Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: LuckyMan am 18.08.05 - 09:19:46
-
Hallo Leute...
Irgendwie habe ich heute ein Brett vor dem Kopf. Wir haben hier mehrere Ansichten, und die User stören die aufgeklappten Kategorien beim Start der DB.
Nun war ich mir sicher dass das ein Klacks ist..aber entweder habe ich einen Knoten im Kopf oder es ist doch nicht sooo leicht??
Also...es sollen immer nur die Kategorien der ersten Spalte sichtbar sein, die dann mit dem Twistie ausgeklappt werden.
Ach ja...Client-Version 5.0.2c Server ist 6.5.1 auf Win NT 4 mit SP 6
Danke für einen Tipp..
Gruß
LuckyMan
-
Also ich denke den Punkt gab es auch schon beim R5 auf dem 2 Reiter der Eigenschaften der Ansicht kannst du das einstellen damit alles geschlossen geöffnet wird.
-
Ja da hast du recht..aber leider nur beim ersten Öffnen der DB *heul*
Gruß
LuckyMan
-
Dann mach einfach im Postopen das hier:
@If(@ViewTitle="To Do";@Command([ViewCollapseAll]);"")
Geht auch ohne @if.
Robert
-
@Command([ViewCollapseAll])
läuft bei mir nicht..ich schätze dass hängt mit dem Fokus in der Rahmengruppe zusammen.
Na es scheint so, als müsste ich den Usern sagen dass sie es selbst über Shift + - lösen müssen.
Gruß
LuckyMan
-
Hast du das ins Postopen der Ansicht gemacht?
Also ich hab das im Einsatz und das geht!
Probier wenn du die Ansicht aus dem Designer öffnest ob es dann geht weil dann öffnest du die View nicht in einer Rahmengruppe.
robert
-
Ja aus dem Designer heraus geht das...aber ich brauche es halt leider in der Rahmengruppe...
Na ist halt nicht zu ändern...
Danke für die Tipps...
Gruß
-
;)
Hallo LuckyMan,
versuch mal einfach folgendes. Sofern die Ansicht über eine Gliederung aufgerufen wird, gib im Gliederungseintrag unter Aktion
die Befehlsfolge ein:
@SetTargetFrame("RahmenX");
@Command([OpenView]; "(AnsichtY)");
@Command([ViewCollapseAll])
Sollte diesmal wirklich funzen!
Gruß
Spalter
-
Hi Spalter...
Danke für den Tipp..denn hatte ich auch im Kopf, aber ich hatte irgendwie im Hinterkopf dass man sowas auch ohne Code lösen kann.
Aber das scheint wohl nicht zu gehen, also machen es die Anwender nun von Hand ;) ;) ;)
Gruß
-
Ja da hast du recht..aber leider nur beim ersten Öffnen der DB *heul*
Gruß
LuckyMan
Ist "unglücklich" formuliert bezieht sich aber meiner Meinung nach auf das erste öffnen wenn sie geschlossen ist. (Wird also jeden Tag mindestens einmal "zuerst geöffnet).
Das Kasterl muss angewählt sein, danach öffnest Du die Db dann einfach
[View] [Collapse all], DB schliessen, Db wieder öffnen und die Kategorien sind zugeklappt.
Boris
-
Hi LuckyMan,
wenn Du dieses Funktion nutzt passiert folgendes:
Wenn ein User die Ansicht das erste mal öffnet, dann ist alles geschlossen.
Nun klickt der User herum, macht dies und das und bleibt auf einem Dokument mit dem Ansichtencursor stehen, dann wird beim nächsten öffnen leider alles Erweitert.
Wenn der Ansichtencursor auf einer Unterkategorie steht dann öffnet sich das nächste mal diese Kategorie wieder.
Wenn jedoch der Ansichtencursor auf einer Hauptkategorie steht, ist beim nächsten öffnen alles geschlossen.
Daher in den Eigenschaften der Ansicht einstellen, das bei nächsten öffnen nicht so wie zuletzt benutzt diese Ansicht geöffnet werden soll, sondern auf erste der Ansicht gesprungen werden soll.
-
Nimm [ViewShowOnlyCategories], damit zwingst du den User nur die Kategorien anzugucken *g* bei wiederholtem Aufruf dieses Commands, wird wieder alles aufgeklappt.