Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Don Pasquale am 19.09.02 - 14:24:00
-
Ich habe mit dem Softerra LDAP admin Tool den Benutzer ein neues Recht hinzugefügt und kann es mit demselben Tool auch wieder auslesen.
Will ich aber mit PHP dieses Recht auslesen ist es einfach nicht zu finden.
Ich habe in der Konfiguration das Leserecht für Anonymous um dieses Recht ergänzt.
Bin ratlos
Don Pasquale
-
Lese er erstmal den Thread "Linux+Domino+Samba+LDAP" in "Betriebssysteme"
http://217.160.137.156/html/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=BLA;action=display;num=1022514649
Problem: Domino LDAP ist anders ;D
Es hift, sich sklavisch an die Doku zu halten: Im NAB -Personendokument in genau der richtigen Subform genau die Felder einrichten, die man zusätzlich haben will, und dann - irgendwann nachts(1) - fügt der LDAP-Server diese neu erkannten Felder auch in seine Schema-Datenbank ein. Manuelle Änderungen an der Schema-DB werden gnadenlos plattgemacht, einen Weg, wie man die OID eines Feldes spezifizieren kann, ist mir leider nicht bekannt, und dann kann man eventuell was auslesen (Unser LDAP-Browser sieht die Felder zwar, aber der Samba-Server ist immer noch unkooperativ an der Stelle.
(1) Das kann man auch irgendwie manuell anwerfen, wenn Du es nicht findest, kann ich ja mal sehen, was wir da gemacht haben.
Alles in allem ist der LDAP-Server entwicklungsmässig ungefähr da, wo das SMTP-Gateway unter Notes Server Version 3 war ;D