Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Andreas Huhn am 05.09.05 - 15:38:32

Titel: Aller Anfang...
Beitrag von: Andreas Huhn am 05.09.05 - 15:38:32
Hallo,

ich muß mich gerade im Rahmen eines Praktikums mit einer Lotus Notes Anwendung (Datenbankfrontend) auseinandersetzen. Bis zum heutigen Tage habe ich mit Lotus Notes noch keine Erfahrungen gemacht. Ich soll ein bereits bestehendes Projekt debuggen, verbessern und aufborhn. Nun muß ich mich erst einmal einarbeiten. Könnt ihr mir in diesem Zusammenhang Literatur (ein gutes Buch), online Tutorials oder anderweitiges Material empfehlen?

Bin euch wirklich für jede Unterstützung dankbar!

Vielen Dank,

Andreas
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: koehlerbv am 05.09.05 - 15:42:14
Erste Wahl: Lotus Notes and Domino 6 Programming Bible (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0764526111/qid=1125927676/sr=1-1/ref=sr_1_0_1/028-3416329-8961315)

Ich hoffe aber, Dein Praktikum dauert auch lange genug.

Bernhard
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: Andreas Huhn am 06.09.05 - 09:06:39
Hallo Bernhard,

danke für deine Antwort und deine Buchempfehlung.
Etwas gleichwertiges deutsches gibts nicht, oder?


Du ermutigst mich ja... das Praktikum dauert 20 Wochen...
Denkst du das reicht? ::)

Habe schon mit Visual Studio und der Borland IDE gearbeitet, aber das scheint ne vollkommen andere Welt zu sein.

Habe jetzt mal ein Textfeld und einen Button eingefügt und bin schon daran gescheitert auf Click auf den Button einen Text ins Feld schreiben zu lassen. Mit "einfache Aktion(en)" hab ichs dann geschafft, aber es muß doch auch eine Formel dafür geben oder? Habs schon mit mir sinnig erscheinenden Sachen versucht wie 'Test1'="12345" klappt aber nicht. Wie würde das denn richtig funktionieren.

Im Moment versuche ich mich mit der eingebauten F1 Hilfe herumzuschlagen.

Viele Grüße

Andreas
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: FC am 06.09.05 - 09:18:02
Hallo Andreas,
in diesem Forum solltest Du auf fast alle Fragen eine Antwort finden  ;)
Ueber die Suche findest Du fast alles .....

Die Onlinehilfe (F1) ist auch sehr gut und hat gute Beispiele.
Hauptproblem wie immer: Man muss wissen wonach man suchen soll !

Die Scripte aus dem Herdt Verlag sind auch ne gute Einf�hrung.

Die Bibel hat Bernhard ja schon aufgefuehrt, man sollte natuelich englisch koennen, vergleichbares in deutsch ist rar.

Zu Deiner Frage, z.B. so :

FIELD Test1 := "123456";
@True

Gruss
Djahan
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: robertpp am 06.09.05 - 09:19:03
Oder noch einfacher mit @SetField.
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: rar am 06.09.05 - 09:35:32
Das hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827319889/ref%3Dbr%5Fbh%5Fnr%5F1/028-2313247-5735765) ist auf deutsch. Ganz gleichwertig ist es nicht, aber auch ganz gut. (Obwohl die eine Kundenrezension nicht so positiv ist...)
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: Andreas Huhn am 06.09.05 - 10:05:30
Danke sehr für euere Hilfe!
Und wenn ich das ganze über das Textfeld OnClick machen wollte? Das scheint wieder was ganz anderes zu sein, kann das sein?

Ich werd dann mal versuchen mit der Suchfunktion das ein oder andere zu finden.

Hoffe ich darf euch ansonsten noch  die nächsten 19 1/2 Wochen belästigen.

Andreas

Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: cubetoon am 06.09.05 - 10:20:41
Bei onclick im Textfeld arbeitest Du gleich mal mit JavaScript also der 3. oder 4. Variante wenn man Simple Actions, Formalsprache, Lotus Script und JavaScript als eigene Wege sieht, dann gäbe es außerdem auch noch Java :-)

Für den Anfang geeignet ist auch das Redbook für den Domino Designer von IBM "Domino Designer 6: A Developer’s Handbook" - geht nicht sooo tief für den groben Einstieg sollte es jedoch erst einmal reichen.

Kenne Notes jetzt seit 2 1/2 Jahren - gib nicht auf das macht so viel Spaß!

Christian
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: flaite am 06.09.05 - 10:25:20
Ne. Ne. Ne. Du solltest dir wirklich die Herdt Unterlage oder das Buch von Rocky Oliver besorgen, um ein bischen Ordnung in die Geschichte zu bringen.
Und dann hier nachfragen. 
Dies ist eine gro�e, m�chtige, historische gewachsene und komplexe Plattform.
Framework/Plattformen funktionieren nicht so, dass man sich die Schr�ubchen anschaut und sich dann �berlegt, was dies zu bedeuten h�tte.
Du bist auf tradierte Erfahrungen mit der Grundlage angewiesen.
Ist f�r andere Plattformen wie Spring-Framework oder J2EE und sicher auch f�r .NET genau so.

Axel
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: Andreas Huhn am 07.09.05 - 08:49:58
Der Kauf eines Buches ist ja bereits beschlossen. Ich überlege nur noch ob das deutsche oder das englische. Denn ich habe gestern ein Redbook zu Domino 6 gefunden das auf englisch ist. Das englisch an sich ist nicht das Problem, eher die Verweise auf Menüpunkte, Objekte und dergleichen deren Übersetzung nicht gleich ersichtlich ist und die ich deshalb zum Teil lange suchen mußte gestern. Zum Beispiel hat es eine Weile gedauert daß das was sie mit "Form" meinen auf deutsch die "Maske" ist.

Viele Grüße

Andreas
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: Thomas Schulte am 07.09.05 - 09:02:06
Da gibt es eine einfache Möglichkeit. Installiere dir den englischen Client.
Titel: Re: Aller Anfang...
Beitrag von: DerAndre am 07.09.05 - 09:19:24
Wie Djahan schon gesagt hat, die Onlinehilfe ist sehr gut.

Was die Events angeht, schau dir einfach mal in der Hilfe an welcher Event was macht.
Wichtig ist auch zu verstehen wie die Abhängigkeiten sind und das ganze Funktioniert.

Ansonsten hier im Forum Suchen und bei Erfolglosigkeit Fragen.

Gruss

André