss schon einiges schief- gleaufen sein....

Tode
Titel: Re: Dokument aktualisieren im RO-Mode
Beitrag von: deepmessage am 12.06.06 - 14:13:59
naja - erstmal Danke für die vielen Antworten.


Ich hab das Problem jetzt gelöst, indem ich die Aktion nur in der Ansicht anzeige.
Ein kleiner Nachteil - aber zu verkraften.


Alexander