Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: eknori am 12.10.05 - 17:19:00
-
Kann man beim BB eigentlich auch mehr als ein (persönliches) Adressbuch einbinden ? Ich finde immer nur Google Einträge die das pernames und das journal syncen.
mit dem EIntrag adr_krause.nsf and vip.nsf habe ich leider keinen Erfolg.
An der Console schmeisst er dann immer die Meldung
"cannot access adr_krause.nsf and vip.nsf" raus.
-
Nein, geht nicht. Wir haben uns eine Anwendung gebaut, die mehrere Adressbücher in der persönlichen names.nsf konsolidiert.
matze
-
Ausgangssituation ist bei uns folgende:
Geschäftsführung:
Jeder GF hat sein pernames; zusätzlich gibt es noch ein ( serverbasiertes ) NAB, auf das die GF und die Sekretärinnen zugriff haben.
Muß ich jetzt wirklich den Weg gehen, das pernames und das VIP in ein weiteres Ab zu konsolidieren, nur damit ich das dann im BB verwenden kann ?
Ich weiß, wie ich das hinbekomme, keine Frage ( http://www.eknori.de/archives/41 ) aber das kann doch echt nicht wahr sein, daß man nicht mehr als ein AB beim PIM Sync angeben kann.
Meinem Chef hat der BB Vertrieb übrigens erzählt, daß das Einbinden mehrerer ABs kein Problem ist ...
Und ich hab den Mist jetzt wieder an der Backe ...
-
> Meinem Chef hat der BB Vertrieb übrigens erzählt, daß das Einbinden mehrerer ABs kein Problem ist ...
> Und ich hab den Mist jetzt wieder an der Backe ...
Wir haben uns damit auch auseinandergesetzt. Angeblich sollte der 4er Server das können. Unser Sync-Tool schiebt einmal pro Woche die Daten in die persönliche names.nsf.
Was geht, ist im NAB via Funk zu suchen (und damit sind es ja mehrere Adressbüchen, nämlich 2). Ich weiss aber nicht, mit welchen Rechten man per BB auf das NAB zugreift, aber eventuell könnte man die Einträge für die GF mit Reader-Feldern ausstatten und somit den Zugriff regeln.
Ein anderer Ansatz währe ein Third-Party-Applikation wie Flowfinity. Hier kannst du dann beliebige Notes-DBs auf dem Blackberry öffnen (muss vorher natürlich zurechtkonfiguriert werden) und hättest damit die einzelnen Datenbanken per Funkt immer dabei. Seit dem 4er Client können nicht RIM-Applikation auch auf RIM-Module (z.B. Mail, Telefon) zugreifen.
matze
-
Angeblich sollte der 4er Server das können
hmm, dann muss ich mal im großen, weltweiten Netz suchen ...
-
OK, direkt einbinden in der BES Konfiguration lässt sich nur ein AB; allerdings zapft der BB bei einer Adressensuche alle auf dem DominoServer vorhandenen Adressbücher an.
Damit lassen sich dann beliebig viele ABs verwenden.
Eine einmal gesuchte und gefundene Adresse taucht dann auch im Adressverzeichnis des BB auf.