Hallo zusammen,
per LS versuche ich, einen Dateianhang per ExtractFile zu lösen.
Set ritem = doc.GetFirstItem( "Bild" )
If ( ritem.Type = RICHTEXT ) Then
Forall o In ritem.EmbeddedObjects
If ( o.Type = EMBED_ATTACHMENT ) Then
Call o.ExtractFile( "C:\tmp\" & o.Source )
End If
End Forall
End If
Sobald der Agent aber versucht, die Datei zu speichern kommt eine Fehlermeldung: "notes error: Datei kann nicht gespeichert werden (pfad + filename)"
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke und Gruß
Katja
Also, hab das & durch ein + ersetzt. Habe auch den Ordner erstellt, wo die Datei hin soll. Nun hat er auch die Datei gelöst. Wie krieg ich es jetzt hin, dass die Datei nicht auf meiner lokalen Platte, sondern in einem Pfad auf dem Server (wo ja der Agent letztendlich läuft) abgelegt wird? Wie geb ich da den Pfad an?
Darf eigentlich nicht sein.
Hilfe Dokument -> String concatenation operators
Danach ist & sogar "besser" als +.
Hinsichtlich des resultierenden Typs ist + links-assoziativ.
100 + "200" = "300" (was ich übrigens sehr merkwürdig finde)
100 & "200" = "100200"
IMHO kann & in dem geschilderten Kontext nur als Konkatenatierungs(sp?)-Operator interpretiert werden. Deshalb würde ich mich wundern, wenn & hier andere ergebnisse als + liefert.
Im übrigen könntest du Katja dir mal angewöhnen Errorhandling zu nutzen.
Dann hättest du auch eine Fehlermeldung und einen Error-Code, mit dem man die Ursache vielleicht aufspüren könnte.
z.B. so:
on Error goto Fehler
exit sub
Fehler:
print "Fehler " & Error$ & "(" & Cstr(Err) & ") in Zeile:" & Cstr(Erl)
Alles klar, werde ich tun...
Weil's grad so schön ist...;-)...ich habe jetzt die Datei verändert (ist ein Bild, in der Größe verkleinert) und möchte jetzt dieses Bild wieder in das Dokument einfügen. In das gleiche RTF-Feld, aber nicht als Attachement, sondern so, dass das Bild angezeigt wird, sobald das Dokument geöffnet wird. Habe das über
Set object = ritem.EmbedObject(EMBED_OBJECT,"","C:\ttt\" & fileName)
gemacht, aber dabei muss ich erst auf das Objekt doppelklicken und erst dann wird das Bild in dem dafür vorgesehenen Programm geöffnet. Wie krieg ich es hin, dass das Bild aber sofort angezeigt wird?