Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: r5027 am 14.11.05 - 10:54:09
-
Hi,
wir haben eine Anwendung in LotusScript, die per OLE auf zwei andere Anwendungen zugreift. In 99% der Fälle läuft die Anwendung einwandfrei. Bei einigen Kollegen kommt es aber sporadisch zu Fehlern. Entweder ein Crash mit nachfolgendem NSD, oder verschiedenen Fehlern im OLE Bereich bei Zugriff auf die Objekte.
Mein Chef möchte unbedingt jemand hier vor Ort, der bei der Lösung helfen kann. Hat jemand das KnowHow und Interesse?
Gruß
Frank
-
was bedeutet "hier" ? PLZ ?
-
@eknori: "Hier" ist Köln-Deutz.
-
Ich an deiner Stelle würde parallel zu der Suche zwei Sachen machen, erstens NSD hier posten mit einer genaueren Beschreibung was passiert, bzw. nicht passiert. Dann das Problem an IBM/Lotus melden. Ich gehe mal davon aus, dass dein Chef auch glücklich ist, falls du das Problem voher lösen kannst, bevor ein externer Berater ins Haus kommt. Übrigens bei Problemen die NSD schreiben hat Lotus oft sehr schnell eine Lösung.
Grüße
Ralf
-
Hier ein typisches NSD. Der Client crasht, auch wenn die User gerade nichts mit Notes machen. In der "Proc List" im NSD wird eine ntvdm.exe aufgelistet. Diese erscheint bei den Prozessen, sobald wir die IBM Terminalemulation 3270 (PCOMM) per OLE ansprechen.
Eine ntvdm.exe gibt es im NSD normalerweise nicht. Deshalb hat der LotusSupport mir bisher noch nicht weiterhelfen können. Da der Client auch crasht, wenn die User gerade nichts tun, habe ich die Hintergrundaktivitäten mal ausgeschaltet (DisableDynConfigClient, $EnableAlarm, $HeadlineDisableHeadlines). Das brachte aber auch nichts.
Anbei auch unsere ScriptLib. Diese wird bei den OLE Verbindungen zu unserem Archivsystem benutzt. In Rot sind die sporadisch auftretenden Fehlermeldungen gekennzeichnet.
-
Dieses Ntvdm.exe ist seltsam. Mal Frage ihr verwendet schon eine aktuelle Version der PComm Software, da die Ntvdm.exe normalerweise die Unterstützung von 32bit Windows für 16bit Anwendungen ist?
Grüße
Ralf
-
ja, wir haben alles aktuelle Versionen installiert. XP mit SP2, Notes 6.5.4, Pcomm 5.7
Gruß
Frank
-
Frag doch mal bei Materna nach.