Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Till_21 am 15.05.02 - 13:58:53
-
Hi zusammen,
Weiss jmd zufällig wie ich per Script dasselbe erzwingen kann wie das Drücken auf F5 ?
Danke im vorraus, Till
-
schau mal in der designer hilfe nach SendKeys statement
-
Waere noch hilfreich, wenn man wuesste, wo Du dieses Refresh willst. In einer Ansicht, in einem Dokument, etc.
-
Kannst du auch mit Formel machen
@Command([ToolsUserLogoff]);
oder du setzt in den Vorganeb bei "ID sperren, wenn..." einen Wert ein.
Hinweis: Das @Command läuft weder mit Evaluate noch, wenn du dir einen Agent strickst und den dann per Script aufrufst.
Ich tauche gleich mal in die Notes API ab; da gibt es bestimmt was ;D ;D
eknori
-
So, hab ich's doch noch geschafft, das Script Äquivalent zu @Command([ToolsUserLogoff]) zu programmieren
'*// Dies kommt in die Declaration Sektion
Const VK_F5 = &H74
Const KEYEVENTF_KEYDOWN = &H0000
Const KEYEVENTF_KEYUP = &H0002
Declare Sub WIN32_KeyBoardEvent Lib "User32" Alias "keybd_event" ( Byval bVirtualKey As Integer , Byval bScanCode As Integer , dwFlags As Long , dwExtraInfo As Long )
'*// hier die eigentliche Routine
Sub Logoff ( )
Dim ModuleName As String
ModuleName = {Logoff}
On Error Goto ErrorHandler
WIN32_KeyBoardEvent VK_F5 , 0 , KEYEVENTF_KEYDOWN , 0
WIN32_KeyBoardEvent VK_F5 , 0 , KEYEVENTF_KEYUP , 0
Exit Sub
ErrorHandler:
Select Case fnErrorHandler ( Error$ , Err , Erl , ModuleName )
Case 0
Exit Sub
Case 1
Resume Next
Case Else
Resume Next
End Select
End Sub
'*// und noch ein bisschen Fehlerbehandlung
Function fnErrorHandler ( strErrorText As String , lngErrorNumber As Long , lngErrorLine As Long , strModuleName As String ) As Integer
Print ( {ERROR: } + strErrorText + { (Nr.: } + Cstr ( lngErrorNumber ) + {, Line: } + Cstr ( lngErrorLine ) + {, Module: } + strModuleName + {)} )
fnErrorHandler = 1
End Function
Und so wird das ganze dann aufgerufen :
Sub Click(Source As Button)
Call Logoff
End Sub