Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: ThePunisher am 13.01.06 - 10:16:21

Titel: Inventar DB gesucht
Beitrag von: ThePunisher am 13.01.06 - 10:16:21
hi folks

bin auf der suche nach einer inventar DB um unsere software, die wir eingekauft haben aufzunehmen und zu verwalten.
folgende auswertungen müssen machbar sein:
Lizenz Ablauf, Version, Kosten, Lieferant + Adresse, Beschaffungsjahr.. das ganze sollte natürlilch erweiterbar sein.

thanks für euren input
simon
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: thoge am 13.01.06 - 10:43:07
Hallo Simon,

hier lohnt immer ein Blick auf die Sandbox.

Schau mal hier:

inventory in the sandbox[/u] (http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/Search?SearchView&Query=inventory&SearchOrder=1&SearchMax=1000&SearchWV=FALSE&SearchFuzzy=FALSE&Start=1&Count=10)

HTH

Thomas
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: ThePunisher am 13.01.06 - 11:00:54
Hi Thom

Thanks für den Tip, hat mir ein Kumpel gerade eben auch geraten.. :-)

Werde mir das Ding mal anschauen..

Gruss
Simon
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: ThePunisher am 13.01.06 - 12:01:36
.. also, habe mir das teil von sandbox mal angeschaut.. theoretisch nicht mal so schlecht.. nur: um die DB wirklich brauchbar zu machen, muss man noch eine menge probgrammieren.

gibt es eine lösung, die nur ein klein wenig angepasst werden muss?

gruss
simon
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.01.06 - 12:35:38
Ja woher sollen wir das denn wissen?

Deine Anforderungen sind sowas von allgemein gehalten das es wenig Sinn macht dir mit konkreten Anwendungen zu kommen.
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: ThePunisher am 13.01.06 - 15:13:46
ja gut, dann werde ich einmal konkreter.. (habe ja inzwischen die andere db angesschaut und entdeckt, was mir da fehlt.. :-)

super genial wäre, wenn es ein agent gibt, der sich z.B.die notes version aus dem notes.ini sucht.. :-)

dann die navigation.. na ja, das muss glaube ich schon customised werden.

thx anyway. gruss
simon
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: thoge am 13.01.06 - 18:20:02
Hallo Simon,

hier muss ich nochmal einhaken.

In Deinem ersten Beitrag hieß es
Zitat
software, die wir eingekauft haben aufzunehmen und zu verwalten
mit folgenden Feldern
Zitat
Lizenz Ablauf, Version, Kosten, Lieferant + Adresse, Beschaffungsjahr

Da hab ich mir gedacht:
Super, das löst man mit ein bisschen Programmierung auf Basis des persönlichen Journals oder dirket von Null. Um Ideen zu finden hab ich Dir den Link in die Sandbox geschickt, wohl wissend, dass da nix fertiges ist, sondern Lösungsansätze und Ideen.

Du wirst mit Sicherheit nichts finden, dass ein klein wenig angepasst werden muss und schon hast Du Deine Inventarisierung im Griff.

In Deinem letzten Beitrag wünscht Du Dir, dass
Zitat
es ein agent gibt, der sich z.B.die notes version aus dem notes.ini sucht

Wahrscheinlich verwaltest Du nicht nur Notes-Lizenzen, sondern auch noch ein bisschen Excel, Word, etc. pp, was wahrscheinlich dann auch noch aus der Registry oder was weiß ich gezogen werden soll, etc. pp.

Das ist jedoch ein andere Liga.

So weit ich weiß, wirst Du da nichts auch nur im Ansatz passendes fertig für umsonst bekommen.

Hier wäre z.B. ein kostenpflichtige Geschichte

Softwareinventarisierung[/u] (http://www.software-marktplatz.de/software-072342-1-0-0-lotus-notes-vertrags--lizenzverw.-systemadministration-rz-management-inventarisierung.html)

Viele Grüße

Thomas
Titel: Re: Inventar DB gesucht
Beitrag von: eknori am 13.01.06 - 19:05:52
Zitat
dann die navigation.. na ja, das muss glaube ich schon customised werden.

Das sind absolute Nebensächlichkeiten.

Mich fuchst es persönich echt wieder ein wenig, daß hier offenbar eine DB gesucht wird, die möglichst perfekt alles und jedes aus der Konfiguration eines Rechners auslesen kann, nix kosten darf und optisch den neuesten Farbpaletten entspricht; das Ganze möglichst auch noch webfähig.

Sorry, daß wirst du aber nicht finden. ...

Hast du eigentlich eine Vorstelung, was man coden muß, damit man auch nur ein paar Infos über den PC auslesen kann ? ( hier nur ein Tip: http://www.eknori.de/archives/101) Schon mal API programmiert ? Und wenn das Ganze dann noch remote erfolgen soll, dann sind wir recht zügig bei WMI. ... Und dann soll das auch noch in einem Novell Netzwerk funzen ??