Das Notes Forum

Sonstiges => Offtopic => Thema gestartet von: majoo am 23.03.06 - 14:36:32

Titel: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: majoo am 23.03.06 - 14:36:32
Hallo,

da niemand auf meinen Beitrag antwortet: Domino zähl 4 Prozessoren obwohl nur einer drin ist (http://atnotes.de/index.php?topic=29563.msg186717#msg186717) , muss ich mich hier ausko****.

Man stelle sich ein mittelständisches Unternehmen vor mit 50 oder 100 Mitarbeiter. 1 Hauptniederlassung in der 2/3 der Belegschaft sitzt und 2 Niederlassungen mit jeweil ca. 10-15 Mitarbeiter.

Eigentlich ist es doch normal, dass in den Niederlassungen ein Server steht. Wegen 15 Notesuser, braucht man aber keine eigene Hardware also legt man den Domino zusammen auf den eh schon vorhanden File-Fax-DC-server.
So ein Server hat vielleicht 2 CPU'S und tümpelt so vor sich hin.

Ich verstehe nicht, dass IBM jetzt pro verbauter CPU eine Lizenz kassiert und wenn Multi-Threading aktiviert ist, sogar 4 Lizenzen.
Der Server dient schliesslich nicht allein dem Domino.
Wenn die anderen Produkte das auch so machen würden, könnte man so einen Multi-Einsatz-Server nicht bezahlen.
IBM wirbt damit, dass R7 weniger Ressourcen braucht und daher auf kleinerer Hardware läuft. Also sollen sie doch bitte einen Schalter einbauen, mit dem ich festlegen kann, dass nur eine CPU verwendet wird. Mehr braucht der schlanke Domino ja nicht.
Die haben aber genau gewusst, dass in Zukunft nur noch CPU's mit mehrfach Kern auf den Markt kommen und haben deshalb vor 2 Jahren das Lizenzverfahren geändert, von pro Server auf pro CPU.

Eine Prozessorlizenz liegt bei ca 3000 Euro. Das steht doch in keinem Verhältniss.

Mein Chef liebäugelt immer mehr mit Microsoft, da von dort immer mehr gute Lösungen für den Mittelstand angeboten werden. MS reibt sich bestimmt schon die Hände.

Was nützt mir eine tolle Replikationstechnologie auf Dokumenten ebene,
wenn es keiner mehr bezahlen kann. Es macht auch keinen Spaß in neue Hardware zu investieren , wenn schon so ein kleiner Niederlassungsserver in der Summe so viel wie ein Kleinwagen kostet.


Danke fürs zuhören.
majoo
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: mh01 am 23.03.06 - 14:55:33
Hallo majoo (welcher Name sich auch immer dahinter verbergen mag),

gerade für Firmen mit den von Dir genannten Anforderungen sollten die Express-Lizenzmodelle der IBM doch interessant sein.

Der einzige Punkt, der meiner Meinung nach bei Firmen dieser Größenordnung vielleicht gegen eine Express-Lizenz spricht, ist die Anforderung, die Server zu clustern. Ist dies nicht der Fall, so kann man die Serverlizenzen zum "Freundschaftspreis" von exakt 0 (in Worten: NULL) Euro haben, da sie bereits über die ohnehin benötigten Clientlizenzen erworben wurden.

Gruß


Marc
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: majoo am 23.03.06 - 15:45:01
Hallo Marc,

vielen Dank für die Informationen.

Ich werde damit gleich zu meinem Chef gehen und fragen warum wir mit IBM einen  Passport Advantage Vertrag haben, wenn dass alles doch viel billiger zu haben ist.
Ich habe so die Vermutung, dass da ein tüchtiger Vertriebler dahinter steckt.

Gruss
Martin
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: flaite am 23.03.06 - 15:47:41
Ich habe so die Vermutung, dass da ein tüchtiger Vertriebler dahinter steckt.
... oder ein Kunde, der sich nun besser über Preise/Lizenzmodelle, etc. informiert.  ;D
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: Glombi am 23.03.06 - 16:01:57
Infos dazu gibts hier
http://www.ibm.com/software/info/ecatalog/de_DE/products/X106182W64647V82.html

Da war das IBM Marketing wohl doch noch nicht agressiv genug. Die Express-Angebote gibts nun schon eine Weile...

Andreas
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: majoo am 24.03.06 - 08:37:52
@Andreas

Guten Morgen,

auf der Seite von IBM werden Preise gezeigt, da wird ja wieder pro Prozessor lizenziert ??? Das verwirrt schon ein bisschen.

Gilt das ganze eingentlich für R6 und R7 ???

IBM Lotus Domino Utility Express Processor License + SW Maintenance 12 Months (D52VULL)  2,536.00 Euro ohne Steuer


Gruss
Martin
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 24.03.06 - 08:45:03
Ich denke nicht, dass Domino Utility Express willst. Ich denke, dass du eher Collaboration Express haben willst und das kann per User lizensiert werden.

Grüße

Ralf
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: majoo am 24.03.06 - 09:49:11
Nach dem unser Finanz Manager useren Einkäufer zur Rede gestellt hat,
hat dieser nun von IBM die Antwort bekommen, dass ein "Collaboration Express Vertrag" nur bis 4 Prozessoren pro Unternehmen gilt.

Erlich gesagt, habe ich mehr Vertrauen in dieses Forum als in unseren Einkauf und wäre auch hier über eine korrekte Gegendarstellung sehr glücklich.

(Mann hab' ich da was losgetreten)

Gruss
Martin
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: Glombi am 24.03.06 - 09:56:39
Alles was man über die Lizenzen wissen muss, steht hier:

Lotus Licence FAQ (http://www.ibm.com/software/sw-lotus/products/product4.nsf/wdocs/notesdominolicensingfaq)

Die max. 4 Prozessoren gelten für die UTILITY Lizenz. Du brauchst aber die Collaboration Lizenz.

Andreas
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: Glombi am 24.03.06 - 10:06:36
und hier

Lotus Domino Express licensing FAQ (http://www.ibm.com/software/sw-lotus/products/product4.nsf/wdocs/dominoexpressfaq2)


Auch da erschliesst sich mir nicht, dass es (ausser Utility) auf 4 Prozessoren beschränkt ist.
Zitat
Lotus Domino Collaboration Express includes a restricted license of Lotus Domino Enterprise Server that removes selected capabilities designed for larger enterprises. You are entitled to use it on as many machines within your company as you would like, but access is limited to those users for whom you have paid the per user charge.

Andreas
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: majoo am 24.03.06 - 11:50:34
was meint IBM mit "advanced admin" ?
Es ist eine der 3 Einschränkungen beim "Lotus Domino Collab. Express"

Gruss
Martin
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: Glombi am 24.03.06 - 11:57:01
Das steht doch da:

No license to use the following advanced administration functions: extended access control lists, cascading directories, directory catalogs, directory assistance, central directory (userless name and address book)

Andreas
Titel: Re: IBM will Mittelstand nicht
Beitrag von: heini_schwammerl am 24.03.06 - 22:24:54
Nur so nebenbei. Für die Intel Hyperthreading Emulation müssen keine zusätzlichen Lizenzen erworben werden. Aber da nun einmal die Prozessoren vorgegaukelt werden zählt der Domino Server die einfach falsch.
Anders bei den neuen Dual Core CPUs mit 2 bzw. mehreren physikalischen Prozessorkernen. Hier muß lizensiert werden (die Expresslizenzierung ist davon prinzipiell nicht betroffen da nur Clients installiert werden).
Bitte Vorsicht. Die Express Variante hat ein paar eklige Einschränkungen und eine Webseite läßt sich mit den Express Lizenzen leider auch betreiben. Es sei denn Sie wird nur von Benutzern mit einer Expresslizenz aufgerufen, eine Situation die wohl höchstens für ein Intranet realistisch ist.