Das Notes Forum
Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: flaite am 17.11.05 - 19:03:41
-
Gründe:
- der Moderator scheint sowieso .NET zu programmieren
- beide sind sehr ähnlich (große Klassenbibliothek, sehr-sehr-sehr gute IDEs, Objekt Orientiert, generieren Zwischencode, ähnliche Entwicklungsprozesse)
- offenbar scheint ein Interesse an .NET zu bestehen, (wobei dieses zarte Pflänzchen durch Großmäuler wie mich sowieso immer zerstört wird).
Ich glaub auch, dass die Integration von Domino-Anwendungen mit .NET irgendwie ähnlich wie die Integration mit Java/J2EE Anwendungen sein wird.
Wenn sich durch stärkere .NET Präsenz Leute sich hier *ernsthaft* dazu aufraffen, .NET certies zu machen, bin ich auch dabei. Als Einstieg halte ich das nach wie vor für ein probates Mittel.
Das "mit" betont auch mehr den Integrationsaspekt statt dem "für".
just question
Axel
-
Hallo Axel,
finde die Idee nicht verkehrt, werde das Thema einmal mit den anderen durchsprechen,Danke.
Gruß,
Arne 8)
-
Also die Idee ist nicht, das zu einem religiösen Forum zu machen, so nach der Art .net ist besser als Java oder Java ist eine Mode und wird aussterben oder .net ist eine Fehlentwicklung oder Lotus Notes stirbt aus. Oder was auch immer.
Sondern mehr nach dem Motto: Notes Programmierer, die sich auch ein bischen mit .Net oder Java beschäftigen. Oder (was ja ca. alle 2 Monate mit Java Programmierern vorkommt) Java/.Net Programmierer wollen wissen, wie sie Notes einbinden können.
Das ist die Idee.
-
Hi,
also ich finde die Idee nicht schlecht.
Wir haben grad einen Fall gehabt wo wir eine .net dll im Notes Client eingebunden haben weil wir mit Notes Standard und Java nicht weiter gekommen sind.
Gruß
Qojote
-
Moin moin,
haben das Board umbenannt, danke für den Vorschlag.
Gruß,
Arne 8)