Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: FRIGO am 15.03.02 - 09:30:57

Titel: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: FRIGO am 15.03.02 - 09:30:57
Hallo....
hat jemand Erfahrung oder kann mir jemand einen guten Virenscanner für den Domino-Server nennen.

Er sollte sich problemlos in die Datenbanken einbinden lassen und einen guten Support haben.

Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: _Arne_ am 15.03.02 - 09:36:11
Group/Watch-Dog + Sophos..

Gruß,
Arne  8)
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: FRIGO am 15.03.02 - 09:42:00
Danke für die schnelle Antwort.
Hast du einen Link parat?

Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: _Arne_ am 15.03.02 - 10:02:50
Hiho!

Guck mal hier:

http://www.group-technologies.com/german/home.nsf/pscat/154C6670E9FA9E6AC1256AD3002A2136?opendocument


bzw. der virenscanner:

http://www.sophos.de/

Gruß,
Arne  8)
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Felix am 15.03.02 - 10:36:00
Hallo,

wir setzen Group/NAI ein funzt auch wunderbar.

Gruss

Felix
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Toffa am 19.03.02 - 09:01:34
Hallo Admins´

die überprüfung auf Viren macht ja nur Sinn auf einem Gateway. Mann kann eine verschlüsselte Mail ja nicht auf Viren überprüfen.

Oder hat jemand von Euch andere Infos?

Viele Grüße

Christopher
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: deepsee3 am 19.03.02 - 22:08:13
Also ich benutze Norton und bin ganz zufrieden damit.
Bei der Enterprise Edition ist außerdem ein Gatewayscanner dabei ... um Toffa zu bruhigen  ;)
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Kauly am 20.03.02 - 23:36:02
Hi,

probiers mal mit Symantec http://www.symantec.de die haben einen Guten Scanner mit automatischen Updates.

Du kannst dich auch an unsrere Firma wenden Tel 07161 915250 wir können dir dann ein Angebot machen.

Gruß Kauly  :D
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Felix am 21.03.02 - 14:39:04
Hallo Kauly,

vieleicht interessiert es dich nicht, aber ich finde das gehört nicht in das Forum.

Stell dir vor es gibt hier viele Händler und jeder versucht es auf diese Art sein Gut loszuwerden.

Das Forum wäre vollgemüllt.

Felix
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: heini_schwammerl am 21.03.02 - 20:49:06
Hi.

och warum keine Werbung. Ich meine wenn jemand hier im Forum was reinposted, dann hat er ein Interesse an Notes und mit solchen Partnern mache ich lieber Geschäfte. Ich denke es sollte halt nicht Überhand nehmen. Aber auch in anderen Foren, wie Notes.net kommt das vor (ich denke da nur an Ben Langhinrichs, der permanent sein MIDAS RichText lobpreist).
Was die Empfehlung an sich betrifft, also Norton ist sicherlich das letzte Produkt, was ich für Notes kaufen würde aber es gibt durchaus Leute, die meinen bei Ihnen funktionierts.
Gruß

Heini
PS: Zu dem Thema wurde schon mal geposted. Sophos benutzt selber Notes, also müssen Sie Ihre eigenen Programme benutzen. Immer ein gutes Zeichen. Ich übrigens auch und ich bin eigentlich zufrieden.
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: TSchaefer am 22.03.02 - 11:46:14
Hallo Heini,

ja solche Leute gibt es...
Das liegt daran, wenn Norton erst mal läuft ( und das dauert ) .
Dann will man sich auch nicht mehr trennen ...
Spass beiseite ... es ist sicher nicht das beste Produkt,
aber schlechtere gibt es jede Menge.

Und zum Werben im Forum sage ich nur " Netiquette!"

Gruß

TSchaefer
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: _Arne_ am 22.03.02 - 11:49:14
Moin,

kurz zum Thema Werbung, solange das alles im kleinen bleibt ist es nicht so wild..

Wenn es uns zuviel wird, werde ich schon maßnahmen finden jenes zu unterbinden.. aber bis jetzt ist es ja noch alles o.k. *G*

Gruß,
Arne  8)
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Gattaca46483 am 03.05.02 - 16:27:27
Hallo,

meine Firma nutzt ScanMail von TrendMicro. Ist meiner Meinung nach auch die beste Lösung in dem Bereich, da der Scanner in der Lage ist, die Datenbank und den Inhalt der Dokumente zu öffnen und dann zu scannen. Andere Scanner gehen dabei nur über die ganze DB und können somit keine Anhänge scannen (Bsp.: Symantec).

Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: kloeti am 03.05.02 - 17:03:20
Zitat
meine Firma nutzt ScanMail von TrendMicro. Ist meiner Meinung nach auch die beste Lösung in dem Bereich, da der Scanner in der Lage ist, die Datenbank und den Inhalt der Dokumente zu öffnen und dann zu scannen. Andere Scanner gehen dabei nur über die ganze DB und können somit keine Anhänge scannen (Bsp.: Symantec).


Kann mich da dem Newbie nur anschliessen... und der autom. Patternupdate funktioniert auch  ;)  ;D
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: HipSlu am 03.05.02 - 17:13:08
hallo,

wir verwenden ebenfalls group mit nai und sind ansich recht zufrieden damit - mit 2 ausnahmen:

1) das automatische update ist nicht das beste
2) es is eben kein wirklicher notes-scanner, somit ist die performance natürlich nicht gerade die beste
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Ralf am 17.05.02 - 14:57:51
Hallo,

und wir setzen eine Lösung von Trend Micro ein. Funktioniert ebenfalls bestens.

:)
Ralf
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Timo_Bakenecker am 25.06.02 - 14:03:44
Hallo ,

wir setzen eine Lösung aus dem Hause Sybari ein , www.sybari.com, ein Hersteller mit Sitz in Madrid/Spanien, mit der wir sehr zufrieden sind. Es vereint die Virenpattern mehrere Hersteller ( auch Symantec ) innerhalb der Software. Updates gibt es automatisch !! Zusätzlich werden auch alle anderen Datenbanken und Bewegungen gescannt !

Gruß,

Timo
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: gpeters am 25.06.02 - 14:09:14
Hallo Timo,
kannst Du noch etwas mehr dazu sagen? meine Fragen sind:
- wie viele User / Datenbanken sind auf den gescannten Servern
- sind die Server geclustert
- Welches Betriebssystem haben die Server
- Welche Domino Version
- Welche ScanEngines setz Ihr ein, alle
- Wie wird administriert

Neugierig wie immer
Gerald
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Timo_Bakenecker am 25.06.02 - 14:21:11
Hallo Gerald,

zu Deinen Fragen :

Zitat
- wie viele User / Datenbanken sind auf den gescannten Servern
- sind die Server geclustert
- Welches Betriebssystem haben die Server
- Welche Domino Version
- Welche ScanEngines setz Ihr ein, alle
- Wie wird administriert


folgende Antworten :

1. Nein, unsere Server ( 1 je Affiliate ) sind nicht geclustert
2. Wir nutzen hier in Deutschland Win NT4.0 SP6 als OS für den Notes Server
3. Domino läuft bei uns in der Version 5.08
4. Folgende ScanEngines laufen :
-nai
-norman
-sophos
-inoculate IT
-cavet
5. Administriert wird das ganze über eine Administrationsdatenbank , ebenso .ini file Einstellungen etc.

Viele Grüße,
Timo
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: derhellwig am 26.07.02 - 12:09:05
Hallo,

Scan Mail für Lotus Notes von Trend Micro kann ich wärmestens empfehlen. Sehr leicht zu administrieren und konfigurieren über Notes Datenbanken. Läuft seit 1 Jahr problemlos.

vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Scan von externerem und internem Mail Verkehr
Scheduled Database Scan  
Reporting und Notifying
usw.

Demoversion bei: www.trendmicro.com

Gruß

Torsten
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: Fis am 26.07.02 - 12:24:49
Schließe mich Thorsten an, haben es nun 1 Woche und die konfiguration war leicht und der Support ist top
Titel: Re: Virenscanner unter Notes
Beitrag von: savage am 19.08.02 - 14:41:44
Hi,
es ist kein direkter Virenscanner, aber ein gutes für den gesamten Mailbereich. Scannen aller Dokumente und Anhänge inkl. Löschungen nach eigenen Regeln = Reduziert erheblich den Speicherbedarf und man kann Anhänge wie *avi, *.mp3 etc. ausschliessen.  D.h. wenn Du den Virenname kennst, kannst den Virus einfach und vollständig eliminieren.
Ausserdem komplette Überwachung aller Mailboxen nach Größe, Nutzung etc.  

Schau mal meinen Eintrag:
Speicherplatz sparen durch E-Mail Überwachungs-SW vom 19.08.02