Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: joet72 am 28.03.06 - 08:01:05

Titel: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: joet72 am 28.03.06 - 08:01:05
Wie nutzt Ihr !!HELP! an Standorten, wo kein Dominoserver vorhanden ist ?

Man kann ja zur Zeit keine mails versenden aus einer lokalen Replik von !!HELP!!

Gibt es da einen Workaround ?
Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: baces am 28.03.06 - 08:06:52
Ja,

Verbindung zum Domino herstellen.... Hihihih  >:D  >:D

Im Ernst, also selbst wenn Du übers Internet eine Verbindung zum Domino hast, nutzt das nix, ich habs probiert. Bei jedem Auswahlfenster wird die Verbindung hergestellt und da macht dann auch HELP nicht Spaß. Da braucht dann eine Ticketbearbeitung 5-7 min.

Unsere Lösung lautet: Über Internet und dann Citrix in die Firma rein, dann kann man vernünftig arbeiten.
Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: joet72 am 28.03.06 - 08:42:00
Also ist auch eine schnelle Verbindung nötig. Wir haben hier zwar ein riesiges MPLS Netzwerk, aber manche Standorte haben leider dort noch eine langsamere Leitung.

Wenn ich da einen Direkt-Zugriff mache, schläft HELP ein.  :(
Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: Thomas Schulte am 28.03.06 - 09:30:32
Es gäbe da schon eine Möglichkeit das hinzubringen. Man müsste Spoofmessage so umschreiben, das das Mail Send erst dann erfolgt, wenn wieder eine Verbindung zu einem Server existiert, bzw. wenn die Daten auf den "Basisserver" repliziert wurden. Dazu muss am Spoofmessage geschraubt werden (um das Dokument lokal zu speichern) und es braucht einen neuen Agent der diese Dokumente dann auf dem entsprechenden Server versendet und soweit notwendig aus der Datenbank heraus löscht.
Ein Haken da wären noch die manuellen Mails. Aber das könnte man warscheinlich auch lösen. Da habe ich noch nicht darüber nachgedacht.

Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: koehlerbv am 28.03.06 - 09:37:19
Ich stecke da jetzt nicht drin in !HELP!, aber könnt Ihr im Fall "lokal" nicht auf die MAIL.BOX des Clients ausweichen?

Bernhard
Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: Thomas Schulte am 28.03.06 - 09:43:45
Er schreibt das ja in die Mail.box weg nur leider sagt er dir dann beim Replizieren das der Benutzer  nicht das Recht hat dieses Daten zu versenden. Und da kommst du leider nicht ran.
Titel: Re: Frage zur !!Help!! Nutzung
Beitrag von: koehlerbv am 28.03.06 - 09:49:48
Ach ja, natürlich - der Versand erfolgt ja nicht mit dem Namens des Benutzers. Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht ... Dann bleibt wirklich nur der Weg mit temporären Dokumenten, die dann später vom Server zu Mails umgearbeitet werden.

Bernhard