Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: doliman am 23.06.02 - 21:21:50

Titel: Datenbank Locking
Beitrag von: doliman am 23.06.02 - 21:21:50
Hi,

weiß jemand wie man Datenbanken per Script locked?
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: Christopher am 23.06.02 - 21:28:11
Meinst Du den Quellcod der gerade ausgeführt wird?
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: doliman am 23.06.02 - 21:34:07
Hi,

das ging aber flott! :-))

Ich interessiere mich für den gesamten Ablauf und den Mechanismus der dahinter steckt. Und wenn da auch noch Script Code dahinter steckt würde der mich natürlich im groben auch interessieren.
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: Christopher am 23.06.02 - 22:51:50
Es gibt da eine eigene Klasse um Code zu protokollieren.

Beispiel

Dim protokoll As New NotesLog("Neue Nutzer    ")


protokolldatei="c:\test.txt"
Öffnen einer Protokolldatei
Call protokoll.OpenFileLog(protokolldatei)

und den Script Code so protokollieren

     Call protokoll.LogAction("Die Angaben für " + gname + " wurden in die  Datenbank xyz übernommen.")            
Logdatei wieder schließen
Call protokoll.close

Du kannst auch noch per Mail loggen in Dokumente.


Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: doliman am 24.06.02 - 08:18:56
Hi,

da muss ein kleines Missverständnis sein.
Locking <--> Logging ist nicht das selbe.
Das Logging ist kein Problem, da gibts die Klasse dafür.
Aber wie Locked man eine DB (sperren wenn Benutzer drin sind oder nicht rein können??!!)
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: eknori am 24.06.02 - 08:37:47
Nimm ihnen die Rechte in der ACL; einfach, effektiv und ohne Programmieraufwand  ;D

eknori
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: eknori am 24.06.02 - 08:42:03
Hab hier http://www-10.lotus.com/ldd/46dom.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/d99f4b9f5637511d8525690b0052592c!OpenDocument noch einen guten, wenn auch sehr langen Beitrag zum Thema gefunden.

eknori
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: doliman am 24.06.02 - 08:57:49
Hi,

mit den Rechten wegnehmen ist so eine Sache. Ich schildere lieber mal mein Vorhaben.
Ich würde gerne eine Datenbank verwenden, in dem die sequentielle Nummer generiert wird und in einer anderen DB verwendet werden kann (mit Profildoks schon gemacht hat aber Hacken und Inkonsistenz zur Folge). Wenn nun eine sequentielle No in einem Dok generiert wird, dann soll die Datenbank z. B. Sequenzdb.nsf für weitere Zugriffe so lange gesperrt werden, wie die s. No. generiert wird. Als Hintergrund für diese Schandtat, wenn mobile Benutzer Repliken einer DB die sequenzielle No benötigen mit nehmen werden keine Nummern generiert, wenn aber Profildokumente vorhanden sind werden doppelte nummern vergeben und das wünscht man sich ja nicht.
Ich hoffe die Ausführungen waren nicht zu umständlich.
Titel: Re: Datenbank Locking
Beitrag von: networksys am 01.07.02 - 13:23:48
Hallo !

Wir haben das folgendermassen gelöst (zur Erzeugung eine laufenden Rechnungsnummer): Wir haben ein Dokuent erzeugt, in dem nur ein Feld drin ist mit der Nummer. Dazu gibts eine Ansicht mit dieser Nummer in der ersten Spalte, aufsteigend sortiert. Um eine neue laufende Nummer zu erzeugen holst Du Dir einfach das letze Dokument (per Script) as der Ansicht, zählst zu dem Feld 1 dazu und schreibst ein neues Dokument mit diesem Feld.

Bei uns werden dadurch Rechnungen mit laufender Nummer erzeugt.