Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: dataspider am 05.09.05 - 09:22:17

Titel: Fehler bei Zugriff über OLE (Delphi)
Beitrag von: dataspider am 05.09.05 - 09:22:17
Hallo,
ich verwende seit 2 Jahren zum Versenden von Mails OLE in Delphi.
Seit Umstellung auf Version 6.52 erscheint bei:
LotusNotesSession.Initialize;
Eine Fehlermeldung:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Klickt man auf den OK - Button, geht's aber weiter und die Mail wird auch gesendet. Nur will ich den Anwendern den zusätzlichen Klick irgendwie ersparen.
Auf Systemen mit Version 6.51 erscheint die Meldung nicht.
Ich weiss einfach nicht, wo ich noch suchen soll.
Kenn jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Danke, Frank
Titel: Re: Fehler bei Zugriff über OLE (Delphi)
Beitrag von: dataspider am 08.09.05 - 09:38:22
Nachtrag,

 ???

ok, wahrscheinlich ist das Problem doch nicht so bekannt oder OLE und Delphi wird nicht so häufig praktiziert.
Aber vielleicht kann man mit folgendem Hinweis noch etwas anfangen:
Ist Lotus Notes gestartet, tritt der Fehler nicht auf. Also damit klemmt es an der Stelle, wo über OLE die Notes - Session gestartet wird.
Es tritt auf allen PC' s mit der Version 6.52 auf.
Auf anderen Rechnern mit 6.5 funktioniert es ohne Fehler.
Oder gibt es eine Alternative zu OLE, wenn ich aus einem Delphi - Programm eine Mail über Lotus Notes mit Anhang verschicken muß.
Danke, Frank
Titel: Re: Fehler bei Zugriff über OLE (Delphi)
Beitrag von: mibo11 am 08.09.05 - 11:04:44
Hallo Frank,

es gibt zwei Möglichkeiten das Notes Session Objekt zu erzeugen.

Set x = CreateObject("Notes.NotesSession") sollte dein Notes Client mit hochziehen dann brauchst du kein Initialize

oder

Set x = CreateObject("Lotus.NotesSession") mit
x.Initialize

damit kannst du problemlos im Hintergrung arbeiten.

Funktioniert bei mir mit Notes 6.53


Gruß Sascha
Titel: Re: Fehler bei Zugriff über OLE (Delphi)
Beitrag von: dataspider am 09.09.05 - 09:04:43
Hallo Sascha,

erst mal vielen Dank, dass du dich meines Problemes annimmst.
Ich habe es bis jetzt einmal mit Import der Typbibliothek (tlb), aber auch direkt über :
Code
  Session := CreateOleObject('Lotus.NotesSession');
  Session.Initialize(MailSetting.PassWord);
Bei der Umstellung der Arbeitsstationen könnte die Umstellung auf:
'Notes.NotesSession' helfen.
Da ich aber noch einen Server habe, der automatisch Mails verschickt, muss ich ja auch die Anmeldung (Password) im Code erledigen.
Ich werde noch checken, ob sich mit einem Update auf 6.53 etwas ändert und am Montag das Ergebnis posten.
Also noch mal Danke und ein schönes Wochenende

Frank
Titel: Re: Fehler bei Zugriff über OLE (Delphi)
Beitrag von: dataspider am 12.09.05 - 11:56:05
Hallo Sascha,
die Fehlermeldung kommt sowohl bei 'Lotus.NotesSession' als auch bei 'Notes.NotesSession'.
Nach dem Update auf Version 6.5.4 ist die Meldung verschwunden.
Jetzt hoffe ich noch, dass es bei allen Clients der Fall ist.

Also, noch mal Danke

Frank