Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: eknori am 25.09.05 - 18:22:16

Titel: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 25.09.05 - 18:22:16
wie man eine embedded Ansicht aus einer anderen Datenbank in eine DB einbindet weiß ich; und es funktioniert auch. Wie kann ich das aber über Formel machen. Ich probiere mir schon den halben Nachmittag einen Wolf . Wo finde ich das in der DesignerHelp ? :D
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: fritandr am 25.09.05 - 18:57:07
Hallo Ulrich,

ich fürchte fast, daß das per Formel gar nicht geht. Deshalb kannst Du da auch in der Designer-Hilfe nichts finden.

Wie immer lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 26.09.05 - 07:49:04
Hm, dann wundert es mich nur, warum es die Auswahlmöglichkeit gibt ...

EDIT: Habe einen Call bei IBM aufgemacht ( PMR 26023 032 724 )
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Axel am 26.09.05 - 08:22:35
Ich hab da auch schon einiges probiert und habe stundenlang gesucht und nichts gefunden. Einige graue Haare später bin ich zum gleichen Schluss wie Andreas gekommen, dass es nicht funkioniert.

Ich habe hier eine Anwendung, bei der ich das dringend bräuchte.


Axel
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 26.09.05 - 08:30:44
Dann beziehe dich doch auf meinen PMR und mache auch einen auf ...
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Axel am 26.09.05 - 08:54:15
Ist z.Zt. ein bisschen schwierig, weil unsere Fa. keinen eigenen Passport-Vertrag hat. Wir hingen bisher an der Konzernmutter und die stellten sich in der Beziehung etwas (viel) stur an.  >:(

Inzwischen wurden wir verkauft. Im Moment weiß ich noch nicht wie es da läuft. Sicher ist nur, dass die auch Notes haben.


Axel
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Axel am 26.09.05 - 10:31:41
Hi,

ich habe mal noch ein bisschen gesucht und....  hurra, ich glaube ich habe was gefunden. Es sieht zumindest nach den ersten Tests sehr vielversprechend aus.

Die Formelsyntax zur Auswahl einer eingebetteten Ansicht aus einer anderen Datenbank sind genauso aus, wie innerhalb von @DbColumn und @DbLookup.

"server":"datenbank";"ansicht"

Ich habe einige Versuche damit gemacht, z.B. auslesen aus der INI-Datei und aus einem Konfigurationsdokument. Es hat alles funktioniert.

Beispiel (Konfigurationsdokument):


db:=@DbLookup("":"NoCache"; ""; "vwConfig"; "Allgemein"; "AdressDB");
ansicht:=@DbLookup("":"NoCache";"";"vwConfig";"Allgemein";"AdressAnsicht");
@Subset(@DbName;1) + ":" + db;ansicht


db -> Name der Datenbank aus dem Konfigurationsdokument
ansicht -> Name der Ansicht aus dem Konfigurationsdokument
Den Servernamen frage ich mit @DbName ab, da ich hier davon ausgegangen bin, dass alle beteiligten Datenbanken auf dem gleichen Server liegen.


Quelle: Lotus Geek (http://www.lotusgeek.com/SapphireOak/LotusGeekBlog.nsf/d6plinks/ROLR-6DSK4U), hier Comment 7 von Rock


Funktioniert leider doch nicht so ganz. Ich habe es in einer bestehenden DB gemacht und da waren noch irgendwelche Reste drin, die es allem Anschein nach funktionieren ließen. Es war aber doch nicht so. Bei einer neuen Datenbank hat' dann nicht mehr funktioniert.  :'(
 
Wäre ja auch zu schön gewesen.

Axel
 
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Tode am 26.09.05 - 10:48:10
Sorry, aber diese Lösung kann ich nicht nachvollziehen, zumal es sich bei Lotus Geek um ein Feature- Request handelt, nicht um eine Feature List.

Welche Version setzt Du ein ?

Die Formel, die Du unten gepostet hast, gibt ausschliesslich den Inhalt der Variablen Ansicht zurück, Deine Server : db - Angaben werden ignoriert.

Kannst Du das noch mal Schritt für Schritt erklären: Muss das Ergebnis ein langer String sein, oder drei Strings, getrennt durch ":" und ";" , funktioniert Dein Beispiel unten TATSÄCHLICH ?

Thanx
Tode
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 26.09.05 - 11:44:52
HM, hab das jetrzt auch mal mit verschiedenen Konstellationen ausprobiert ( DatenbankName, ReplikID ) kann abel Axel's Erfolg nicht bestätigen. Es wird immer nur die lokale view gezogen ...
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Axel am 26.09.05 - 13:02:18
Es war kein Erfolg. Irgendwelche Reste von vorherigen Versuchen haben mir da in die Suppe gespuckt. Ich habe es nochmal mit einer jungfräuliche DB versucht und da hat's dann auch nicht mehr funktioniert.


Axel
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: datenbanken24 am 26.09.05 - 14:14:55
Hallo Ulrich,

man will es ja wirklich nicht glauben, aber es geht nicht.
Auch das IBM Domino Forum ist voll davon.
Und SPRs gibts dazu auch schon einige.

Die einzige Möglichkeit, wenn man das wirklich braucht, bleiben die Notes-Framesets,
wie auch hier im Forum schon irgendwo beschrieben.

Dort kann man schön
- "Formel für kind of named element"
- "Formel für database of named element"
- "Formel für name of named element"
getrennt eingeben.

Die Embedded View selbst ist dann in einer extra Maske in der Zieldatenbank fest eingebunden
aber diese Maske kann man im Frameset dynamisch berechnen und aufrufen.

Dafür muß dann aber fast immer seine ganze (meist schon bestehende) Anwendung von gaaanz weit hinten neu aufbohren.

Gruß,
Uwe
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 26.09.05 - 14:25:41
Hallo Uwe,

Danke für die Bestätigung. Ich habe eben noch im LDD gesucht und da gehen die Einträge bis ins Jahr 2002 zurück. Da kriege ich echt einen Hals; warum werden solche Sachen von IBM nicht ernst genommen und auch umgesetzt ? Offenbar besteht das Hauptinteresse wirklich nur darin, möglichst viel Kohle zu scheffeln. Die Basis interessiert die doch keine 5 cent.

Wäre schön gewesen, wenn es per Formel ginge, aber ich komme auch anders ans Ziel ...
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 28.09.05 - 07:03:17
Und wieder ein Request, der in den grossen Weiten des IBM Universums verpufft; hier die Antwort vom Support:

Ich habe leider nur weitere Kundenwünsche für diese Funktionalität gefunden, leider gibt es wirklich, auch nicht in R7, eine Lösung dafür. Hier nur aus einem SPR die Bveschreibung wie dieses Tool ansich funktioniert:

**************************************************
In designer, create a new Form. Select Create -> Embedded Element->     
View.                                                                   
In the 'Insert Embedded View' window, you can select from a list of     
databases. This list is generated from the bookmark.nsf favourite list.
To add a database not listed here, you first need to open it in         
designer.                                                               
**************************************************
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: Axel am 28.09.05 - 08:49:38
Na toll. Diese Antwort bringt einen wirklich einen Schritt weiter.   >:(


hier die Antwort vom Support:

...leider gibt es wirklich, auch nicht in R7, eine Lösung dafür.

Man entschuldigt sich sogar, dass es eine Lösung gibt.   :o


Axel
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 28.09.05 - 18:56:10
Zitat
Na toll. Diese Antwort bringt einen wirklich einen Schritt weiter.

Immerhin weisst du jetzt, daß du dem Kunden dann sagen musst:

"Lieber Kunde, ich habe das auf meinem Testsystem soweit am Laufen. Wenn du das bei dir einsetzen möchtest, installiere dir den Designer und lausche meinen Worten am Telefon; wir müssen hier und da was ändern.
Ach ja, wenn du die QuellDb, die die emb. views enthält aus irgendeinem Grund in ein anderes Verzeichnis oder auf einen anderen Server verschiebst, rufe mich erneut an ..."

Den Zugriff auf externe Datenbanken scheint ja bisher noch niemand ernsthaft in seinen Projekten verwendet zu haben; was emb. views angeht.

In dem mir vorliegenden Fall macht das absolut Sinn und kann in ähnlichen Projekten durchaus als K.O Kriterium für die Erteilung des Auftrags gelten. Das möchte ich nur mal so als Denkanstoss liefern.

Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: datenbanken24 am 28.09.05 - 19:42:43
Tja Ulrich, so sieht's aus.
So isses halt.

Und wenn es nicht noch mindestens 10 weitere hochbekannte "URGENT NEEDED FEATURES" gibt, wo die (Notes-) Welt seit Jahren immer wieder laut nach schreit,
und nix passiert:

- Die Druck-Katastrophe, Fußzeilen, etc.
- Die Richtext-Katastrophe
- Die ewig unverständlichen, unsäglichen Notes-Limits, 15Kb, 64kb, usw.
- P3P-Standards, HTTP Headers
- usw.

Jeder kann diese Liste mit Sicherheit noch um ein paar altbekannte Sachen erweitern...

Aber (ein Auszug aus der R7 Client List):

Mail Threads displayed in memo header,
Enhanced Webconference integration on Calendar form,
Preferred Rooms/Resources,
Mail - Sort By Subject,
Notes embedded chats can be saved into mail file

sind die scheinbar wirklich wichtigen Sachen...
So richtig versteht man's wirklich nicht,

Obwohl ich mir ernsthaft kein Urteil erlauben möchte,
ob das jetzt IBM richtig macht oder nicht.
Die paar Entwickler sind immer die Minderheit -
entscheiden für oder gegen ein Produkt tun andere.

Und denen ist ein "Mail - Sort By Subject" möglicherweise wichtiger als eine Embedded view ("Was für'n Ding?") aus einer anderen Datenbank...

Gruß,
Uwe
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: eknori am 28.09.05 - 19:45:45
Zitat
entscheiden für oder gegen ein Produkt tun andere.

nennen wir die ruhig beim Namen: VERTRIEB !! "Ja ha, da findet sich schon eine Lösung; das bekommen wir in den Griff; da schicke ich ihnen mal Herrn sowieso; lassen sie uns mal einen Workshop machen ... "
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: datenbanken24 am 28.09.05 - 19:52:48
Ne,
ich meinte damit eigentlich das Gegenteil die Einkäufer,
bzw. Einkaufsentscheider.
Titel: Re: embedded view per Formel
Beitrag von: datenbanken24 am 28.09.05 - 19:53:18
Das ärgerliche ist eben immer nur,
das Lotus/IBM immer mit einer wirklich guten Funktionalität anfängt,

auf der Präsentation (Lotusphere, etc) den Leuten und auch den Entwicklern ein lautes "Wauhhh" herauslockt,
aber wenn man sich dann hinsetzt und damit was schönes einbauen will,
fast immer merkt, das sie bei 80% aufgehört haben - und es eigentlich ja doch nicht geht.

Und die Theorie schön ist,
aber eben genau die 20% für die Praxis oft fehlen.
Immer und immer wieder.

Alles, was nicht in der Mailbox oder in der Welcome-Page gebraucht wird,
gibt's einfach nicht - bzw. danach hört's auf.

Es fällt nur so unheimlich schwer, sich daran zu gewöhnen...

Aber wie gesagt,
dass ist die Entwicklersicht - das meine ich nicht unbedingt für das Produkt selbst und die Produktfeatures allgemein.