Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: das_Moelli am 25.07.05 - 12:45:29

Titel: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: das_Moelli am 25.07.05 - 12:45:29
Hallo!

Ich bin ab jetzt laut Chef Lotus Programmierer. *G*
Da ich überhaupt keine Erfahrung mit Lotus haben, weder als Anwender noch als Programmierer suche ich nach guten Tutorials oder E-Books zum Thema LotusScribt und Domino Designer am liebsten auf Deutsch. Es wäre nett wenn ihr ein paar Links posten könntet, wo vielleicht auch mal das gesamte Gefüge grundlegend erläutert wird und nichts vorrausgesetzt wird.

Herzlichen dank....
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: Driri am 25.07.05 - 12:58:31
Hallo,

Links kann ich nicht bieten, sorry. Ich wüßte auch nicht, daß es im Internet eine entsprechende Abhandlung gäbe.

Was ich empfehlen würde, kauf dir ein vernünftiges Buch zu dem Thema (such mal hier im Forum, gab schon einige Empfehlungen, z.B. die Schulungsunterlagen von Herdt werden immer wieder genannt) und lies dich erst einmal ein.
Zusätzlich würde ich mindestens die 1. Designerschulung empfehlen. Darauf aufbauend kann man sich dann recht gut tiefer einarbeiten.

Script würde ich auch nicht direkt mit beginnen. Wichtiger ist es, daß erst einmal die Grundlagen drin sind und nebenbei kann man viele Dinge auch ohne Script erledigen. Ab einem gewissen Punkt kommt man nicht mehr drum herum, aber wenn dieser Punkt erreicht wird, hat man normalerweise ein entsprechendes KnowHow, um relativ einfach in die Script-Programmierung reinzukommen.
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: Axel am 25.07.05 - 13:03:06
Hi,

vom Herdt Verlag (http://www.herdt4you.de/commerceportal/default.asp?PageNo=DEFAULT) gibt es einiges.

Von IBM gibt es noch das Redbook Domino Designer 6: A Developer's Handbook (http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/sg246854.html?Open). Ist aber leider in englisch.

Die Bücherlandschaft ist nicht so dicht gesät wie bei anderen Sprachen.

Ein gutes Buch ist das hier: Lotus Notes and Domino 6 Programming Bible (Benz, Oliver)  (http://www.atnotes.de/index.php?topic=16569.0). Ist allerdings auch in englisch.


Axel
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: das_Moelli am 25.07.05 - 13:08:02
danke für die schnelle response. Eine Schulung ist geplant, scheint mir auch besser zu sein. Ich habe das Buch " Notes/Domino 5: Einführung in die LotusScriptProgrammierung" vom Addeson-Wesley Verlag hier. Kennt das jemand, ist nicht wirklich für Einsteiger geeignet oder?

Die machen da wilde Sache direkt am anfang in einem deutschen Domino Designer und ich hab nur einen Englischen wo ich dann langsam alles zusammensuchen muss. Gibts da ein Übersetzungspacket vllt.?
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: klaussal am 25.07.05 - 13:14:17
Hab auch das Buch von AW, ist allerdings in Deutsch und die "wilden Sachen" kann ich nicht finden....

klaus
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: das_Moelli am 25.07.05 - 13:21:49
Das Buch habe ich auch in Deutsch. Die Wilder Sachen sind mit Sicherheit auch für euch eine Kinderei. Ich bin Beispielsweise gerade auf Seite 34 wo ich versuche das Feld Firma  zu erstellen mit die Button davor. Das bekomme ich nicht hin,. weil meine IDE auf Englisch ist und das alles anders heißt. Habe jetzt mal "computed when composed" ausgewählt, aber der Button ist nicht davor.
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: dirk_2909 am 25.07.05 - 13:23:10
Hallo

Ein "Übersetzungspacket" für den Designer gibt es nicht.
Da musst Du Dir einen deutschen Client besorgen (oder ein englisches Buch) .

Die wilden Sachen habe ich auch nicht gefunden.

Mit dem Buch habe ich auch angefangen. Und es hat mir sehr gut geholfen.

Dirk
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: das_Moelli am 25.07.05 - 13:34:38
Huhu

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Die wilden Sachen sind ganz nochmale Einstiegeraufgaben, die mit der deutschen Version sicher auch für mich einfach sind. Habe das vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Aber wenn ihr das alle auch habt, könnt ihr mir vielleicht verraten, wie dieser Button vor dem Feld Firma zu erstellen und zu verstehen ist?
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: Axel am 25.07.05 - 13:44:00
...das Feld Firma  zu erstellen mit die Button davor. Das bekomme ich nicht hin,. weil meine IDE auf Englisch ist und das alles anders heißt. Habe jetzt mal "computed when composed" ausgewählt, aber der Button ist nicht davor.

Der Button und das Feld sind zwei getrennte Designelemente. Diese müssen auch getrennt erstellt werden.
Die Beispiel-DB ist doch mit Sicherheit auf der CD enthalten. Da kannst du dir doch das Design anschauen.


"Computed when Composed" (dt. "Berechnet beim Anlegen") in einem Feld bedeutet, dass die Werteformel nur beim Anlegen eines neuen Dokumentes berechnet wird und dann nie wieder.


Axel

Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: das_Moelli am 25.07.05 - 13:47:03
achso ist das  ::)

vielen dank
Titel: Re: Einstieg in Lotusprogrammierung
Beitrag von: Don Pasquale am 11.01.06 - 10:35:20
@DasMoellI.
Bei Euch im Büro müßten eigentlich noch die Unterlagen vm Herdt-Verlag rumliegen,
wenn nicht, frag den Mitarbeiter der Dir gegenüber sitzt.
Die sind eine sehr gute Einführung.

Ciao
Don Pasquale