Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: FC am 02.09.05 - 13:26:48

Titel: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: FC am 02.09.05 - 13:26:48
Hallo Thomas,
also ich möchte Mails an die User beim eröffnen eines Tickets, aber ohne Links auf die DB.

Bekomme dann immer ne Mail wo 2x "Klicken Sie auf das ....." drin steht, obwohl ich keinen Link senden will ???
-> Kann ich das per Konfig abstellen ?

Das 2x habe ich gefunden :
'Get the message text if available
         If message <> "" Then
            Call rtitem.AppendText( message )
         End If
        ' Copy
'         If message <> "" Then
'            Call rtitem.AppendText( message )
'              End If
         If embedlink = True Then
            Call rtitem.AppendDocLink( LinkTo,"TICKET")         
         End If  

Habe ich mal auskommentiert, dann kommt es nur 1x .

Aber sollte der Text hier nicht ganz abgefangen werden, oder geändert, oder wie ist die Logik ?

Gruß
Djahan
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.09.05 - 13:33:36
Hallo Thomas,
also ich möchte Mails an die User beim eröffnen eines Tickets, aber ohne Links auf die DB.

Bekomme dann immer ne Mail wo 2x "Klicken Sie auf das ....." drin steht, obwohl ich keinen Link senden will ???
-> Kann ich das per Konfig abstellen ?

Das 2x habe ich gefunden :
'Get the message text if available
         If message <> "" Then
            Call rtitem.AppendText( message )
         End If
 ' Copy
'         If message <> "" Then
'            Call rtitem.AppendText( message )
'       End If
         If embedlink = True Then
            Call rtitem.AppendDocLink( LinkTo,"TICKET")
         End If  

Habe ich mal auskommentiert, dann kommt es nur 1x .

Aber sollte der Text hier nicht ganz abgefangen werden, oder geändert, oder wie ist die Logik ?

Gruß
Djahan
Du kannst die Message abstellen und deswegen ist mir das auch nicht aufgefallen weil wir das mittlerweile komplett über die MailTemplates/Signaturen steuern.

Du musst die Nachricht in den Sprachdokumenten wegschmeißen.
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: FC am 02.09.05 - 13:38:42
Du musst die Nachricht in den Sprachdokumenten wegschmeißen.
Du meinst die ganzen Konfigdokumente dazu löschen, oder nur den Eintrag für msgTicket leer setzen ?

Du kannst die Message abstellen und deswegen ist mir das auch nicht aufgefallen weil wir das mittlerweile komplett über die MailTemplates/Signaturen steuern.
Wenn das einfacher ist ....
Also nur nen Template anlegen, Message abstellen und dann springt er den Teil nicht mehr an ?
Oder wie ?
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.09.05 - 13:47:23
Du musst die Nachricht in den Sprachdokumenten wegschmeißen.
Du meinst die ganzen Konfigdokumente dazu löschen, oder nur den Eintrag für msgTicket leer setzen ?

Du kannst die Message abstellen und deswegen ist mir das auch nicht aufgefallen weil wir das mittlerweile komplett über die MailTemplates/Signaturen steuern.
Wenn das einfacher ist ....
Also nur nen Template anlegen, Message abstellen und dann springt er den Teil nicht mehr an ?
Oder wie ?
Nur den Eintrag msgTicketClick in Ticket Actions & Strings hinter dem = löschen.
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: FC am 02.09.05 - 14:11:40
Habs im Querysave des "bugreport" besser so gelöst  ;D :

' send the mail either as mail with link or as mail
      If Ucase(GetConfigDocByKey ("NoNotification")) = "YES" Or docmailsend = "NO"  Or (Ucase(GetConfigDocByKey ("MailIfNewDoc")) <> "YES" And docmailsend = "")Then
         ' do not do anything
      Else
         If Ucase(GetConfigDocByKey ("MailIfNewDocLink")) = "YES" And isnotesuser= True Then
            BoolLink = True
            varbody = messageslist("msgTicketClick")
         Else
            BoolLink = False
            varbody = ""
         End If
         ' Send Mail
         OK = Spoofmessage(_
         GetConfigDocByKey("sendMailonBehalfof"),_
         doc.user, _
         doc.otherusers,_
         message,_
         varbody,_
         doc,_
         "",_
         GetConfigDocByKey("MailIfNewDocBodyFieldName"),_
         BoolLink,_
         True,_
         "BugReport",_
         "IsNewMail")         
      End If
   End If


Gruß
Djahan
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.09.05 - 14:36:10
Das ist jetzt nicht ganz so optimal weil dann musst du das auch noch in sämtlichen Aktionen nachziehen. Halt überall da wo Spoofmessage aufgerufen wird.
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: FC am 02.09.05 - 14:41:31
Na gut, dann setzte ich halt den Eintrag leer ......... auch wenn mir das wiederstrebt  :-\

Nochmal auf das Template zurück, wie würde das funktionieren ?
(Leider ist das ohne "Erguß des Schöpfers"= "Manual" manchmal schwer nachzuvollziehen welches Konfig für was ist, trotz Text)
--> Ist kein Vorwurf nur ein Grund für mein Unvermögen  ;)

Gruß
Djahan
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: Thomas Schulte am 02.09.05 - 14:44:28
Na gut, dann setzte ich halt den Eintrag leer ......... auch wenn mir das wiederstrebt :-\

Nochmal auf das Template zurück, wie würde das funktionieren ?
(Leider ist das ohne "Erguß des Schöpfers"= "Manual" manchmal schwer nachzuvollziehen welches Konfig für was ist, trotz Text)
--> Ist kein Vorwurf nur ein Grund für mein Unvermögen ;)

Gruß
Djahan
Das ist Schweine aufwendig wenn man das korrekt machen will. Ulrich und ich schauen uns schon immer fragend an, aber so richtig zieht es keinen von uns da ran.
Das Wiki ist ein Ansatz in diese Richtung. Fehlt nur noch jemand der das permanent pflegt.
Außer uns.
Titel: Re: Kleiner Bug in spoofmessage ?
Beitrag von: FC am 02.09.05 - 14:50:14
Weiss ich ja, wenn man sich den Code anschaut und die Konfigdokumente, dasnn kann man nur sagen ALLE ACHTUNG SPITZE.

Man kann auch super draus lernen  ;D

Aber so muss ich halt etwas nerven :
Nochmal auf das Template zurück, wie würde das funktionieren ?