Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: sundl am 26.10.05 - 13:14:05
-
hellö,
nochmal ich.
ich will 2 domino server als cluster auf eine kiste drauf machen.
jetzt bin ich stehen geblieben bei der namensgebung. nur welchen namen geb ich denn jetzt dem domino, wenn ich ja noch einen einrichten will.
eigentlich hab ich halt echt keine ahnung wie ich einen 2. domino auf den server bekomme. ruf ich da nur nochmal das setup auf oder muss ich da was anderes machen ??? ???#
gruß
-
Hallo,
du must eine Partinierte Serverinstallation durchführen dann kannst du mehrere Server auf eine phys. Hardware installieren.
Nur diese beiden Systeme als cluster laufen zu lassen, macht nicht so viel sinn. Denn eigentlich soll ein cluster ja für die Anwender zur Verfügung stehen, wenn einer oder mehrere der anderen Server ausfallen. Oder sie sollen lastausgleich machen.
Wie auch immer es geht aber macht untereinander nicht so viel sinn.
-
also partitioniert ist das alles schon!
es ist nur für eine testumgebung und da brauch ich ja nicht unnötig hardware verschwenden.
wir haben es uns so vorgestellt, das z.b. ein e: für das dominoverzeichnis vorgegeben ist und f: für das data verzeichnis.
geht das?
und wenn ja was muss ich jetzt noch tun?
-
ähhhhhhhhhhhh,
Mag ja sein, daß ich da was mißverstanden habe, aber ich glaube nicht, daß hier die Festplattenpartitionen gemeint sind.
Du kannst bei der Installation des Domino angeben, daß es ein Partitionierter Server werden soll. Dann fragt er dich anschließend nach dem Programmverzeichnis und nach den Serverpartitionen und dem jeweiligen Dataverzeichnis.
Gruß Thorsten