Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: flaite am 27.02.06 - 17:12:17

Titel: inotes: readXmlEntries ?
Beitrag von: flaite am 27.02.06 - 17:12:17
Hi,

weiss jemand, wodurch die Anzahl der zurückgegebenen viewentry-Elemente von
https://meinMailServer/mail/meineMail.nsf/($inbox)?ReadViewEntries
beschränkt wird.
Es sind in meinen Fall 30, obwohl mehr Mails in der Inbox liegen.
Oder noch besser: Weiss jemand wie ich diesen Wert ändere?

Gruß Axel
Titel: Re: inotes: readXmlEntries ?
Beitrag von: Tode am 28.02.06 - 14:08:30
Du hast aber schon die Designer- Hilfe, oder ?
Also wenn ich in meiner Designer- Hilfe nach "ReadViewEntries" suche (Index- Ansicht),
finde ich das Dokument

URL-Befehle zum Öffnen von Server, Datenbanken und Ansichten 
und dort dann:
Optionale Argumente für "ReadViewEntries"

Gruß
Tode
Titel: Re: inotes: readXmlEntries ?
Beitrag von: flaite am 28.02.06 - 17:12:28
Den count - Trick kannte ich natürlich. Was mir nicht mehr so bewußt war, war dass es da eine Grenze mit dem count gibt. Bis 1000 Einträge funktioniert das auf der ($all) von meiner Mail prima. Danach leider nicht mehr. Deshalb sah es so aus, als würde der count Parameter mit ?ReadViewEntries gar nicht funktionieren.
Ich kann aber mit einer Kombination von start und count arbeiten.

danke

Axel