Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: alamers am 11.11.05 - 11:58:54
-
Hallo zusammen
Vieleicht hat jand hier eine Idee woran es liegen kann. Wir haben von Notes 6.5 auf Notes 7 Upgedatet. Beide Versionen in Deutsch. Bei einem User ist aber etwas eigenartig. Notes 7 Client. Mailmaske 7. Aber im Posteingang kommen keine neuen Mails an. Ansicht alle Mails schon.
Also Zustellung funktioniert Zuordnung in richtigen Ordner nicht. Maske refrescht, Datenbank überprüfen lassen und Ordner Konvertiert. Alles ohne Erfolg. Im Designer ist der ORdner $inbox ein normaler Standartordner. Nicht modifiziert.
Hätte noch jemand eine Idee was man tun könnte?
Danke
alamers
-
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=swg21093841
gruss
Martin
-
Hallo
Danke für die Antwort. In der neuen MAske befindet sich neben der normalen $Inbox auch eine $Inbox-Categorized1. Mit der fange ich nichts an. Die Möglichkeit mit zwei $Inbox habe ich vorher überprüft. Daran liegt es nicht.
Hat jemand möglicherweise eine Idee was es noch sein könnte?
Übrigens beide sowohl $Inbox als auch $Inbox-Categorized1 stehen auf Newly received mail messages. Das ist aber auch bei den Boxen so die Funktionieren. Das erstellen einer neuen ordent auch richtig zu mit der Maske. Aber alle Ordner umzukopieren ist eine menge Arbeit die ich dich gerne umgehen würde.
Danke
alamers
-
Hi,
entschuldige bitte wenn ich hier Frage aber:
Wir haben von Notes 6.5 auf Notes 7 Upgedatet. Beide Versionen in Deutsch.
Wo habt ihr denn 7 auf Deutsch her ?
Die soll doch erst am 8 Dezember erscheinen....
zu Deinem Problem:
Benutzt ihr multilinguale Templates ?
Gruss
Dirk
-
> Wo habt ihr denn 7 auf Deutsch her ?
> Die soll doch erst am 8 Dezember erscheinen....
Das deutsche Domino Language-Pack ist seit Wochen über die Passportseiten downloadbar. Der deutsche Notes-Client auch.
z.B.
IBM Lotus Domino 7.0 Language Pack for Windows 2000/2003 and i5/OS German(C87DNDE)
13-Oct-2005
Viele Grüße
matze
-
hallo
eigentlich nur deutsch. der client ist rein deutsch der server englisch mit german language packeg. installation war ersetzen. danach wurde erst das templet umgestellt.
das selbe template funktioniert bei anderen. alles sehr eigenartig.
danke
alamers