Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: baces am 15.01.06 - 13:03:11
-
Kann ich !!HELP!! auch mit meinem Notebook replizieren und dann offline Tickets erstellen?
Die Replikation hab ich eingerichtet, die funktioniert auch problemlos, :) auch werden neue Tickets wunderbar repliziert. Aber so wie es aussieht, werden keinerlei Mail-Notifikations erzeugt. Waran kann den das hacken?. ???
-
Das liegt daran, das er direkt auf die Mail.box losgeht. Und in der okalen Mail.box hat er keine Rechte die Dokumente zu versenden. Schau dir mal diese Datenbank genauer an und du siehst was ich meine. Irgendwie kann man nur leider keine weiteren Rechte zum Versenden von Nachrichten lokal festlegen. Zumindest hab ich da noch nichts gefunden.
-
Und wenn ich direkt über Internet auf dem Server arbeitet (lokales Notes mit Verbindung zum Domino), reicht das dann?
-
Hab ich noch nie ausprobiert. Wenn er dann auch die Mail.box auf dem Server nutzt, dann dürfte das funktionieren.
-
Richtig (gerade getestet), wenn direkt auf dem Server gearbeitet wird (auch wenn das über Internet etwas zäh ist), dann funktioniert auch der Mailversand. :D
-
Da dieses Thema nach meinen Beobachtungen schon öfters angesehen wurde, hier mein statemant zur offline Nutzung von !!HELP!!
Die Datenbank wurde nie für eine offline Nutzung designed. Gerade eine Help Desk Anwendung lebt ( und stirbt ) mit ihrer konsequenten Nutzung.
Der Informationsaustausch muss unmittelbar erfolgen.
Der Fragende muss jederzeit über den Status seiner Anfrage informiert sein; der Bearbeiter muss unmittelbar am Geschehen beteiligt sein. Daher scheidet eine Offline Bearbeitung ( Replikation ) in meinen Augen aus.
Nicht umsonst machen wir uns Gedanken darüber, wie der Informationsaustausch stattfindet. Mails aus der Db zu verschicken und die Antworten dem Ticket zugeordnet zu bekommen ist schon eine klasse Lösung. Die Anbindung mobiler Endgeräte ein weiter Schritt ...
Einen ( auch nur testweisen ) lokalen Einsatz werden wir nicht supporten !
-
Ohne jetzt eine "my tackle is bigger than yours"-Diskussion zu starten, aber im Webservice Client soll Offline-Arbeiten unterstützt werden.
Fragt sich nur, wann der fertig ist ;D