Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 10:20:38

Titel: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 10:20:38
Hallo zusammen,

ich habe einen Notes-/Domino-basierenden Serienmailer gebaut, der die Erstellung individueller (Empfänger steht alleine im An-Feld), personaliesierter (durch Platzhalter wie %Firstname%) und formatierter Serienmails (Zeichenformatierung, Aufzählungen etc.) erlaubt. Inline-Grafiken und Anhänge sind auch möglich.

Eine Vorschau (natürlich mit Auswertung der Platzhalter), Testmails an im Profil hinterlegte Dummy-Adressen sind möglich. Für jedes durchgeführte Mailing wird ein LOG erstellt.

Adressen können (bislang) aus beliebigen Notes-Datenbanken importiert werden. Weitere Imports (z.B. VCard, .CSV, ggf. ODBC) wären möglich - muss erst mal schauen, ob sich für so eine Anwendung überhaupt jemand interessiert.

Es existiert bislang keine Doku und auf meiner Website sind auch noch keine weiterführenden Informationen verfügbar. Mal gespannt, ob die Anwendung wirklich "einfach und intuitiv" zu bedienen ist. Bei Problemen mit der Nutzung kann man ja hier noch mal nachfragen.

Wichtig:
- NSF muss auf einem Domino-Server liegen
- Das Datenbankprofil muss VOR dem 1. Versenden ausgefüllt und gespeichert werden.

Die Trial-Version ist ohne Einschränkung nutzbar. Solange keine Lizenznummer eingegeben wurde, wird bei jeder verschickten Mail unten ein entsprechender Hinweis angehängt.

Ich freue mich, wenn sich jemand die Anwendung anschauen mag und ggf. hier eine Rückmeldung gibt.

Link zum Download:
http://files.madicon-hq.de/madicon-easymail-1.0-beta1.zip

Beta2:
http://files.madicon-hq.de/madicon-easymail-1.0-beta2.zip

Infos und Download: 1.0 Final
http://www.madicon.de/content/section/4/52/

Gruß
Manfred

*EDIT 2006-01-17*
- Titel auf Beta 2 geändert
- Beta 2 Download-Link hinzugefügt

*EDIT 2006-01-19*
- Titel auf 1.0 geändert
- Link zur Final Version hinzugefügt
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: eknori am 11.11.05 - 12:55:18
Sieht sehr gut aus, Manfred. Was mir noch fehlen würde ist die Möglichkeit, die Kontakte zu Gruppen zusammenzufassen ...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 13:03:38
Hallo Ulrich,

>>Sieht sehr gut aus, Manfred.<<

Danke Dir. Habe Deine Testmail als PDF zurückgeschickt. Mit der Formatierung ist alles OK.

>>Was mir noch fehlen würde ist die Möglichkeit, die Kontakte zu Gruppen zusammenzufassen ...<<

Danke für den Hinweis. Soll das schon während des Importes passieren, oder eine nachträgliche Zuweisung, wenn die Kontakte schon in der easyMail-DB vorhanden sind?

@All: Der Prg-Name "easyMail" stammt übrigens von Ulrich. Danke auch dafür... :-)

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: klaussal am 11.11.05 - 13:08:41
Sieht sehr gut aus. Abär warum immer alles auf ausländisch ?
Die von Ulrich angesprochene Gruppierung wäre wirklich wünschenswert.

klaus
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: MartinG am 11.11.05 - 13:09:29
Die Grundfunktionalität ist eigentlich absolut klasse und deckt m.E. auch so ziemlich alles ab, was man braucht. Das Problem sehe ich halt in der Erstellung der Mails - hier ist man Notesseitig halt schon etwas begrenzt.

Wir setzen bei uns Das Programm Supermailer ein http://www.supermailer.de dieses hat halt den Vorteil, das es einen recht schönen, komfortablen Editor hat um "schöne" Marketing-Mails erstellen zu können.

Die Feautures die ich in easyMail noch vermisse, wären ansonsten noch:
- Blockliste
- Gruppenfunktion...

Gruss
Martin
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: eknori am 11.11.05 - 13:12:27
Zitat
oder eine nachträgliche Zuweisung

das würde vollkommen ausreichen. Die Kontakte können ja unterschiedlichen Gruppen zugeordnet werden
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 13:14:52
@Klauss:

>>Sieht sehr gut aus.<<

Danke!

>>Abär warum immer alles auf ausländisch ?<<

Klaus, ich würde viele Sachen auch lieber in deutscher Sprache abliefern - englisch macht mir nach wie vor viel mehr Mühe und es ist auch um Klassen schlechter. Aber ich habe schon etliche Male von Firmen anfragen bekommen, ob es das nicht in englisch gibt - das wäre die Konzernsprache.

Da ich alleine arbeite, kann ich mehrsprachige Anwendungen nicht realisieren. Mein Tag hat auch nur 24 h.  ;)

>>Die von Ulrich angesprochene Gruppierung wäre wirklich wünschenswert.<<

Nachträglich oder beim Import?

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 13:18:05
@MartinG:

Danke auch Dir!

>>Das Problem sehe ich halt in der Erstellung der Mails - hier ist man Notesseitig halt schon etwas begrenzt.<<

Stimmt. Tabellen funktionieren leider so gut wie garnicht. Zumindest sehen sie im MIME-Format sehr bescheiden aus...

>>- Blockliste<<

Ich kann den Begriff nicht einordnen. Was meinst Du damit genau?

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: MartinG am 11.11.05 - 13:26:36
Ich kenne das Problem halt u.a. von Vereinen oder aus meinem privaten Umfeld. Man verschickt Werbemails an seine Mitglieder, Bekannte, Kunden etc und die Leute schicken eine Mail zurück das Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten.

Man löscht dann diese Personen wieder aus seinem Adressbuch und durch was für Umstände auch immer stehen Sie relativ schnell wieder drin und da es in Deutschland eigentlich nicht erlaubt ist, Werbeemails ohne bestehende Geschäftsbeziehung zu versenden, kann einem dadurch relativ schnell Probleme enstehen.

Für diese Fälle gibt es eine Blockliste, wo genau diese Adresse drinstehen und welche dann nicht angemailt werden können...


Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 13:38:16
>>Man löscht dann diese Personen wieder aus seinem Adressbuch und durch was für Umstände auch immer stehen Sie relativ schnell wieder drin<<

Ach so...  ;D

Wenn jemand Adressen in der Anwendung hat (und auch nach dem Löschen immer wieder importiert), an die er nicht senden möchte, glaubst Du dann, derjenige pflegt ordentlich die "Blockliste"? Was ist, wenn sich die eMail-Adresse der betreffenden Person ändert?

Kommt mir etwas seltsam vor... wie sehen das andere? Ist das ein sinnvolles Feature?

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: MartinG am 11.11.05 - 13:40:44
Zitat
Wenn jemand Adressen in der Anwendung hat (und auch nach dem Löschen immer wieder importiert), an die er nicht senden möchte, glaubst Du dann, derjenige pflegt ordentlich die "Blockliste"? Was ist, wenn sich die eMail-Adresse der betreffenden Person ändert?   

Das passiert immer dann, wenn mehrere Personen mit denselben Datensätzen arbeiten, weil man in einem Verein nicht bei jeder Löschung einer Person andere informiert.
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: Manfred Dillmann am 11.11.05 - 13:50:10
Zitat
Das passiert immer dann, wenn mehrere Personen mit denselben Datensätzen arbeiten, weil man in einem Verein nicht bei jeder Löschung einer Person andere informiert.

OK. Muss ich schauen, ob ich sowas sinnvoll einbauen kann.

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - beta 1
Beitrag von: MartinG am 11.11.05 - 14:15:43
Ist jetzt keine Erfindung von mir, nur wer regelmässig Newsletter verschickt (in Vereinen o.ä.) stösst halt immer wieder auf dieses Problem...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0 - Beta 2
Beitrag von: Manfred Dillmann am 17.01.06 - 12:59:41
Hallo zusammen,

so, die Beta2 ist fertig:
http://files.madicon-hq.de/madicon-easymail-1.0-beta2.zip

Ich habe noch ergänzt:
- Möglichkeit, die Adressen zu Gruppieren (Categories)
- Import von CSV-Files (Import-Zeichensatz, Werte-Trenner und Text-Trenner definierbar)

Gerade zum CSV-Import wäre ich für eine Rückmeldung dankbar - ich selbst verfüge nicht über riesiges Adressmaterial, welches in Excel und Co. gepflegt wird.

Nach meinem Empfinden wäre damit der geplante Umfang für die Version 1.0 verfügbar und wenn das Feedback OK ist, wird die Final bald verfügbar sein.

P.S.
Ihr könnt während der Tests auch gerne eine etwas formatierte email an easymail@madicon.de senden - damit ich sehe, wie Formatierungen etc. ausschauen. Danke.

@MartinG
Die "Blockliste" habe ich nicht eingebaut. Vereine werden die Anwendung eh nicht kaufen und in Unternehmen sind i.d.R. auch nur wenige Personen mit dem Versenden von Kunden-Info-Mails betraut. Und die sollten schon wissen, *wer* welche Mail bekommt.

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 19.01.06 - 17:37:34
Die 1.0 Final mit Handbuch (in deutsch) und weiteren Infos ist jetzt verfügbar.

http://www.madicon.de/content/section/4/52/

Gruß
Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: animate am 19.01.06 - 18:12:23
mir ist beim Lesen ein Fehler aufgefallen: http://www.madicon.de/content/view/602/52/
Zitat
Integrierte Vorschau und versandt von Test-Mails an frei wählbare Mailadressen.

Falls du noch eine Anregung für Version 2.0 willst und das Tool das nicht schon kann (kann es leider nicht testen, hab kein Notes):
Viele schön aussehende Newsletter sind ja im HTML-Format. Gleichzeitig wird aber auch noch eine Textversion des Newsletters zur Verfügung gestellt, für Email-Programme, die kein HTML anzeigen.
Der Benutzer kann also in dem Versendeprogramm sowohl eine HTML Version als auch eine Textversion hinterlegen, beide werden in einer Mail verschickt und der Client sucht sich die passende Version zum Anzeigen aus.

Ich habe sowas bei meinem alten Arbeitgeber mal gemacht und das war überraschenderweise gar nicht so kompliziert nach dem Studium dieses Artikels (http://codestore.net/store.nsf/unid/EPSD-587VVX?OpenDocument) bei www.codestore.net.
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 19.01.06 - 18:29:27
Hallo Thomas,

>>mir ist beim Lesen ein Fehler aufgefallen:<<

Danke. Der hat sich natürlich bis hin ins Handbuch "durchgezogen". Ist aber jetzt alles korrigiert.

Ja, an text-only habe ich garnicht gedacht. Gibt es heute eigentlich noch Mail-Clients, die keinen MIME-Inhalt anzeigen können? Grundsätzlich erhöht man so ja das übertragene Volumen auf jeden Fall... und wenns dann so gut wie nie angezeigt wird?

Danke für den Link, lese ich mir durch.

Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: eknori am 19.01.06 - 18:34:04
Zitat
Gibt es heute eigentlich noch Mail-Clients, die keinen MIME-Inhalt anzeigen können?

Es gibt aber Unternehmen, die keine Mail im Mime Format annehmen ...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 19.01.06 - 18:45:02
Zitat
Es gibt aber Unternehmen, die keine Mail im Mime Format annehmen ...

Hmm, dann würde eine "Kombi-Mail" (MIME + Text) ja nichts nützen. Dann wäre es ggf. sinnvoller, quasi eine zusätzliche "Mailing-Maske" anzubieten, mit der dann Text-only Mails erstellt werden können.

Fällt mir gerade noch was ein: Dann würde ein solches Unternehmen ja auch keine Mails mit Anhang (der wird doch auch base64encoding MIME-kodiert) annehmen. DAS kann doch nicht sein, oder?
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: eknori am 19.01.06 - 18:48:50
Doch Text Only Mails können auch Anhänge enthalten ...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 19.01.06 - 19:10:09
Anhänge sind aber auch MIME-codiert. Also müsste die Firma genau auf den in der Mail enthaltenen MIME Inhalt achten.

HTML Zeugs:
Code
--=_related 00643D59C12570FB_=
Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Dateianhang:
Code
Content-Type: image/gif; name="notes6icon.gif"
Content-Disposition: attachment; filename="notes6icon.gif"
Content-Transfer-Encoding: base64

Aber OK - so kann man natürlich ziemlich genau filtern.

Manfred
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: eknori am 19.01.06 - 19:13:25
Ich habe das Spielchen schon mit einem unserer hauptkunden durch. Die ändern was und wir kriegen plötzlich keine einzige MAil mehr durch; und die Prügel habe ich abbekommen. " Sch... Notes; das ist geschäftsschädigend ... " Die ganze Palette an Beschimpfungen rauf und runter ...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: Manfred Dillmann am 19.01.06 - 19:23:03
Zitat
Die ändern was und wir kriegen plötzlich keine einzige MAil mehr durch;

... haben die zu viel Zeit? ABM (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen)? :P

Spass beiseite:
Wenn ich HTML nicht zulasse, dafür aber Text und Anhänge - vor was soll mich das schützen bzw. was bringt mir das?
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: eknori am 19.01.06 - 19:26:15
Text ist ungefährlich, Anhänge sind ( weitestgehend ) kontrollierbar. Warten wir mal das erste Rootkit Virus ab ...
Titel: Re: madicon easyMail 1.0
Beitrag von: animate am 19.01.06 - 21:48:59
Ich kenne auch viele Personen, die ihren Mailclient einfach keine HTML Mails anzeigen lassen, weil sie einfach Text HTML vorziehen.
Mit der Kombination HTML+Text kannst du fast sicher sein, dass jeder den Newsletter in einer schönen Aufmachung sieht.