Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: flaite am 09.01.06 - 13:25:54

Titel: client geschedulte Agenten, die auf UIDokumente zugreifen
Beitrag von: flaite am 09.01.06 - 13:25:54
Hi,

etwas funktioniert nicht wie ich dachte.
Ich versuche mit einem Client geschedulten Agenten (kann man btw. einstellen in User-Preferenzes der Workstation) auf NotesUIWorkspace und NotesUIDocument zuzugreifen. Der Agent macht aber nicht, was er soll.
In welchen Logs könnte ich msgbox oder print statements finden, die ich in dem so getriggerten Agenten ausgeführt werden ???

thx
Axel
Titel: Re: client geschedulte Agenten, die auf UIDokumente zugreifen
Beitrag von: Axel am 09.01.06 - 13:43:46
Hi,

ich würde mal behaupten wollen in der lokalen log.nsf unter "Verschiedene Ereignisse"

Wobei ich mir nicht sicher bin ob UI-Klassen überhaupt in zeitgesteuerten Agenten verwendet werden können. Ich glaube nicht.


Axel
Titel: Re: client geschedulte Agenten, die auf UIDokumente zugreifen
Beitrag von: flaite am 09.01.06 - 14:23:42
Hi,

ich würde mal behaupten wollen in der lokalen log.nsf unter "Verschiedene Ereignisse"

ja. Ich wusste noch nicht einmal, dass es eine lokale log.nsf gibt  ::) 

Zitat
Wobei ich mir nicht sicher bin ob UI-Klassen überhaupt in zeitgesteuerten Agenten verwendet werden können. Ich glaube nicht.
geht nicht.
Zitat
  AMgr: Agent ('test' in 'axel\clientScheduledAgent.nsf') Meldungsfeld: Fehler in test:217Error creating product object in Zeile: 5

in Zeile 5 steht:
Code
Dim uiws As New NotesUIWorkspace
Axel

Titel: Re: client geschedulte Agenten, die auf UIDokumente zugreifen
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 09.01.06 - 14:57:48
Ist auch relativ einfach erklärt, da dieser Agenten nicht in der NlNotes.exe sondern im Task ntaskldr.exe läuft. Diese Scheduled Agents haben überhaupt leider sehr viele Einschränkungen. Z.B. kriegt man es praktisch nicht hin, dass man als Entwickler so einen Agenten designed, der dann in allen lokalen Repliken läuft. Auch wenn man das Häckchen bei jedem Client gesetzt hat. Er führt nämlich Agenten nur dann aus, wenn Sie mit der ID des lokalen Benutzers signiert sind. Meiner Meinung nach ein völliger Quatsch aber leider so von Lotus designed.

Grüße
Ralf