Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Andreas Huhn am 09.09.05 - 12:57:41

Titel: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: Andreas Huhn am 09.09.05 - 12:57:41
Hallo,

ich hab einen Agenten in LotusScript geschrieben und ihn auf "Auslösen durch Ereignis" gestellt. Nun frage ich mich aber wie ich ihn irgendwo einbinden kann.

Was sind die Möglichkeiten allgemein?

Wie kann ich ihn auf Klick auf einen Button starten lassen?



Andreas
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: Tode am 09.09.05 - 13:04:04
Ein Agent "Auslösen durch Ereignis" wird (wie der Name schon treffend sagt) durch ein Ereignis ausgelöst. Das ist entweder das erstellen / ändern eines Dokumentes, das eintreffen einer Mail, oder vor dem eintreffen neuer Mail.

Einen Agenten, den man manuell aufrufen will, stellt man auf "Manuell aus dem Aktionsmenu" oder auf "Manuell aus der Liste der Agenten"

in beiden Fällen kann der Agent über @Command([ToolsRunMacro] ; "Agentenname" ) von überallher aufgerufen werden.

Im ersten Fall erscheint er zusätzlich im Menu "Aktionen" des Notes- Clients.

Ich schlage Dir vor, einen Kurs zu besuchen. Wenn Du solche Basics schon nicht beherrschst (und die sehr gute Designer- Hilfe nicht so benutzen kannst, das sie Dir die Antworten auf solch einfache Fragen liefert), dann tut ein  Kurs dringend Not.

Gruß
Tode
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: m3 am 09.09.05 - 13:06:49
P.S: Verd..., tode war schneller. :D


"Auslösen durch Ereignis" <> "Klick auf einen Button starten"  ::)

Agent in einem Schaltflächen-Hostspot bzw. in einer Aktion aufrufen ("Klick auf einen Button"): @Command( [RunAgent] ; agent )

Ansonsten:
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: umi am 09.09.05 - 13:07:04
Hi
Anstatt @command([ToolsRunMacro];"") kann auch @command([RunAgent];"") verwendet werden.
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: Andreas Huhn am 09.09.05 - 13:21:38
Hallo Tode, m3 und umi,

vielen Dank für euere Antworten. Im Auswahlfeld stand halt nur "durch Ereignis" oder "nach Zeitplan". Und da war mir klar daß ein Klicken auf einen Button eher ein Ereignis ist. Wohl doch nicht.

Ich mache seit Montag Praktikum und soll eine Anwendung in Domino 6 erweitern und etwas anpassen. Ich hab hier ein Buch über R5 das ich lese und nächste Woche bekomme ich noch einmal 3 weitere Bücher über Lotus Notes 6. Ich lese seit vier Tagen von früh bis spät und habe außer kleinen Erfolgserlebnissen was ein paar simple Funktionen angeht immer noch nicht so recht den Durchblick.

Ein Kurs scheint in unserer Nähe nicht direkt verfügbar zu sein. Außerdem ist die Bereitschaft soviel Geld in einen Praktikanten der 20 Wochen da ist zu investieren wohl nicht so hoch. Btw. wieviel würde denn so ein Kurs ca. kosten? Kann man den nur bei IBM machen?

Leider muß ich jetzt irgendwie damit fertig werden...


Viele Grüße

Andreas
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: m3 am 09.09.05 - 13:47:47
Bitte definiere, was Du unter "Button" verstehst. Ein "Button" kann im Notes ein Schaltflächen-Hostspot oder Aktion in einem View oder Form sein.

BTW - schau dir mal meinen Screenshot an. Dort wirst Du erkennen, dass auch ein "Klick" ein "Ereigniss" sein kann.

Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: Andreas Huhn am 09.09.05 - 13:56:20
Ja ich hab schon eine Hotspot-Schaltfläche gemeint.

Du meinst das Wörtchen "Auswahl" (... aus dem Menü Aktionen) deutet auf ein Klickereignis hin?
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: m3 am 09.09.05 - 14:01:15
Nein, aber wenn Du im Menü "Aktionen" den gewünschten Agenten anklickst, ist das ja auch ein "Klick" ;)

Beim Hotspot-Schaltfläche musst Du den Agenten über die oben genannte @-Formel starten.
Titel: Re: Hilfe bei Agenten
Beitrag von: Andreas Huhn am 09.09.05 - 14:16:08
ja, okay.. :) Danke dir.

Hab ihn jetzt mit der @-Formel gestartet.