Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Hardy am 26.03.02 - 10:48:49
-
Moin,
Ich habe ein Tool, mit dem man sich selbst in jede
ACL als Manager eintragen lassen kann.
"MkACL"
Es wird einfach in das Domino Programm Verzeichnis kopiert und unter der Serverkonsole aufgerufen.
z.B. lo mkacl mail\schuster.nsf "Admin" MANAGER -f d -u pg
--> gibt der Gruppe Admin Managerrechte auf der DB
Größe ca. 27kb
stellt mir einer Space zur Verfügung ? Wenn das jetzt jeder per Mail haben will habe ich gut zutun.
Und wenn es schon jeder hat, na ja, auch gut.
bye
Hardy
-
Hi schicks mir doch einfach als MAIL an
Arne.Riemann@Heingas.de
kann es dann gerne hochladen!
Danke
Arne
-
Hey 8), geht das auch mit Wildcards ??
-
O.K.
ist schon raus
Hardy
-
Hier mal das Manual
Wildcards habe ich noch nicht probiert !
If you like mkmgr, you will LOVE this. Works in a similar way to Make Manager through the Domino server remote console facility, providing powerful commandline ACL management. Perfect for locking down access to NSF files for domino web servers exposed to the internet.
INSTALLATION:
Copy the downloaded file (nMkACL.exe) to your server, placing it in the directory where you find nServer.exe. Next start a remote console session and enter the desired command to run the utility (eg: LOAD MKMGR ... - see below for command syntax).
USAGE: MkACL [DBName] [ACLEntryName] [AccessLevel] [-f CDGPFLRW] [-u P PG S SG A] [-s] [-e]
ACCESS LEVEL (mandatory):
MANAGER
DESIGNER
EDITOR
AUTHOR
READER
DEPOSITOR
NOACCESS
REVOKE (remove the entry from the ACL)
-f (flags, optional):
C = Create
D = Delete
G = create personal aGents
P = create Personal folders
F = create shared Folders
L = create Lotusscript/java agents
R = Read public documents
W = Write public documents
eg: "CDW" = create+delete+write public documents
Pass an empty string to use the default settings eg:""
-u (usertype, optional):
P = Person
PG = PersonGroup
P = Server
PG = ServerGroup
A = Administration server
eg: "PG" = will set the user type to be a person group
-s (subdirectories, optional): process all subdirectories
-e (existing, optional): update existing entries only
EXAMPLES:
Revoke access for John Smith to all databases in the data path
LOAD MkACL "" "John Smith" REVOKE "" "" -s
Add manager access for a group called "Notes Admin" to all mail files
LOAD MkACL MAIL "Notes Admin" MANAGER -f D -u PG
Set the admin server for server1/org to all databases
LOAD MkACL "" "server1/org" MANAGER -f D -u A
-
Hast mail von mir bezüglich eintrag!
Gruß,
Arne 8)
-
und ab in den Downloadbereich
Dank an Arne
http://www.atnotes.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Downloads;action=display;num=1017139406;start=0
Hardy
-
Gibt es aktuell einen funktionierenden Downloadlink?
-
Dann hänge ich es nochmal an ! ;D
Hardy
Link durch Administration entfernt, Tool kann hier bezogen werden:
http://www.wnc.net.au/wnc/website.pma/Make_ACL
-
Ist die Datei Betriebssystemunabhängig?
Ich habe vor das Programm unter OS/2 Domino 5 einzusetzen.
Wenn das wirklich geht, dann sind meine Probleme der letzten Monate endlich vorbei.
Danke für das File.
-
Ich habe es bisher nur unter Windows benutzt. Es gibt auch noch
eine Linux Version.
Unter OS/2 kenne ich mich nicht aus .
Versuch macht klug !
Hardy
-
Schade es funktioniert natürlich nicht unter OS/2.
*Schnüff*
:-[
-
Wildcards?
Also wenn Du ...
l nmkacl mail/ admingruppe Manager -f C -u PG
... meinst, des funktioniert rekursiv ganz prima.
Gruss
kloeti
-
;D Hallo Hardy!
Es gibt auch noch
eine Linux Version.
Wo bekomme ich die? Wäre äusserst praktisch!
gruss
sotonic
-
Hi,
Ich habe die Linux-Version leider auch noch nicht. :'( Wenn ich diese bekomme
poste ich diese hier.
Gruß
Hardy
-
Hallo, ich würde gern das Tool runterladen!!!
Wo kann ich das Toll downloaden? Oder kann es mir jemand schicken?
LoNo Version 5
-
Steht doch in #8.
-
Ahem.
Das schaut mir eher nach einer Kopie dieses "kostenpflichtigen" Tools (http://www.wnc.net.au/wnc/website.pma/Make_ACL) aus. Ob das rechtens ist?
-
Und da ist noch von Notes 4.x die Rede.... :-\
Ich würde wahrscheinlich die Finger davon lassen.
-
bei www.openntf.org gibt es das Tool ACLHELP, mit dem kann auch über die Konsole die ACL verändert werden. Kost nix und hat mir schon oft geholfen.
-
Hallo,
hat jemand das Tool ACLHelp unter einem 64Bit System laufen? Bei mir arbeitet das Tool nur auf einem Server, dieser läuft mit W2003 32Bit. Sämtliche anderen Systeme laufen auf 64Bit, und das Tool tut nix.
-
also ich verwende noch eknori`s Tool naladin: http://atnotes.de/index.php/topic,9906.0.html