Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: tuxie am 21.06.02 - 08:55:44

Titel: Zugriff auf Dokumente über @UserName
Beitrag von: tuxie am 21.06.02 - 08:55:44
Ich habe eine Maske erstellet in der ich ein Versetcktes Feld mit Berechnet beim Anlegen den User Name mit @UserName schreibe. Dann habe ich eine Private ansicht gemacht. Wo ich dieses Feld abfrage. Somit bekommt jeder nur seine Dokumente. Jetzt wurde ich gefragt ob auch die Sekretärin des Bürgermeisters auf die Dokumente des Bürgermeisters Zugreifen kann. Habt ihr eine Idee wie ich das bewerkstelle.
Im übrigen ist es eine Notzenverwaltung die ich natürlich gern dann zur Verfügung stelle. ;D
Wäre dann meíne ersteFertige anwendung.

TsChAu TuXiE

Titel: Re: Zugriff auf Dokumente über @UserName
Beitrag von: grosses.manitu am 21.06.02 - 11:58:21
Hast Du schon einmal etwas mit Authoren und Reader Felder gemacht? Das waere zu empfehlen.
Titel: Re: Zugriff auf Dokumente über @UserName
Beitrag von: tuxie am 21.06.02 - 12:22:29
Hallo

mhh nee hab ich nochts mit gemacht, weiß ich jetzt auch noch nicht wie das geht. Da das meine erste Anwendung ist. Kannst du mir erklären wie ich das am besten anstelle. Zumindest den Anfang, wenn ich einmal weis wie das Prinzip funzt, dann kann ich mit der Designerhilfe arbeiten. Schön wäre es mit Formelsprache da ich mich an Scriptsprache noch nicht ran traue.

TsChAu TuXiE
Titel: Re: Zugriff auf Dokumente über @UserName
Beitrag von: grosses.manitu am 21.06.02 - 14:42:35
Also, Du brauchst mindestens ein Author Feld und ein Reader Feld pro Dokument.
Wenn Du diese beiden Felder mit Benutzernamen fuellst, dann haben genau diese Benutzer Zugriff auf das Dokument und niemand anderst.
Das Dokument 1 hat im Author Feld den Namen "Muster Felix" und den gleichen im Reader Feld.
Dokument 2 beinhaltet in den beiden Felder "Muster Susi".
So, nun sieht der Felix Muster nur das Dokument 1 und Dokument 2 nicht. Da er dort nicht im Reader und auch nicht im Author Feld steht.
Das umgekehrte ist fuer Susi Muster zu berichten.

Der Unterschied der beiden Felder ist eigentlich aus den Namen schon herzuleiten. Die Namen im Author Feld koennen das Dokument editieren. Die im Reader Feld nur lesen.


Ausfuellen kannst diese Felder auch mit @Username.

Anmerkung: Das Ganze haengt noch ein bischen zusammen mit der Datenbankzugriffsrechten.

Musst halt ein bischen damit spielen  8)