Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Newbie am 16.01.02 - 15:19:55

Titel: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Newbie am 16.01.02 - 15:19:55
Hallo zusammen,

in der Firma in der ich arbeite, beabsichtigen wir unter Lotus Notes (Version 5.0.8) eine Bilddatenbank unserer Produkte aufzubauen, auf die Mitarbeiter innerhalb der Unternehmung sowohl direkt vom Arbeitsplatz als auch über das Web zugreifen können. Die Mitarbeiter sollen selbst Bilder aufspielen und herunter laden können. Es sollen ca. 300 Bildmotive als JPEG (thumbnails) und im TIF-Format abgelegt werden. Nun meine Fragen:
1. Gibt es hierfür schon ein fertiges "Produkt" auf dem Markt zu kaufen?
2. Wenn nicht, was würde so etwas individuell ca. kosten?
3. Wieviel Speicherkapazität der DB muß eingeplant werden?

Bin für jeden Support dankbar.

MfG

AZ
???
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Hoshee am 16.01.02 - 15:39:40
Yoo,

zu 1.: Keine Ahnung das es so etwas gibt.
zu 2.: Das ist sehr stark davon abhängig, welche funktionalitäten die DB haben soll
zu 3. musst Du selber rechnen / schätzen.
Thumbnails als JPG sind wohl fast zu vernachlässigen, aber bei den TIFs musst Du schauen.
Beispiel: 24 Bit Farbtiefe, 1024 x 768 Pixel macht unkomprimiert so ca. 2,3 MB.
Notes komprimiert zwar auch, aber nur in einem "nicht verlustbehafteten Verfahren" (bringt bei Bildern nicht allzuviel).

Sorry, aber mehr kann ich dazu erstmal nicht sagen  :-/

Gruss ...

Hoshee
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Steffen_Albrecht am 20.03.02 - 13:50:39
Hallo Du!

Es gibt bereits so was in der Art.
Da liegen die Bilder direkt in der Ansicht drin.
Guck einfach mal auf http://notes.crg.net/ im Downloadbereich unter Tool und dann Pictures in a Notes View.

Gruß
Steffen
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Kressner am 27.03.02 - 11:31:40

Eine einfache Version ist bestimmt in 2 Tagen  erstellt.
Von der Kapazität her nehmen die Bilder bestimmt 90 % der Größe der DB ein. (also jenachdem wieviel Bilder ihr habt.)

Wenn noch Interesse besteht könnt Ihr Euch auch direkt melden.

MFG
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: kloeti am 19.04.02 - 16:34:48
Es gibt da ein Freewaretool, dass nennt sich Grafic Café. So weit ich weiss, ist es aber nicht Webfähig, da müsste man noch ein bisschen basteln.

Hat 1.5MB ... soll ich Dir das mal Mailen? Wenn ja, dann schick ma Deine Adrezze.


*//eknori fügte ein:

hier der Link zum Download:

http://www.eknori.de/downloads/gc.zip

*// end eknori

Gruzz
kloeti
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Axel am 19.04.02 - 18:27:23
@Steffen,

ich hab mir die DB runtergeladen und angeschaut. Sie hat einen gravierenden Haken. Die Grafiken für die Ansicht müssen als Image-Resource in der Datenbank abgelegt sein.

Zitat
Die Mitarbeiter sollen selbst Bilder aufspielen und herunter laden können. Es sollen ca. 300 Bildmotive als JPEG (thumbnails) und im TIF-Format abgelegt werden.


Zum einen muß jeder User Entwicklerrechte und den Designer haben. Ausserdem kannst du keine Grafiken im TIF-Format als Image-Resource verwenden.

Für userfreundliche Anwendungen scheidet diese Lösung aus. Für bestimmte Anwendungen hat sie sicher ihre Berechtigung. Es ist immerhin ein interessanter Lösungsansatz.

Axel
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: Steffen_Albrecht am 22.04.02 - 09:38:41
Na ja,
war ja nur n Versuch.
Ich über noch  ;)
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: taheri am 22.04.02 - 14:37:01
Ich kenne eine kleine Firma in München ,die sowas programmien sehr preiswert und zuverläßig. ich bin mit ihnen sehr zufrieden
Titel: Re: Ich hab´da mal eine Frage!
Beitrag von: savage am 19.08.02 - 17:12:57
Hi,
Dein Eintrag ist zwar schon ne Weile her, aber vielleicht noch nicht gelöst. Eine ähnliche Lösung haben wir in PHP erstellt. Ist im Web eine gute Alternative inkl. Zugrifsrechtesteuerung, verschiedene Bildformate, Suchfunktion etc. Leider nicht in LN. Aber es wäre möglich sowas zu entwickeln.
Wir haben da auch ein Tool mit dem man die Bilder als inline Images via Web direkt in LN Dokument speichert. Also keine direkten Files auf dem Server sonden in der .nsf.

Wenn noch Interesse besteht, sach mal Bescheid.

savage