Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: wrh$ am 20.02.06 - 20:26:41
-
Hallo Leute,
also irgendwie find ich zu diesem Thema nichts passendes hier, mal schauen ob man mir trotzdem helfen kann.
es handelt sich um eine ziemlich einfache DB mit einer Maske "UserDokumente" und einigen 08/15 "Felder"; alles Text-Felder. Ein Feld ist ein Names Feld, was ein berecht beim Erstellen Textfeld ist. Wenn ich also ein Dok. erstell wähle ich aus dem Adressbuch einen Mitarbeiternamen aus, trage ein wenig Text ein, speicher das ganze und das wärs dann.
Nun habe ich mir gedacht, dass ich eine Ansicht erstelle wo man alle Dokumente sieht (für admins) und eine wo man nur die Dokumente sieht die man darf(also der klassische Benutzerzugriff). Die erste Sache ist ja kein Prob., aber bei der zweiten krieg ich seit einigen Std. Kopfschmerzen.
Folgendermaßen gehe ich vor, um nur dem aktuellen Notesuser das Dokument zu zeigen was eigentlich für ihn bestimmt ist.
In der Ansicht Formel habe ich dieses drin: SELECT @contains(@name([cn];@username);MitarbeiterName). Wobei das Feld Mitarbeitername beim erstellen des Doks. mit dem Namen des Mitarbeiters Hans Theodor gespeichert wurde.
In der Spaltenformel habe ich einfach nur das Feld "MitarbeiterName" eingetragen, dass reicht auch schon.
Damit erhoff ich mir, nachdem ich für alle Mitarbeiter (ca.30) ein Dokument erstellt habe, (mit ein wenig Text und Anhänge) dass wenn der Notesuser Hans Theodor mit seinem NotesClient diese Ansicht lädt, nur ein Dokument angezeigt bekommt und zwar das was für ihn bestimmt ist. Doch dies passiert leider nicht, sonst würde ich euch nicht um Hilfe bieten.
Wenn ich mich mit der User.id von HT anmelde und diese Ansicht lade, bekomme entweder mein Dokument oder von einer anderen Person zu sehen, leider aber nicht Dokument von HT.
Gehe ich falsch vor oder was meint ihr.
danke schon mal
-
Du möchtest Dir Reader- und Autorendokumente in der Designer-Hilfe ansehen.
-
Habe ich getan.
Vielen Dank!!
-
Hi,
Hier noch ein, in diesem Zusammenhang dennoch immer wieder angezeigter Hinweis zu @UserName und einer globalen (oeffentlichen) Ansicht.
You should not use @UserName in a public view, doing so produces unpredictable results.
Andreas
-
@wrh$
Was Du da vor hast, nennt man geläufig "dynamische Ansichten"
und die gibts es leider in Notes (noch) nicht.
Dein Ansatz kann also nicht funktionieren.
Suche hier im Forum nach "dynamische Ansicht"
und Du wirst eine große Anzahl Beiträge, auch mit Alternativen finden,
z.B.
- Lesezugriffe
- POFU Ansichten
- etc.
Gruß,
Uwe
-
@datenbanken24,
Kleiner Einwurf von mir.
habe ich auch in diesem Forum gelernt.
Er moechte doch blos, das der Benutzer das Dokument angezeigt bekommen, in dem auch sein Name in dem betreffenden Feld steht.
Und jetzt das was ich gelernt habe:
Andreas
-
Dafür gibt's zwei verschiedene Lösungsansätze. Zum einem über Leserfelder, m3 hat ja bereits darauf hingewiesen, zum anderen über persönliche Ansichten. Dort ist in der Select-Formel @Username erlaubt.
Axel
-
Hallo Andreas,
@SetViewInfo
mag möglicherweise eine dritte Alternative in der Liste der Alternativen sein.
Eine vierte wäre die View "single categorised zu embedden", mit dem Benutzername als Kategorie.
Und so weiter, siehe oben.
Mit der View Selektionsformel hat das alles jedoch nichts mehr zu tun.
Eine öffentliche Ansicht kann nun mal nicht/nie für verschiedene Benutzer [@Username] individuell aussehen - NUR über Dokument-Leserechte.
Gruß,
Uwe