Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 19.07.05 - 10:55:02
-
Hallo,
wir überlegen, anstelle eines OS-basierten Clustering zu einem Domino-Cluster mit zwei Domino-Servern zu wechseln.
Unsere User nutzen primär IMAP oder POP3, dann Notes und https. Der User hat also freie Wahl, welchen Client-Typ er verwendet.
In der Domino Cluster-Doku wird geschrieben, das gerade IMAP, POP3 und LDAP nicht über den Domino-Cluster für fail-over und load-balancing abgedeckt sind.
Hat jemand Erfahrungen bzw. Tips/Tricks wie man einen Domino-Cluster (2 Server) mit zumindest "fail-over"-Unterstützung vom IMAP/POP3/Notes/HTTPS hinbekommt?
SG, Neo
-
Nutzt denn keiner IMAP und/oder POP3 für den Zugriff auf die MailDBs?
-
Du willst einen IP Sparyer oder LOad Blancer einsetzten. Siehe auch http://www.atnotes.de/index.php?topic=24167.msg154453