Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: skleineboes am 27.11.05 - 16:18:48

Titel: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: skleineboes am 27.11.05 - 16:18:48
Hallo!
Ich möchte mich aus dem Web heraus an dem Domino-Server anmelden. Dazu möchte ich ganz bewusst NICHT über die Domino-Login-Seite gehen. Vielmehr soll es die Möglichkeit geben dass z.B. links am Rand die Felder dafür direkt in die Webansicht integriert werden. Das muss auch irgendwie möglich sein. Habe aber noch nicht ganz raus wie. Könnt ihr mir helfen??? Bisher sieht der Code für das Login so aus:

<!--
<form method="post" action="/names.nsf?Login" name="_DominoForm">
<input name="RedirectTo" value="http://www.borsinddiedickman.de" type="hidden">
<input type="Text" name="Username" value="Name" size="15">
<input type="password" name="Password" value="Passwort" size="10"
<input type="submit" value="Login">
</form>
-->
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: eknori am 27.11.05 - 19:18:34
Doppelposting: http://www.spotlight.de/nzforen/lts/m/lts-1133103165-18614.html
Bitte demnächst selber verlinken ...
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: flaite am 27.11.05 - 19:38:41
Diesen Sommer hat hierzu auf Codestore eine längere Diskussion stattgefunden.
Der Meister selbst favorisierte zunächst diese Lösung:
http://jemos.com/blog/archive/2005/06/23/521.aspx
Das Problem ist, dass man nach einem fehlgeschlagenen Versuch in der Login Maske der domcfg.nsf landet.

Danach wurde das als am vielversprechensten gehalten
http://darkmag.net/darkBoard/?id=34
(eine ajax lösung).
http://www.codestore.net/store.nsf/unid/BLOG-20050624 (gesamte Diskussion).


Gruß Axel
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: datenbanken24 am 27.11.05 - 23:01:51
Da gibt's auch hier zwei Threads dazu,
die beschreiben, wie das geht:

http://atnotes.de/index.php?topic=23262

Gruß,
Uwe
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: koehlerbv am 28.11.05 - 00:50:16
Doppelposting: http://www.spotlight.de/nzforen/lts/m/lts-1133103165-18614.html
Bitte demnächst selber verlinken ...

Von wegen "Doppelposting": "skleineboes" aka "Dr. Dönna" aka "agent00" ist gaaaanz wichtig und hat sein Problem auch im Dominoforum (http://www.dominoforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=10576&forum=13&post_id=56243#forumpost56243) als Anfrage. Und überall wurde schon geantwortet, und keiner kennt jetzt den aktuellen Stand der Dinge. So macht es Spass, seine Freizeit zu opfern.

Bernhard
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: skleineboes am 28.11.05 - 10:40:58
Hui!
Sorry, wollte hier ganz bestimmt keinen Verärgern. Habe es gestern nur mehrfach gepostet damit ich bis heute Morgen vieleicht etwas brauchbares habe und weiter arbeiten kann.
Sollte ich Anfragen nochmals doppelt posten, werde ich euch drauf aufmerksam machen.
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: skleineboes am 28.11.05 - 12:09:18
So jetzt gibt es auch das erste gewünschte Zwischenergebnis.
Habe mir einmal zwei Geschichten angeguckt.
1. ttp://jemos.com/blog/archive/2005/06/23/521.aspx
Wenn ich nicht etwas übersehen habe ist diese Lösung ziemlich identisch mit meiner Ausgangslösung (Die letzten überflüssigen SChnipsel habe ich gerade nachträglich bei mir entfernt). Leider bringt diese Lösung nicht den gewünschten ERfolg. Nichtmal der RedirectTo funktioniert :-(
Daher meine Vermutung. Kann es sein dass ich am Server noch irgendwas verstellen muss damit er die Form interpretiert???

2. Die AJAX-Lösung (http://darkmag.net/darkBoard/?id=34)
Da schon die erste Lösung nicht funzte, klappt diese natürlich auch nicht.
ABer eine Frage zum Code habe ich. Was bewirkt die If-Anweisung in der connexion-Funktion?   

if (ret.indexOf("Nom d'utilisateur ou mot de passe non valides spécifiés") != -1)
{
alert("Nom d'utilisateur et/ou mot de passe non valides !");
}
else
{
window.location.reload();
}

Ich hoffe ihr könnt mir weitere Tips zum Beheben des Problems geben.
Vorab vielen Dank!
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: flaite am 28.11.05 - 15:26:16

if (ret.indexOf("Nom d'utilisateur ou mot de passe non valides spécifiés") != -1)
{
alert("Nom d'utilisateur et/ou mot de passe non valides !");
}
else
{
window.location.reload();
}
Das ist der Rückgabewert des Servers, falls er Username/Kennwort nicht kennt. Offensichtlich spricht der Server französisch. Bei deutschen oder englischen Server sollte das leicht anders sein.

Frage: Hast du eigentlich auf dem betreffenden Testserver session based authentification für Web Clients eingestellt?
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: skleineboes am 28.11.05 - 17:51:38
Hi!
Nein, als absoluter Newbie habe ich diese "Kleinigkeit" natürlich erstmal ganz fein außer Acht gelassen. Was macht session based authentification denn genau? Wo kann ich das Einstellen? Das Anmelden über die Login-Maske  in der Domcfg funktioniert einwandfrei.
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: skleineboes am 29.11.05 - 17:32:20
Hola!
Es läuft endlich!!! Das Problem war nicht mein eigener Code, sondern der Code den der Webserver aus der Maske gemacht hat. Dieser hat nämlich quasi über meine Form eine neue Form gelegt und den Inhalt der Form gegen die eigene Maske/Internetseite gepostet. Durch ein schließendes Form-Tag vor dem Begin meiner Form konnte ich das Problem nun umgehen.
An den Servereinstellungen hat es direkt dann wohl doch nicht gelegen. Trotzdem danke für deine Hilfe!!!
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: flaite am 29.11.05 - 17:46:37
Tja. Man sollte sich halt immer den von Domino generierten Html Quellcode anzeigen.
Gibt da ein paar Stellen, an denen das weiterhilft.
Welche Lösung hast du denn jetzt verwendet?
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 29.11.05 - 20:12:16
Von wegen "Doppelposting": "skleineboes" aka "Dr. Dönna" aka "agent00" ist gaaaanz wichtig und hat sein Problem auch im Dominoforum (http://www.dominoforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=10576&forum=13&post_id=56243#forumpost56243) als Anfrage. Und überall wurde schon geantwortet, und keiner kennt jetzt den aktuellen Stand der Dinge. So macht es Spass, seine Freizeit zu opfern.
Tschulli, aber meint ihr nicht, dass ihr da eine Ecke zu streng moderiert? Das Posten derselben Frage in verschienenen Boards ist ganz sicher absolut legitim und hat mit Doppelposting IMHO wirklich nichts zu tun.


Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: m3 am 29.11.05 - 21:31:22
Von wegen "Doppelposting": "skleineboes" aka "Dr. Dönna" aka "agent00" ist gaaaanz wichtig und hat sein Problem auch im Dominoforum (http://www.dominoforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=10576&forum=13&post_id=56243#forumpost56243) als Anfrage. Und überall wurde schon geantwortet, und keiner kennt jetzt den aktuellen Stand der Dinge. So macht es Spass, seine Freizeit zu opfern.
Tschulli, aber meint ihr nicht, dass ihr da eine Ecke zu streng moderiert? Das Posten derselben Frage in verschienenen Boards ist ganz sicher absolut legitim und hat mit Doppelposting IMHO wirklich nichts zu tun.


Nein. Siehe die Forumsregeln (http://atnotesde.h685426.serverkompetenz.net/projekte/bp/team/tmc/_forumsregeln/rules001.html#23), die jedes Mitglied im Zuge der Anmeldung akzeptierte:

Zitat
Crosspostings in mehreren Webforen oder Newsgroups
     Es verstößt gegen die gültige Netiquette von Newsgroups und Onlineforen, Probleme zeitnah in mehreren verschiedenen Webforen gleichzeitig zu posten.
Bitte entscheidet Euch deshalb zunächst, in welchem Forum Ihr Euer Problem posten wollt, bevor Ihr ein Thema einstellt.
Bekommt Ihr in diesem Forum keine befriedigende Antwort, so könnt Ihr die Frage einige Tage später gerne in einem weiteren Forum stellen - mit Querverweis und Link auf den ursprünglichen Beitrag.
Sollte es einmal Gründe dafür geben, ein Problem gleichzeitig in verschiedenen Foren einzustellen, so ist in jedem Forum ein Querverweis mit Link auf die jeweils anderen Forumsbeiträge zu erstellen.
Genauso sind gefundene Lösungen in den jeweiligen Foren als Querverweis mit Link einzustellen.
Und das ist gut so!
Titel: Re: per selbsterstellte Loginmaske aus Web an Domino-Server anmelden
Beitrag von: koehlerbv am 29.11.05 - 23:02:27
Ich denke, dass diese Hinweise (die nach meiner Erinnerung bis jetzt auch immer gefruchtet haben) nichts mit Moderation zu tun haben, sondern von allen Mitgliedern gegeben werden, die über Doppelpostings stolpern.
Die eben von Martin geposteten Forumsregeln orientieren sich schlicht an den allersimpelsten Regeln der Fairness: Neben der eigenen Arbeit, die schon nicht in acht Stunden zu schaffen ist, versuchen hier viele, auch andere noch zu unterstützen. Häufig ist es so, dass man zur Beantwortung einer Frage sogar Szenarien nachbauen muss usw. Und dann stellt man fest, dass die Frage woanders schon Stunden vorher beantwortet wurde. Man kommt sich dann nur noch verar***t vor.
"skleineboes" hat auf den Fauxpas perfekt reagiert und alle Beteiligten (auch im DominoForum) auf dem Laufenden gehalten (willkommen im Forum !) - wie alle anderen auch.

Diskussionen zu diesem Thema bitte in "Kritik & Vorschläge" oder im Offtopic. Danke.

Bernhard