Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: TimBim am 01.03.06 - 16:06:07
-
Hi,
Bin etwas verunsichert. In einer Teststellung SLES9 mit Domino R7 wollte ich das Language Pack installieren. Beides also CONSOLE und GUI meckern mich aber an das sie nur für Domino R7 5 August 2005 wären.
Ja der ist auch installiert.
Jetzt hab ich festgestellt da es ja diese schöne neue Option gibt von wegen Englischen Server installieren. Das funktioniert wunderbar.
Lange Rede kurzer Sinn. Ist das jetzt normal und macht man dies nun immer so?
Heist das wenn ich jetzt die Maschinen auf R7 produktiv nutze installier ich beim wechsel auf 7.0.x immer über den installer des LP den Server mit drüber?
Timbim
-
Grundsätzlich gibt es keine "deutschen" Server mehr, sondern nur Englische Server auf welchen man ein dt Languagepack einspielen kann und grundsätzlich gibt es für jede Version z.B. 7.0.1 auch ein dt Languagepack dazu, welches allerdings so wie ich das sehe immer erst zwei Monate nach der "Version", hier z.B. 7.0.1 rauskommt. Das Languagepack macht m.W. nichts anderes als die gängigen Schablonen auszutauschen.
Ob man Versionsmischmasch macht, ist jedem selber überlassen und viele sehen das auch relativ locker. Ich persönlich setzte immer nur die gleichen Versionen für Languagepackversion und Server ein und ich persönlich gehe sogar noch weiter und versuche sogar auf den Clients dieselbe Versionsnummer zu fahren...
-
hehe MartinG das war ja nicht meine Frage.
Das verhältniss LP <=> Server ist schon Logisch. Mir ging es rein um die Installation des LP unter Linux. Und da im Speziellen darum das die einzige mögliche Variante der installation, bei meinen Test es nur möglich war über das LP den server zu installieren (gab es unter 6.0.x noch nicht als option im LP ).
:)
Mir ist schon auch klar das solang ich z.b. nur eine Schablone für alle verwende ich die bequem auch "per Hand" reinwerfen könnte.
Tim
-
Sorry, da habe ich Deine Frage etwas flüchtig überlesen...
-
Kein Thema. Ich merk gerade das ich auch deutlich undeutlich geschrieben hab und einen Satzbau benutze wie er sonst eher unüblich ist.
:)
-
Falls es jemand Intressiert.
Ich hab das jetzt auf 2 weiteren Servern mit SLES9 getestet und es scheint die "einzige" Möglichkeit zu sein das LP auf einen Server zu zwingen.
Also bei der Frage ob man den Englischen Server mitinstallieren will Y und den Installpfad dazu und dann rennt das teil wie nicht gescheit und wusch LP installiert.
Jeder Versuch ohne dies das LP zu Installieren erzeugt einen Fehler in dem einem das LP mitteilt Installierte Domino Version wäre nicht die geeignete obwohl da die richtige Version drunter liegt. (ist die gleiche die das LP nimmt wenn man bei "Englischen Server" installieren ihm als Installationsdateien unterschiebt).
Jemand das selbe beobachtet?
-
HA!
Alles zurück! Ich hab nix gesagt.
Beim vierten Server gings! Warum auch immer bei den andern drei Stück nicht.
Bin jetzt schon wieder still.
Timbim