Hallo,
ich versuche gerade Krampfhaft einen Notes Agenten auf Java Basis zu schreiben und zu debuggen.
Dazu fand ich bei IBM eine StepByStep Anleitung, wie ich das mit Eclipse tun kann.
In dem Dokument steht unter anderen, ich soll in der Notes.ini den wert JavaEnableDebug=1 setzen.
Also DominoDesigner beendet, Notes.ini geöffnet und habe diese Zeile eingetragen, dann meinen Domino Designer 6.5 wieder gestartet. Wenn ich nun aber den Agenten Starten will, schmiert der Designer ab, mit der Fehlermeldung
Runtime Error!
Program: C:\Programme\Lotus\Notes\NLNotes.exe
This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Please Contakt the application's support team for more Information.
Nehme ich die JavaEnableDebug Zeile wieder raus aus der Notes.ini kann ich meinen agenten wieder starten (aber eben nicht debuggen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Ach ja, ich arbeite mit Notes 6.5 und Windows XP
Vielen dank
Mit Domino komme ich noch nicht mal soweit, dass der beim Breakpoint einfriert.
Ich habe die .java und die .class aus Eclipse importiert.
D.h. ich habe den Agenten in Notes erstellt, nach Eclipse kopiert, in Eclipse kompiliert und dann .class und .java als importiertes Java in einen neuen Agent getan. Der Agent läuft auch. Aber er läuft
In die Notes.ini den Wert gesetzt. Auf der Serverkonsole kommt beim Neustart die Meldung:
02.03.2006 18:46:50 NOTES.INI contains the following *DEBUG* parameters:
02.03.2006 18:46:50 JAVAENABLEDEBUG=1
Irgendwelche Hinweise?
Ach ja. Ich habe noch Remote Debugging im NAB enabled und rdebug auf der Konsole eingegeben. Das Ergebnis sieht zwielichtig aus:
> load rdebug
02.03.2006 19:22:35 RDEBUG Server: Starting...
02.03.2006 19:22:35 Remote Debug Server: Unable to obtain the server's name or
IP address, will use loopback address: No address associated with name
02.03.2006 19:22:36 RDEBUG Server: Started
Den Agent auf zeitgesteuert gestellt.
02.03.2006 19:56:03 JVM: Java Virtual Machine initialized.
02.03.2006 19:56:04 AMgr: Agent ('de' in 'testRemoteAgent.nsf') printing: xxx
Er läuft, hält aber nicht an.
Entspanne mich jetzt mit ein bischen ajax gegen eine von JBoss gemanagte Anwendung.
hasta la próxima
Axel