Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: dabjoern am 17.02.06 - 11:28:04

Titel: DB2 Access Set in einer Remote Umgebung
Beitrag von: dabjoern am 17.02.06 - 11:28:04
Hallo Leute,

ich beschäftige mich nach wie vor mit dem Aufsetzen einer Remote DB2/ Domino Umgebung. Ich bin auch schon einiges weitergekommen. Hier eine kurze, zusammengefasste Übersicht meiner Schritte:

1. auf Server "svrdb2" DB2 installiert (Win2000 Server)
2. auf Server svrwinfbj01 Domino 7 installiert und konfiguriert (XP SP2)
3. transaction login aktiviert
4. im Domino Administrator Server "svrdb2access" registriet mit oucert.id
5. auf "svrdb2" DB2 Access Server installiert mit erzeugter ID svrdb2ac.id
6. auf "svrwinfbj01" DB2 Administration Client installiert und eingerichtet, Kommunikation klappt
7. "Enable Server for DB2" ausgeführt - Datenbank Domino wurde erzeugt
8. in der Konsole setze ich "db2 access set" ab

Und hier kommt das Problem. Ich erhalte die Fehlermeldung:

Zitat
17.02.2006 11:11:06   'DB2 ACCESS SET' failed. DB2 Access could not access serve
r SVRWINFBJ01/BW/FHJENA/DE. Server returned (The remote server is not a known TC
P/IP host.).

Wie habe ich das zu verstehen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
Björn
Titel: Re: DB2 Access Set in einer Remote Umgebung
Beitrag von: dabjoern am 17.02.06 - 11:42:01
Ich habe auch mal Connection Dokumente angelegt. Von SVRWINFBJ01 nach SVRDB2ACCESS und ummgekehrt. Auch mal ein eigenes von SVRWINFBJ01 auf SVRWINFBJ01 (das hat hier jemand im Forum bei einem ähnlichen Problem vorgeschlagen). Als Fehlermeldung kommt dann dies:

Zitat
17.02.2006 11:43:24   Unable to replicate with server SVRWINFBJ01/BW/FHJENA/DE:
The remote server is not a known TCP/IP host.

Grüße
Björn
Titel: Re: DB2 Access Set in einer Remote Umgebung
Beitrag von: dabjoern am 20.02.06 - 18:39:07
Ich bin immer noch nicht vorwärts gekommen. Aus Interesse habe ich mal nach den Systemvoraussetzungen für Domino Server usw. geschaut. Siehe Link: http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21228149. Ich habe gesehen, dass IBM für den Server Windows 2000 Server/ Windows 2003 Server empfiehlt. Kann es sein, dass das Ganze nicht so optimal läuft auf XP Pro SP2?

Grüße
Björn
Titel: Re: DB2 Access Set in einer Remote Umgebung
Beitrag von: flaite am 20.02.06 - 19:00:40
Vielleicht hilft es, wenn du deine Konfiguration mit diesem Posting von Andreas vergleichst
(http://atnotes.de/index.php?topic=26544.0)
Titel: Re: DB2 Access Set in einer Remote Umgebung
Beitrag von: dabjoern am 21.02.06 - 09:54:02
Hallo,

@kennwort: danke für deine Antwort. Ich hab mir mal Andreas Post angeschaut. Konnte leider keine Abweichungen entdecken.

Ich habe das Problem auch mal "Domino 7 and DB2 feedback forum" gepostet. Siehe http://www-10.lotus.com/ldd/d7db2.nsf/DateAllThreadedWeb/899fd60083a8324b8525711b005fba1a?OpenDocument.

Dort habe ich eine Lösung erhalten, die ich niemanden vorenthalten will. Es lag bei mir ganz einfach an der falschen Auflösung der DNS Namen. Ich habe nun überall IP Adressen in den Connection Documents stehen und siehe da, es klappt.

Endlich habe ich mein Ziel erreicht. Vielen Dank.

Grüße
Björn