Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: William Wallace am 03.08.05 - 16:46:12

Titel: Auswertung von Lookups
Beitrag von: William Wallace am 03.08.05 - 16:46:12
Hallo All,

ich habe mir schon oft die Frage gestellt, ob es ein Tool gibt das pro Datenbank die Lookups (interne/externe) dokumentiert und ggf. sogar noch grafisch darstellt. Lookups könnten natürlich @DbLookups als auch dc.getdocumentbykey, etc. sein.

Ist jemanden sowas bekannt    *die hoffnung stirbt zuetzt*

Gruß,
William
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: Thomas Schulte am 03.08.05 - 16:51:28
Nee so richtig bekannt ist mir da nichts, aber die TeamStudio Produkte könnten das abbilden können. Bernhard kann da glaube ich mehr dazu sagen.
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: Glombi am 03.08.05 - 17:38:57
Mit dem Teamstudio Analyser kann man die Stellen herausbekommen.
Du kannst via Volltestsuche ganz normal suchen, da es eine eigene Notes Datenbank zur Analyse gibt. Du kannst auch Filter schreiben...

Andreas
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: koehlerbv am 03.08.05 - 18:20:16
Wenn es um das Design geht, kann das - wie von Andreas schon geschrieben - der Analyzer. Irgendwie klingt mir die Frage aber so, als wenn es darum geht, herauszubekommen, wie oft (und wer ?) via @dbLookup oder NotesView.GetDocumentByKey / Get AllDocumentsByKey auf eine DB zugegriffen wird.

Wenn dem so wäre: No way.

Bernhard
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: Semeaphoros am 03.08.05 - 18:22:26
Den gleichen Eindruck wie Bernhard hatte ich auch. Vielleicht hilft dann der Profiler, den wir in 7 bekommen sollten.
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: koehlerbv am 03.08.05 - 19:55:48
Der Profiler, Jens, wird aber auch "nur" den Ablauf des Codes überwachen, aber nicht die allgemeinen Zugriffe auf die DB (AFAIK).
Ich würde dieses Ansinnen aber auch als de facto nicht lösbar ansehen. Neben @dbLookup und den LS_Äquivalenten gibt es ja noch x Möglichkeiten, die faktisch das gleiche tun.

Bernhard
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: Semeaphoros am 03.08.05 - 20:54:13
Ok, kommt draufan, wozu man das machen will. Wenns darum geht, Access-Statistiken zu machen, dann gibt es von Extracomm ein Produkt, das sowas ähnliches bewerkstelligt. DotNSF hat ebenfalls Tools, um solche Sachen zu überwachen. Wenns um Performance oder so geht, dann wird der Profiler gewisse Antworten geben können.
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: koehlerbv am 03.08.05 - 22:09:25
Ok, kommt draufan, wozu man das machen will.

So sehe ich das auch, Jens. Schauen wir also mal, was Mr. Wallace weiter zur Frage ausführt.

Bernhard
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: flaite am 03.08.05 - 23:33:52
Ich wette er meint so was im Sinne von graphische Darstellung im Sinne von besserer Übersicht.
Der Nutzen wäre zwar da, kann aber leicht überschätzt werden.
In UML hat ja man auch mehrere Diagrammtypen -> Sichten auf den Code.
Ein nicht wegzudiskutierender Vorteil ist, dass man viel Information auf wenig Platz hat.
Aber eben nur 1 Aspekt. Die Lookup Beziehungen sind nicht alles.
Eine statische Ansicht der Beziehungen.
In UML gibt es ja noch sowas wie Sequenzdiagramme (dynamische Ansicht) und das ist oft auch sehr wichtig.
Ich glaub aber auch, dass sich viele Leute von UML blenden lassen. Mit so Graphik-Zeug sehen auch nicht zu Ende gedachte Ideen ordentlich aus. In laufenden Code fällt es dagegen sofort auf.
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: William Wallace am 04.08.05 - 11:40:50
Hallo,

mir geht es nicht um eine Statistik über Zugriffe oder ähnliches, sondern wirklich eher darum wo bestehen Datenbankübergreifende Lookups und wie sehen die im Detail aus. Wir haben viele Anwenderdatenbanken, die mehrfach auf Datapools, NAB, etc. zugreifen. Genau diese Lookups (Script & @Fomel) hätte ich gerne via Tool ausgewertet, weil ich nicht alle Anwenderdatenbanken durchgucken möchte.

Von der Firma Teamstudio habe ich schon gehört - @Bernhard: Der Analyser kann sowas?

Gruß,William
Titel: Re: Auswertung von Lookups
Beitrag von: Semeaphoros am 04.08.05 - 11:42:40
Definitiv eine Analyser-Geschichte