Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: bjoernfun am 27.12.05 - 11:28:10

Titel: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: bjoernfun am 27.12.05 - 11:28:10
Hallo Allerseits,

ich hoffe, ihr hattet angenehme Feiertage!  :D

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit folgendes Feature in Help einzubauen?

Anlegen von sogenannten Dauertickets, die dann von allen Supportern gepflegt werden, ohne jedes mal das Ticket erneut anzunehmen!
Klar, in den Aktionen sollte dann schon stehen, welcher Supporter dann was gemacht hat.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, ein solches Ticket könnte man sehr gut für ServerXY oder ApplicationXY anlegen, wo man dann sehr leicht anhand der Aktionen sehen kann, welcher Admin was gemacht hat bzw. wo es noch Probleme gibt.

Viele Grüße
Björn
Titel: Re: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: regedit am 27.12.05 - 11:55:13
Hallo Björn,

warum willst Du denn solche "Dauertickets" anlegen.
Ich sehe dabei das Problem, dass die Statistiken dann total verfälscht und somit hinfällig würden.
Titel: Re: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: Thomas Schulte am 27.12.05 - 12:19:55
Das kann man schon jetzt machen. Da müssen wir nullkommanix dazuprogrammieren.

Das einzige was du tun musst ist einen neuen Tickettype einführen und dann organisatorisch) definieren, das Aufgaben mit diesem Tickettype  nicht abgeschlossen werden dürfen. Damit hast du dann verschiedene Optionen zur Auswahl. Du kannst Aktionen im Ticket ohne Ende erfassen. Das Ding immer wieder periodisch auf Wiedervorlage legen. Oder beliebig viele Aufgaben und Unteraufgaben zum Ticket erfassen und diese separat überwachen.

Frei nach Shakespeare. Wie es euch gefällt.

Wenn du zum Beispiel das unterbinden der Statuswechsels mit einbauen wolltest, dann müsste das OffStandard passieren. Ich denke nicht das wir so was konfigurierbar ohne große Kopfstände zu machen hinbekommen.

Ach ja. Noch ein andere Vorschlag. Mach doch einfach eine zweite Datenbank auf in die nur solche Fälle reinkommen.
Würde auch gehen und wäre von der Logik her sauberer.

N.B. man kann !!Help!! übrigens auch hernehmen um in der Software Entwicklung Aufgaben zu verteilen und deren Lösung (inclusive aufgewendete Zeit) zu überwachen. Ohne Umprogrammieren. Nur Konfigurieren.
Titel: Re: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: bjoernfun am 27.12.05 - 12:44:17
Mahlzeit :)

also die Statistiken wären kein Problem, damit könnte ich leben. :)

@Thomas:

Das mit der zweiten DB ist eine sehr gute Idee, die ich auf jeden Fall umsetzen werden.

Zitat
Das einzige was du tun musst ist einen neuen Tickettype einführen und dann organisatorisch) definieren, das Aufgaben mit diesem Tickettype  nicht abgeschlossen werden dürfen. Damit hast du dann verschiedene Optionen zur Auswahl. Du kannst Aktionen im Ticket ohne Ende erfassen. Das Ding immer wieder periodisch auf Wiedervorlage legen. Oder beliebig viele Aufgaben und Unteraufgaben zum Ticket erfassen und diese separat überwachen.

Erm :) Könntest du mir kurz sagen, wie ich einen neuen Tickettypen organisatorisch definiere ? Einen neuen Tickettypen in "Help Konfiguration / tickettype" anlegen ist ja recht einfach, nur wie geht es dann weiter? Achja, wir haben noch 1.0.10 am laufen :) Das Upgrade kommt Mitte Januar!

Gruß
Björn
Titel: Re: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: Thomas Schulte am 27.12.05 - 13:52:45
Mahlzeit :)
Erm :) Könntest du mir kurz sagen, wie ich einen neuen Tickettypen organisatorisch definiere ?
Indem du in der Organisation sagst. Wenn TicketTyp = Derda dann Ticket nicht abschließen.
Titel: Re: Vielleicht Idee für neues Feature?
Beitrag von: bjoernfun am 27.12.05 - 14:24:29
Ohh man, jetzt weiß ich wie du es gemeint hast! *lol*

Dachte, du meinst eine Einstellung im HelpKonfig Bereich! :)

Gruß
Björn