Das Notes Forum
Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: MartinM am 01.03.06 - 11:37:05
-
Hallo Leute
Ich stelle immer wieder fest, dass es Leute gibt, welche einfach nicht ihren Namen reinschreiben können.
Ich denk nicht, dass wir hier im Forum was zu verheimlichen haben und deshalb auf Pseudonyme zurückgreifen müssen.
Also, meine Bitte, wenn Ihr schon nicht euch mit dem realen Namen registrieren könnte (wollt), unterschreibt wenigstens mit dem realen Namen, damit man euch auch ordentlich ansprechen kann !!!
Gruss
Martin
-
Hallo Leute
Ich stelle immer wieder fest, dass es Leute gibt, welche einfach nicht ihren Namen reinschreiben können.
Ich denk nicht, dass wir hier im Forum was zu verheimlichen haben und deshalb auf Pseudonyme zurückgreifen müssen.
Also, meine Bitte, wenn Ihr schon nicht euch mit dem realen Namen registrieren könnte (wollt), unterschreibt wenigstens mit dem realen Namen, damit man euch auch ordentlich ansprechen kann !!!
Gruss
Martin
Volle Zustimmung!!
Axel
-
Meine Anrede steht ja links ::) ;)
Ich vergesse es immer, habs nun in der Sig stehen.......hoffe so gehts auch?
-
Pseudonyme (wenn diese ausschliesslich verwendet werden, jemand sich also vor mir tarnen will) dämpfen generell mein Engagement. Irgendwie bleibt auch immer der fade Beigeschmack: Der / die will was vor uns verbergen. Aus dem Unterbewusstsein heraus reagiert man dann auch eher mal grantelnd, als wenn man weiss: Dass ist der Theodor.
Ich habe jetzt nicht nachgezählt, aber ich würde sagen, die Anonymen sind hier in der Minderheit. Und das ist gut so. Gar kein Anonymer wäre mir noch lieber.
Bernhard
-
Ich benutze ein Pseudonym auf bile blog. Es ist... ;D
-
Und was willst Du uns jetzt damit sagen, "kennwort" (äh, Axel :)) ?
drahnreB
-
Das ist der einzige Ort, an dem ich ein echtes Pseudonym verwende.
-
Ich würde das so pauschal nicht bewerten.
Es soll tatsächlich Forumsteilnehmer geben, die während der Arbeitszeit dieses Forum nutzen. Teils um Informationen zu bekommen, teils um Hilfestellungen zu geben.
In meinem Fall ist die private Nutzung des Internets während der Arbeitszeit nicht erlaubt. Eine Regelung was dienstlich und privat ist gibt es nicht.
Ich bewege mich also in einer Grauzone und kann mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen. Von daher war es für mich nicht meine schlechte Kinderstube mich mit einem Pseudonym hier anzumelden sondern reiner Selbstschutz.
Ich gebe aber meinen Vorredner grundsätzlich Recht, dass ein Anschreiben mit einem "realen" Namen wesentlich angenehmer ist.
;D MOD
-
Es soll tatsächlich Forumsteilnehmer geben, die während der Arbeitszeit dieses Forum nutzen. Teils um Informationen zu bekommen, teils um Hilfestellungen zu geben.
In meinem Fall ist die private Nutzung des Internets während der Arbeitszeit nicht erlaubt. Eine Regelung was dienstlich und privat ist gibt es nicht.
Ich bewege mich also in einer Grauzone und kann mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Wenn du beruflich mit Domino zu tun hast, dann halte ich das für legitim innerhalb der Arbeitszeit sich hier im Forum aufzuhalten. Das ist in meinen Augen keine private Nutzung, da die Informationen, die du hier erhälst auch in irgendeiner Form deinem Arbeitgeber nutzen können.
Axel
-
Wenn du beruflich mit Domino zu tun hast, dann halte ich das für legitim innerhalb der Arbeitszeit sich hier im Forum aufzuhalten. Das ist in meinen Augen keine private Nutzung, da die Informationen, die du hier erhälst auch in irgendeiner Form deinem Arbeitgeber nutzen können.
Genau da liegt doch das Problem.
Informationen "abziehen" = dienstliche Nutzung, anderen Forumsteilnehmern Lösungsansätze anbieten = private Nutzung. Begründung: Die Verrichtung bringt dem Unternehmen keinen Mehrwert. :-:
Ich stimme dir zu weil ich sehe das auch total anders. ;D
;D MOD
-
... anderen Forumsteilnehmern Lösungsansätze anbieten = private Nutzung. Begründung: Die Verrichtung bringt dem Unternehmen keinen Mehrwert.
Jein.
Auch wenn du Lösungsansätze anbietest kann das dem Untenehmen mal nützlich sein. Du befasst dich mit einem Problem und erarbeitest eine Lösung. Im Moment mag sie dem Arbeitgeber nichts nutzen, aber in z.B. drei Wochen hast du das gleiche bzw. ein ähnliches Problem und erinnerst dich der damaligen Lösung. So kannst du es schneller lösen, was deinem Boss zu Gute kommt.
Aber über diesen Punkt kann man endlos diskutieren, weil viele nicht unbedingt längerfristig denken. Alles was ihre Arbeitnehmer machen muss ihnen sofort was nützen. Dass es auch später Gold wert sein kann übersehen sie dabei.
Axel
-
Eine mögliche Antwort von Personalern wäre dann, "das könnte ja jeder vorbringen, dann surfen bald alle unbegrenzt im INet..."
Ist tatsächlich ne Rattenschwanzdiskussion. Ich hoffe mal, dass mein Vorname unanonym genug ist ;-) Wobei ich glaube, dass hier und da auch schon mein Nachname gefallen ist...
Gruß und schonmal schönes WoE
Patrickle
-
Das mit dem echten namen hör ich in diesem Forum das erste mal.. .
in anderen Forums wo ich tätig bin kenn ich die leute nur per nickname... sogar wenn man sich trifft etc. sprechen wir uns mit den nicknames an... mit den andren namen kann ich meist nichts anfangen...
aber wenns hier gerne gewünscht wird mach ichs doch! ;)
-
Wir sind ja auch nicht wie andere Foren ;)
Gruß,
Arne 8)
-
Wir sind ja auch nicht wie andere Foren
Wir arbeiten ja auch nicht mit Exchange.... ;D