Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: dabjoern am 24.10.05 - 16:33:25
-
Hallo liebe Leute,
ich habe mir DB2 und Domino 7 installiert. Die Verbindung zwischen Domino und DB2 habe ich gut hinbekommen. Auch habe ich schon einen Access View und Query View angelegt und abgefragt. Soweit klappt also alles.
Was mich interessieren würde, wäre folgendes: ich habe in DB2 eine Datenbank mit einer Tabelle "Adresse" per Hand angelegt. Nun möchte ich in meiner Domino Anwendung einen View kreiieren, der mir die Daten aus der Tabelle ausliest, z.b. durch "SELECT * FROM BUCHDB.ADRESSE;". Das geht leider so nicht. Gibt es da ein gutes Hilfedokument? Wie geht man bei sowas vor? Danke für jede Hilfe.
MfG
Björn
-
Kann es sein, dass ich hier mit LEI und ODBC oder solchen Sachen arbeiten muss? Hat hier jemand einen Tipp?
Ich hab das hier gefunden:
Lotus Enterprise Integrator features advanced real-time capabilities that make it easier than ever to seamlessly embed relational data within your Lotus Domino applications. (http://www.lotus.com/products/product4.nsf/wdocs/leihomepage)
Gruß
Björn
-
Ohne es ausprobiert zu haben, sind glaub ich SQL Query Views schon dafür zuständig.
Falls BuchDB der Name der Datenbank ist, ist dein DB2 Query seltsam.
Soweit ich mich erinnere ist ein DB2 Select so aufgebaut
Select * from packageName.Tablename;
packageName ist *nicht* der Name der Datenbank. Die spezifische Datenbank mußt du vielleicht irgendwo anders bestimmen?
Vielleicht siehst du irgendwas in den DB2 Logs. Frag mich aber nicht wo.
Gruß Axel
-
Hi,
soweit ich weiß kannst du mit den Query Views nur auf Datenbanken innerhalb des Schemas zugreifen das Domino angelegt hat also nicht auf tabellen die sich ausser halb dieses Schemas befinden.
Gruß
Qojote
-
@qojote
Also ich denke, du hast recht. Ich habe es genau so wie du verstanden. Deshalb würde mich mal wirklich interessieren, wie Daten aus anderen DB2 Datenbanken abfragen und verarbeiten kann.
-
Hi,
auf Daten aus anderen Tabellen kannst du per:
Odbc Formel oder Script zu greifen ( je nach dem was du machen möchtest also bei Formel z.B. DBlookup)
Per Lei / Decs
Per Java
Statt odbc gibt es da auch noch den DB2 Connect
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Gruß
Qojote
-
Kann ich die Daten dann sowohl in Views darstellen als auch in Formularen bspw. in einer Combobox?
Gruß
Björn