Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: webharvey am 12.10.05 - 21:42:32
-
hi,
ich habe hier auf dem 7er server das rhpop3 installiert.
wenn ich den als agenten starte, kommt ein fehler raus:
Error connect pop3 mail
aber, wenn ich das über die aktion "1. ..." starte, dann
geht das ganze. hat jemand ne idee woran das liegt?
oder, womit kann ich pop3's holen und auch auf dem
org. server liegen lassen. pullmail kanns leider nicht
thx
marc
-
Hallo!
Wenn Du den RHPop3Connector (http://www.rhacl.de/freesoft.html#rhpop3connector) meinst, dann starte mal den AgentManager durch.
Ich hatte das Problem auch schon, da war die JavaVirtualMachine von Domino nicht korrekt gestartet wg. Server crash! Da der Agent zum Abholen ein Java Agent ist hat dieser ohne JVM natürlich die Arbeit eingestellt!
Das war allerdings ein 5er Server. Vielleicht kommt der Agent nicht mit der JVM der Domino 7 Version zurecht. Vielleicht hat der Entwickler eine Lösung dafür (Kontakt über die obige Seite)
Gruß,
Markus
-
Hi
vielen Dank für den Tipp. Wars aber leider nicht :(
Den Kontakt hatte ich, leider vergeblich, schon versucht.
Naja, such ich mal weiter...
thx
Marc
-
oder steige um auf pullmail.exe http://www.eknori.de/archives/106
-
pullmail will er aber nicht, Ulrich - siehe Posting #1 ...
Bernhard
-
oder http://www.atnotes.de/index.php?topic=21966.0
-
jau, das hatte ich auch schon probiert ;)
werde ich mir dann nochmal angucken.
oder halt doch entgültig umsteigen auf
den server, dann können die pop3's auch
wech ;)
thx
marc
eknori: "zuhause" auf mambo umgestiegen?
-
So Jungs ;)
habe das ganze mal auf Pullmail umgestellt. Geht ja prima.
Nun habe ich aber noch das Problem, daß das SMTP-Auth
nicht will. Ich habs wie auf der Seite von Ulrich eingestellt,
aber der baut sich einen Loop:
16.10.2005 15:51:16 Router: Message 004C0EC8 transferred to localhost:10026 fo
r info@blabla.de via SMTP
16.10.2005 15:51:31 SMTP Server: zion.bla2.intern (127.0.0.1) connected
16.10.2005 15:51:31 SMTP Server: zion.bla2.intern (127.0.0.1) disconnecte
d. 0 message received
16.10.2005 15:51:46 SMTP Server: zion.bla2.intern (127.0.0.1) connected
16.10.2005 15:51:46 SMTP Server: zion.bla2.intern (127.0.0.1) connected
16.10.2005 15:51:46 SMTP Server: zion.bla2.intern (127.0.0.1) disconnecte
d. 0 message received
Ich habe mal Outlook Express >:D genommen und dort als SMTP Port den
10026 eingetragen, das geht. Kann ja wohl nicht sein, oder? Wir wollen
doch Domino!!
thx
Marc
-
überprüfe noch einmal alle deine Port Einstellungen ...
-
Der SMTP-Outbound ist so:
25
Enabled
N/A
N/A
N/A
465
Disabled
N/A
N/A
N/A
Relay host for messages leaving the local internet domain: localhost:10026
Und wenn ich bei dem Server mit TCPView mal gucke:
SMTPAuth.exe:2980 TCP zion:10026 zion:0 LISTENING
bzw. ohne Text
SMTPAuth.exe:2980 TCP 0.0.0.0:10026 0.0.0.0:0 LISTENING
Bin da echt ziemlich ratlos :( Das ganze läuft auf einen W2K-Server der DC ist...
Danke
Marc
-
SMTP Outbound muss in deinem Fall 10026 sein
-
DAAAAAAAANNNNKEEEE !!!!
Das wars!!
schönen Sonntag noch
Marc - aus SG - also scheint auch bei Dir die Sonne ;)