Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: alltimo am 26.01.06 - 12:19:16
-
Hallo,
ich möchte eine Datenbank auf einem Server per Picklist öffnen und zwar so:
@PickList([Custom]; "server":"notesl.ntf" ; "Nach Abteilungen" ; " Bitte Person auswählen!" ; "Personen";7);
Aber die datenbank liegt in einem unterordner muss ich den mit angeben, denn es kommt die Fehlermeldung : Server : datei nicht vorhanden.
Kann mir jemand Helfen ??? :-\
Gruß
timo
-
Aber die datenbank liegt in einem unterordner muss ich den mit angeben, denn es kommt die Fehlermeldung : Server : datei nicht vorhanden.
Natürlich musst du den Unterordner mit angeben. Wie soll denn sonst die DB gefunden werden.
Was gibt den die Picklist zurück und wie öffnest du denn die DB?
Axel
-
ich will die docid in eine variable speichern damit ich mit die felder aus dem document holen kann
wie müsste ich den unterordner mit angeben?
so:?
@PickList([Custom]; "server":"unterordner\notes.ntf" ; "Nach Abteilungen" ; " Bitte Person auswählen!" ; "Personen";7);
-
Hallo,
Unterverzeichnisse in Formel immer mit doppeltem Backslash : Ordner \\ Unterordner\\Datei
mfg
Kjeld
-
jetzt hab ich noch ein Problem!
wenn ich mir die DocId zurück geben lasse, kann ich dann nicht mit dieser auf die Dokumente zugreifen?
-
Das geht so:
@GetDocField( DokumentUNID ; Feldname )
Und DokumentUNID ist der Wert
@Text(@DocumentUniqueID)
in der Ansicht für Picklist.
Andreas
-
Du musst dir in der DB noch eine Ansicht erstellen, die nach der DocID sortiert ist.
Auf diese lässt du dann @DbLookup los.
Axel
-
Das geht so:
@GetDocField( DokumentUNID ; Feldname )
Aber nur wenn sich alles in einer DB abspielt.
Axel
-
Das geht so:
@GetDocField( DokumentUNID ; Feldname )
Aber nur wenn sich alles in einer DB abspielt.
Axel
Stimmt, und daher sollte man besser Script als die olle Formelsprache nehmen.
Andreas