Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: jore am 20.03.02 - 15:20:51

Titel: Einstieg in Notes?
Beitrag von: jore am 20.03.02 - 15:20:51
Hallo,
ich soll in meinem neuen Job mit Notes arbeiten; es wird hier (wenn ich das richtig verstehe) hauptsächlich als Webserver benutzt. Ich habe bisher mit Apache, Perl, PHP gearbeitet und stehe erst einmal wie der Ochs vorm Berge... alles, aber auch wirklich _alles_ ist anders als ich es kenne, und bisher war noch nichts besser.
Abgesehen von der komischen Oberfläche und der nicht hilfreichen Hilfe (für meine Zwecke) bremst es mich, daß ich die Konzepte nicht kenne, die hinter Notes, Domino oder wie es auch gerade heißt stecken. Darum möchte ich euch bitten mir Webseiten oder Bücher zu empfehlen, mit denen ich den Einstieg schaffe!
Zur Erläuterung vielleicht noch: Ich pflege erst einmal Webseiten, die von Notes gehostet werden (weil ich keinen echten Server benutzen darf... das würde alles erheblich erleichtern), soll aber demnächst auch Diskussionsforen und einen Newsletter mit Notes realisieren (ich bin Werkstudent, denen traut man das mal so eben zu. ;))
Jedenfalls danke für eure Tips!

Ciao,
  Jörg
Titel: Re: Einstieg in Notes?
Beitrag von: Christopher am 20.03.02 - 17:57:09
Hallo Jörg,

aller Anfang ist schwer.

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;D ;D ;D ;D

http://www.atnotes.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Fort;action=display;num=1011386889

Gruß

Christopher
Titel: Re: Einstieg in Notes?
Beitrag von: Ute am 22.03.02 - 09:51:49
Hallo Jörg,

wenn das in der Firma professionell gemacht wurde, haben die ein Contentmanagement unter Domino, sprich der Vorteil ist der, daß Webseiten in Klartext eingegeben werden u.s.w will ich hier nicht ausführen, wird zu lang.Du kannst aber wenn dir das helfen sollte, auch in jeder Notes Datenbank via Durchgangs HTML Seiten erstellen und auch Java Script benutzen.
Der Server sollte Dich vordergründig erst einmal gar nicht interessieren, da der Webserver nur eine Task auf dem Dominoserver ist. Die DB's die Du bearbeiten sollst müssen allerdings auf dem Server liegen, damit man Sie
im Browser ansehen kann.
Gruß
Ute

gruß
Ute
Titel: Re: Einstieg in Notes?
Beitrag von: jore am 25.03.02 - 15:24:01
Hallo Christopher, Ute,
danke erstmal für die Tips; das Redbook von IBM (aus dem Thread auf den Christopher verwiesen hat) war recht hilfreich.
Ein CMS haben wir meines Wissens leider nicht (jedenfalls nicht für den Bereich den ich bearbeite); mein Vorgänger hat Seiten in einem HTML- Editor erstellt und den HTML- Code dann mit [] eingefasst in ein Notesdokument eingefügt... ich bekomme wenigstens demnächst den Designer installiert :P
Ich denke mittlerweile, dass Notes ganz toll sein könnte wenn es vernünftig genutzt würde... wird es hier aber nicht. Und die tollen Sachen, die ich mit PHP, Perl, Python oder whatever machen könnte darf ich nicht machen, da nur Notes erlaubt ist. Naja, vielleicht lerne ich es ja irgendwann lieben :-/

Ciao,
  Jörg
Titel: Re: Einstieg in Notes?
Beitrag von: tuxie am 04.06.02 - 16:09:47
Hallo

Mirg geht es genau so, aber ich habe mich schon recht gut an das Konzept von Lotus Notes/Domino gewöhnt und gelrnt damit umzugehen. was ich hier sehr schön finde, ist das man sich bei der datenbankarbeit nicht um die Verbindungen zu den Sql servern kümmern muß. Ich habe schon meiner erste anwendeung zu 50% fertig und mußte mir auch das kleinste detail aus Büchern raus nehmen. Ich kann dir die Schulungunterlagen von Herdt (www.herdt.de) empfehlen.

Tschau Tuxie