Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: skleineboes am 12.12.05 - 12:13:20
-
Hallo!
Für das Web bastle ich hier gerade was mit Notes zusammen.
Wenn ein Benutzer angemeldet ist, soll die darunter liegende Form nicht angezeigt werden. Stattdessen soll da ein anderes Element erscheinen.
Wie kann ich soetwas machen???Geht das über berechnete Werte?
-
Mehr details, Mehr antworten...
-
OK!
Geht da genau um diese Form:
<form method="post" action="/names.nsf?Login" name="Connect">
<label for="Username">Benutzername :</label>
<input type="text" class="txt" name="Username" id="Username" value="" maxlength="256">
<label for="Password">Passwort:</label>
<input type="password" class="txt" name="Password" id="Password" value="" maxlength="256">
<input type="hidden" name="RedirectTo" value="">
<input type="submit" value="Login">
</form>
Ist der Benutzer angemeldet soll diese selbstverständlich nicht zu sehen sein.
Und ganz nebenbei. Mit welchem @Command bekomme ich die aktuelle Browserposition heraus?
Sorry für die blöden Anfängerfragen.
Grüße!
Sascha
-
???
Innerhalb von Notes kannst Du z.B. mit @Username entscheiden ob ein Benutzer angemeldet ist oder nicht. Ist er Angemeldet wird @Username entweder !="" oder !="Anonymous".
a) Was meinst Du mit Browserposition?
b) Was willst Du überhaupt realisieren?
Die Login Seite kommt immer, sobald in der DB der Anonymous nicht drin ist.
-
zu a)
den Pfad den ich gerade aufgeschlagen habe.
z.B. http//www.meinesseite.de/irgendwas/db.nsf...
zu b)
Das ERgebnis soll als berechneter Wert in value=""
Das ganze dient einer Login-Prozedur. Dabei soll jedoch nicht extra diese $DOMCFG aufgeschlagen werden
c) Mein erstes Mal
Leider hat meine if-else-Anweisung Syntaxfehler. Was habe ich falsch gemacht?
if (@UserName="Anonymous" Then Print FALSE Else Print TRUE)
-
Ok,
Zu a)
Den relativen Pfad zur aktuellen DB erhälst Du via @Webdbname. Dies kannst Du zum Bleistift in ein Computed for Display Feld packen und hast so zugriff via JS.
@Webdbname liefert in deinem Beispiel: irgendwas/db.nsf
zu b) Quasi also wie in diesem Forum, zuerst als Anonymous einen Gastzugang und dann die Möglichkeit sich einzuloggen um an weitere Infos zu gelangen.
Dass habe ich auch noch nie realisiert, kann ich nichts dazu sagen.
zu c) Soll das eine @Formel sein oder LS oder JS?
in @F in einem Computed Field oder als Computed Text:
@if(@lowercase(@username)="anonymous";"0";"1")