Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Wipe am 26.06.02 - 23:02:31
-
@All, :)
Problem: >:(
Sicherung von DBs auf CD-ROM und kein Zugriff
Lösung: 8)
Unter Replizierparameter Button "Andere" gibt es die Option "CD-ROM Veröffentlichungsdatum" zu aktivieren.
Ist dieser Schalter aktiv und die DB wird auf CD-ROM gebrannt, so hat man die Möglichkeit die DB von CD-ROM ohne Probleme zu öffnen.
Gruss
Bubble :) ;) :D ;D
PS: Notes ist ein Buch mit 7 Siegel man muss Sie nur öffnen
-
Dumme Frage ... würd's denn sonst nicht gehen ??? Was heisst kein Zugriff ???
-
Hi kloeti,
Wenn Du für einen User die Mailbox auf CD-ROM sichern möchtest und dieser Schalter nicht gesetzt, dann erhälst Du die Fehlermeldung:
"Datei kann nicht erstellt oder beschrieben werden - Datei oder Datenträger ist Schreibgeschützt"
D.h. die Mailbox läßt sich von CD-ROM überhaupt nicht öffnen.
Ist der Schalter gesetzt dann geht es. Habs extra nochmal getestet.
Gruss
Bubble
-
Hi,
und noch eine Anmerkung dazu. Vor dem Brennen sollte man mit Strg+Shift+F9 alle Ansichtenindizes in der Datenbank aktualisieren.
Axel
-
@bubble ... ich find die Info echt gut, auch die von Axel. Hab schon ein paar DBs auf CD gebrannt, dieses Symthom aber nie bemerkt. Werd's aber aus Sicherheitsgründen ab sofort auch so machen. Man weiss ja nie ;D
kloeti
-
@Bubble:
Ich glaube ich stelle mich heute mal wieder äußerst dämlich an.
Ich habe folgendes probiert:
Den Haken beim CD-VDatum gesetzt
eine Replik der Datei erstellt
Die Datei auf CD gebrannt
Lokal geöffnet... zumindest versucht.
Ich erhalte nach wie vor die Fehlermeldung.
HHHHIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE
-
Hi,
hast du die Ansichtenindizes aktualisiert ?
Axel
-
N..E..IN :-[
-
KLASSE, hat funktioniert
lokale Replik erstellen
Alle Ansichten mit Strg-Shift-F9 aktualisieren
In den replizierparametern den Haken bei CD veröffentlichungdatum setzen
DB auf CD brennen
;D ;D
-
Hi,
noch ein kleines Schmankerl dazu. Ist zwar nicht unbedingt notwendig, kann aber bei bestimmten Datenbanken die Bedienung erheblich komfortabler machen.
Nach dem man eine lokale Replik gemacht hat, erstellt man den Volltextindex. Dann aktualisiert man die Ansichtenindizes, setzt das Veröffentlichungsdatum und brennt dann die Datenbank mit dem Verzeichnis für den Volltextindex auf die CD.
Axel
-
Guten Morgen.
Ich glaube die Funktion CD-Rom Veröffentlichung hat eine andere Funktion.
Und zwar wenn du eine Datenbank auf CD brennst nehmen wir an eine große Datenbank 1.2 Giga groß und Diese CD-Rom mitnimmst für Irgeneine Kunde.
Und wenn du bei User bist und erste Replik startest. Schaut Notes Standard mäßig alle Dokumente ob sich was geändert hat oder nicht. Bei 1.2 giga kannst du ruhig 5 Cafe trinken und pause machen und ins Kino gehen. Und er sucht und sucht und sucht.
Aber wenn du bei ersten Replik. Parameter Cd-Rom Veröffentlichung ankreuzt. Sucht er nur nach Dokumente, die Nacht CDROM-Brennen (nach Datum) in Datenbank angekommen oder geändert worden sind. Und dann deaktieveiert man den funktion wieder.
Mit freundlichen Grüßen
-
@All
@All, :)
Problem: >:(
Sicherung von DBs auf CD-ROM und kein Zugriff
Lösung: 8)
Unter Replizierparameter Button "Andere" gibt es die Option "CD-ROM Veröffentlichungsdatum" zu aktivieren.
Ist dieser Schalter aktiv und die DB wird auf CD-ROM gebrannt, so hat man die Möglichkeit die DB von CD-ROM ohne Probleme zu öffnen.
Gruss
Bubble :) ;) :D ;D
PS: Notes ist ein Buch mit 7 Siegel man muss Sie nur öffnen
habe nochmal x Variationen getestet mit folgendem Ergebnis:
1. Replik erstellt
2. Ansichtenindex neu aufgebaut (siehe Axel)
3. Den Schalter CD-ROM Veröffentlichungsdatum nicht aktiviert
4. CD-ROM gebrannt
5. Zugriff geht
Fazit: Um Zugriff auf CD-ROM zu haben muß vor dem brennen der CD-ROM der Ansichtenindex neu aufgebaut werden.
PS: War scheinbar ein Zufall, daß es mit dem Schalter V-Datum mit dem Zugriff auf die CD-ROM geklappt hat.
Sorry :o
Bubble
-
Eben, hier noch der Link fuer das "How To" von Lotus/IBM
http://www-1.ibm.com/support/manager.wss?rs=1&rt=0&org=sims&doc=FBA0B35057004292852561CC00727C28 :D
-
Hallo,
es ist nicht machtbar auf eine gebrannte DAtenbank zuzugreifen ohne die Ansichten vor den brennen mit der Tastenkombination #Strg + Shift + F9#zu aktualisieren.
;)
Raul
-
Hi,
wie ist das eigentlich, wenn ich die CD Rom mit einer
anderen (höheren) Notes Version öffnen möchte, als die Version
die ich hatte als ich die CD gebrannt habe ??
Mir ist irgendwie in Erinnerung, das es da ein Problem geben kann
Gruß
Ute
-
Hi Ute,
also daheim hab ich mit 5.0.8 gebrannt und in der Firma mit 5.0.9 und 5.0.10 keine Probs gehabt.
Getestet hab ich allerdings noch nicht 4.x <--> 5.0.x.
Gruss
Bubble
-
Anbei ein Link auf die Knowledge Base zu dem Thema und Probleme mit Windows 95 Clients
http://www-1.ibm.com/support/manager.wss?rs=1&rt=0&org=sims&doc=174EE350C32401E9482566B9000DB99C
Das Ding bezieht sich darauf, wenn Ihr eine gebrannte DB in einem gesharten CD ROM Laufwerk zur Verfügung stellen wollt.
Meff ;)
-
Also höhere Versionen sind Normalerweise kein Problem
z.B. DB V. 4.56 -> Client 5.07
Umgekehrt ist es schwieriger