Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: cubetoon am 04.09.05 - 19:28:45
-
Einen wunderschönen Guten Abend,
ich bin gerade mal wieder mächtig am wundern - was mache ich denn falsch!
Wollte mal die @Responses Formula ausprobieren, soweit, sogut, hier mein vorgehen:
- neues Formular (MAIN), Typ Document, zwei Felder, Subject (Text) + Body (RT)
- neues Formular (RESPONSE), Typ Response, zwei Felder, Subject (Text) + Body (RT)
- neue Ansicht, zwei Spalten, SELECT Form="Main" | @AllDescendants
- Spalte 1, Show Responses only, SUBJECT
- Spalte 2, Show Twistie when row is expandable, SUBJECT + " (" + @Text(@Responses) +")"
- Action Button, @Command([ComposeWithReference];@DbName;"Response")
Sehr einfach gehalten, ist ja aber auch nur zum testen. Lt. Designer Hilfe müßte ich jetzt zum einen die Responses in der View als auch durch Eintrag in Window Title (@Text(@Responses)) die Anzahl der Antwortdokumente angezeigt bekommen. Leider steht dort überall Null!
Ziehe ich mir eine neue Beispieldatenbank aus dem Diskussion-Template und setze dort (@Text(@Responses)) in den Window Title des Main Topic bzw. die Formel in der Ansicht funktioniert das wunderbar. Finde nicht heraus, was ich übersehen habe, habe alle Einstellungen geprüft. Kann man auch falsche Antworten erzeugen, die dann nicht mitgezählt werden? :-:
Viele Grüße,
Christian
-
Hi,
bau mal in deine Ansicht eine Spalte ein:
Typ: Simple Function
Wert: # of Responses (All levels)
Und dann sollte es funktionieren.
Tipp: @DocDescendants liefert im Prinzip denselben Wert, nur hier kannst Du einen Text für keine, eine oder mehrere Antworten hinterlegen.
Gruß
Willi
-
Hallo Willi,
unfortunately not - die neue Spalte beweist zwar, dass die Mutter-Kind Beziehung prinzipiell in Ordnung ist - nur zählen kann die Mutter ihre Kinder wohl noch nicht.
@DocDescendants funktioniert übrigens genau so wenig bzw. liefert 0 und meinen eingegebenen String zurück :-(
Ich habe die Vermutung, dass hier noch irgend eine Datenbankeinstellung quer schlägt, dass es prinzipiell funktioniert bei mir hat ja das Discussion-Template schon bewiesen!
Weiß echt nicht weiter :-:
Christian
-
Na, so spät noch am arbeiten??
Ich gebe ja zu, diese Funktion ist etwas tricky. Versetze die #of Responses-Spalte mal VOR das Subject.
Gruß
Willi
-
Keine Sorge, so spät arbeite ich nun auch nicht mehr - war dann eher schon privatvergnügen.
Hilft leider auch nicht, ich gebe auf - war ja eh nur als Test, hoffe mal dass das dann mal funktioniert, wenn ich das wirklich mal brauche!
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühen,
Christian
-
Wer wird denn soo schnell schon die Flinte ins Korn schmeissen?
Hast Du auch an alles gedacht?
Designer ZU machen beim Testen von Views...
View-Index neu aufbauen...
(Im Notfall) Cache.ndk löschen...
Als ich diese Funktion zum ersten mal benutzt habe, hatte ich ähnliche Probleme wie Du. Es funktionierte nicht auf anhieb.
Gruß
Willi
-
alles versucht, leider ohne Erfolg, hatte heute zufällig auch noch mal ne andere Datenbank mit Responses am wickel und hab dort testweise am @Responses probiert - wahrscheinlich liegt es an mir :-)
-
Hi,
schick mir doch bitte mal Deine Testdatenbank. Das Problem würde ich mir gerne mal aus der nähe anschauen.
Gruß
Willi
-
Auszug aus der Designer Hilfe:
Verwenden Sie @Responses in Formeln für Fenstertitel. Diese Funktion kann nicht in anderen Formeln verwendet werden
Verwenden Sie @DocChildren in Formeln für Fenstertitel und in Spaltenformeln, wenn die Anzahl der Antworten der höchsten Ebene auf ein bestimmtes Dokument oder die Anzahl der Hauptdokumente einer bestimmten Kategorie angezeigt werden soll. Diese Funktion kann nicht in anderen Formeln verwendet werden.
Diese @Function wird beim Öffnen des Dokuments ausgeführt. Das Ergebnis ist nicht definiert, wenn das Dokument nicht geöffnet ist, zum Beispiel, wenn es aus einer Ansicht gedruckt wird.
Verwenden Sie @DocDescendants in Formeln für Fenstertitel und in Spaltenformeln, wenn die Anzahl aller Antworten und Rückantworten auf ein bestimmtes Dokument oder die Anzahl aller Dokumente (sämtlicher Ebenen) einer bestimmten Kategorie angezeigt werden soll. Diese Funktion kann nicht in anderen Formeln verwendet werden.
-
@Glombi,
soweit sogut, das Dokument kenne ich, nur funktioniert @Responses wie eingangs geschrieben eben auch nicht im Fenstertitel UND @DocDescendants ebenfalls nicht in der View!
Trotzdem Danke für Euren Einsatz, bin jetzt erst mal für 1,5 Wochen im Urlaub, danach probiere ich es einfach noch mal von null! Ist wie beschrieben nichts kritisches, wollte die Funktion lediglich einmal ausprobieren.
Viele Grüße,
Christian
-
Ich habe es mal getestet (6.5.3 d): Es scheint tatsächlich nicht mehr zu funktionieren. Weder @DocChildren noch @Responses.
Wahrscheinlich hat IBM es mit 5.0.9a und später kaputt gefixt ;D
Andreas
-
Ähnliche Probleme hatte ich zu Anfang auch, die Funktion war nicht zum Laufen zu bringen. Als Verzweifelungstat habe ich dann alles mögliche ausprobiert, was man noch machen kann:
Ansichtsindex neu aufgebaut, Vorgabeansicht geändert. Dokumente komplett gelöscht und neu erstellt, Datenbank kompremiert, Document table bitmap optimisation gesetzt und gelöscht.
Schlußendlich ans Laufen gebracht habe ich die Funktion dann aber mit dem Einbau der Spalte #of Responses ganz links in der Ansicht und dem Ansichtsaffengriff Shift+Strg+F9.
Sobald ich die Spalte #of Responses herausnehme funktioniert auch mein @Responses oder @DocDescendants in den Dokumenten nicht mehr.
Gruß
Willi