Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Sylvie am 01.08.05 - 09:20:36
-
Hallo,
ich bin dabei eine Ansicht zu erstellen und dabei gibt es ein Feld, welches mehrere Werte beinhaltet. Hierbei ergibt sich das Problem, dass es sich nicht mit dem Klick auf 'in mehrere Spalten anzeigen' auf mehrere Datensätze verteilen lässt. Deshalb würde ich hierfür einen Formel-Befehl benötigen. Gibt es hierzu einen? Wenn ja, wie heißt er?
Vielen Dank
Grüße
sylvie
-
Hi,
wie sieht denn der Feldinhalt aus ?
Axel
-
Bahnhof?
Ich weis es ist Montag morgen aber könntest du das vielleicht etwas besser formulieren?
Hier nur ein paar der der sinnloseren Gegensätze in deinem Post.
Script <-> Formel
Feld <-> mehrere Datensätze
Feld <-> in mehreren Spalten anzeigen
-
Hi Axel,
das Feld ist eine Ansammlung von Namen, welche durch Semikolon getrennt sind.
z.B. Braun,Max;Müller,Hugo
ist das genau genug?
Grüßle
sylvie
-
Hi,
wenn du den Feldinhalt in mehrere Spalten aufteilen willst, könntest du es mit dem Formelbefehl @Word versuchen. Dazu bräuchtest du aber eine fest definierte Anzahl von Einträgen.
Axel
-
Frage 1: Multivalue ja oder nein
Frage 2: Bleibt immer noch, was willst du damit eigentlich erreichen.
mögliche Antworten reichen von @explode(Feldname;";) über benutze @word wenn du genau weist wieviele einträge das sind, bis hin zu in der Spalte einen Haken bei "Mehrfachwerte Getrennt anzeigen" setzen. Je nachdem ob du das Ding jetzt auf unterschiedliche Zeilen oder Spalten aufteilen willst.
N.B. Axel hat das mit dem @word schon genannt.
-
Ups, da hab ich wohl was falsch formuliert. tut mir leid. Ich möchte es nicht in mehreren Spalten, sondern in mehreren Zeilen - sprich je einen Datensatz pro Person.
Gibt es hierfür auch einen Befehl?
-
Ja den hier: "Mehrfachwerte Getrennt anzeigen" in der entsprechenden Spalte anhaken. orher aber sicher sein das es wirklich ein Mulitvalue feld ist. Wenn nicht mit @explode nachhelfen.
-
das hat funktioniert. Danke
Aber nun noch eine weitere Frage:
ist es möglich bei einer Ansicht bereits erstellte Spalten als Grundlage für andere zu nehmen?
Dh. ich habe eine Spalte, die ein Datum und ein Titel beinhaltet und nun möchte ich nur das Datum in einem extra Feld. Es sollte aber von der Spalte geholt werden.
Viele Grüße
sylvie
-
Du meinst in der Programmierung von Spalte b auf die Spalte a referenzieren? Schön wärs, aber nein das ist nicht möglich.
-
direkt ist es noicht möglich, aber indirekt.
- Spalte 1 (Versteckt),
- Spalte 2 (referenziert auf Spalte 1),
- Spalte 3 (zeigt nur Inhalt von Spalte 1)
-
mh, dann muss ich da was anderes suchen. Aber vielleicht hat mir jemand einen Tipp.
Und zwar hab ich z.B. folgenden Wert
2005/CL!#!Schulung!#!|2005-06-27ROPA;2004/PR!#!Test!#!2005-01-14
dieses kann ich durch "Mehrfachwerte getrennt anzeigen" in einzelnen Zeilen anzeigen. Nun ist es aber so, wenn ich versuche den Anfang zu seperieren´(mit _Lead:=@Left(LeadRefData;"!#!"); @Explode(_Lead;",")). Aber dann bekomme ich in jeder Zeile das selbe, nämlich den ersten Wert (sprich 2005/CL) Ich hätte aber auch gerne den zweiten Wert (2004/PR).
Wie könnte ich das machen?
Gruß
sylvie
-
ist "2005/CL!#!Schulung!#!|2005-06-27ROPA;2004/PR!#!Test!#!2005-01-14" ein Mehrfachwert oder ein einzelner String?
Bei einem einzelnen String müsstes Du diesen noch in eine Liste zerlegen.
@Word(
@Explode(LeadRefData;";");
"!#!";1);
-
Es handelt sich um Mehrfachwerte. Hilft das weiter?
-
wieviele Zeilen lässt Du in der Ansicht anzeigen und wie ist die Mehrfachwerte-Darstellung in der Spalte eingestellt?
-
Wenn ich es in der Spaltendarstellung der Ansicht habe, sieht es folgendermaßen aus:
2005/CL!#!Schulung!#!|2005-06-27ROPA
2004/PR!#!Test!#!2005-01-14
ER bringt mir also pro Wert eine neue Zeile - das passt soweit.
Ich lass mir die Mehrfachwerte getrenn anzeigen, dh. das kästchen ist angeklickt.
-
und wie sieht es bei der ZielSpalte aus?
-
wenn da Mehrfachwerte getrennt angezeigt werden, dann gibt es je nur den ersten Wert
wenn es nicht angeklickt ist, dann werden beide Werte hintereinander, mit Komma getrennt, angezeigt.
-
dann stell mal als Mehrfachwertetrenner in der Spalte "neue Zeile" ein.
-
das bringt nix, dann erscheint der erste WErt in beiden Zeilen