Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: pimpfling am 26.08.02 - 13:22:37

Titel: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: pimpfling am 26.08.02 - 13:22:37
Hallo

Gibt es eine Möglichkeit die Datenbanken die auf dem Server liegen automatisch signiert werden?
Wir haben hier einige DB's die Hin und wieder mal geändert werden und da es die Entwickler nicht immer schaffen mich über diese Änderungen zu informieren  ;D wollte ich einen Agenten haben der mir alle DB automatisch signiert.

Gruß Stefan
Titel: Re: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: Christopher am 26.08.02 - 17:04:44
Hallo,

die Möglichkeit gibt es soweit ich weiß nicht. Warum machen nicht die Entwickler mit der Signierer ID die Änderungen?

Gruß Christopher
Titel: Re: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: pimpfling am 26.08.02 - 17:12:38
Hallo und Danke für deine Antwort.

Ich signiere die Datenbanken mit der ServerID.
Damit können sie sich (soweit ich weis) nicht anmelden.
Wäre auch blöd - dann hätten sie ja alle die Rechte die der Server hat. Und die AdminID kriegen sie erst recht nicht von mir  ;D

Gruß Stefan
Titel: Re: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: yetiman am 04.09.02 - 11:31:06
Hey!
Rechne doch einfach eine extra dafür gedachte "Sign-ID", mit der die Entwickler die DB signen sollen.

Dem User User "Sign-ID" gibst du einfach die Rechte, die benötigt werden, um euro DB auszuführen, d.h z.B. Unrestricted Agents...usw im ServerDokument....

Titel: Re: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: Rob Green am 05.09.02 - 00:13:48
aus reiner QM Sicht würde ich auf keinen Fall den Developern das Recht geben, produktive Datenbanken zu ändern und umgehend im Produktionsbetrieb auch sogar neu zu signieren (gerade bei Agents), ohne das Ganze durch einen festen Testcycle zu durchlaufen, an dessem Ende ein Einheit die abgenommenen Changes auch signiert. Die Gefahr des "husch husch" Änderns birgt mehr Risiken als den Vorteil des schnellen Reagierens...das echte reagieren kommt dann mit Notfixes auf Notfixes auf Fixes. Hört sich zwar sehr "obrig" an, basiert aber auf meinen Erfahrungen von worst case Szenarien im RL.
Titel: Re: automatisches Signieren von LN Datenbanken
Beitrag von: rar am 05.09.02 - 09:02:53
Unter R6 gibt es eine neue Methode:
Call notesDatabase.Sign([documentType%][,existingSigsOnly][,nameStr$][,nameStrIsNoteID])
Vielleicht ist das die Funktion, die du suchst.
-rar