Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: redspawn am 15.07.05 - 09:49:10
-
Hi zusammen,
folgendes Problem.
Ich hab in einer Maske ein Feld, Typ Dialogliste, eingebaut das per @DBLookup auf Daten zugreift.
_ValueAll := @DbLookup(""; ""; "FeldDefinitionen"; "Karten"; 2);
@If(@IsError(_ValueAll); ""; _ValueAll)
Nun hab ich das Problem, dass wenn ein Wert ausgewählt wurde, der ein Leerzeichen enthält, und ich die Dialogliste ein zweites Mal aufrufe, der Wert aufgebröselt wird und als neue Werte unten an die Liste angefügt wird.
Kleines Beispiel:
Werte, die zur Verfügung stehen:
- persönlich
- geschäftlich
- keine Karte (default value)
steht jetzt dann schon "keine Karte" im Feld drin, werden folgende Werte aus Auswahlmöglichkeiten angezeigt:
- persönlich
- geschäftlich
- keine Karte
- keine
- Karte
Wähle ich aber "persönlich" oder "geschäftlich" aus, dann passt alles!
Das Feld aus dem ich die Daten hole enthält die oben genannten Mehrfachwerte und werden in der Maske per "Neue Zeile" angezeigt und Werte werden auch getrennt bei Eingabe von "Neue Zeile"
Kennt jemand dieses Problem? Und wie könnte ich es evtl. umgehen???
Danke schon im Voraus.
Gruß
-
Das könnte das verhalten erklären ( aus der Hilfe):
Auf gefundene Werte zugreifen
Wenn von @DbLookup Mehrfachwerte zurückgegeben werden, werden diese als Liste formatiert und mit dem Trennzeichen für Mehrfachwerte getrennt, das in der InfoBox des aktuellen Feldes aufgeführt ist.
-
Danke mal für die schnelle Antwort.
Das aktuelle Feld ist doch dann die Dialogliste, wenn ich das richtig verstehe...
In der Dialogliste sind keine Mehrfachwerte zugelassen. Er sollte dann also doch einfach jeden Wert in der übergebenen Liste als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung stellen.
Gruß
-
Vielleicht kannst du mal eine "abgespeckte" DB ranhängen, dann lässt sich der vermutliche Fehler vielleicht einfacher finden.
-
Ok, hier ist mal eine abgespeckt Version... hab die Script-Libs rauswerfen müssen. Kann also sein, dass nicht alles funzt.
In der Startansicht einfach auf den Peter, Test reinklicken und dort dann die Karte auswählen. Dort sollte dann das Phänomen auftauchen.
Nochmal Danke für eure Mühen!
Gruß
-
Das ist glaube ich ein Problem der 6er Versionen. Hier habe ich bei Dialogboxen den gleichen Effekt. Aber nur bei Dialogboxen und bei denen kann ich das Trennzeichen auch nicht einstellen.
BUG?? Oder Feature??
-
Das Feld scheint irgendwie defekt zu sein. Am besten ist es, Du löschst das Feld "Karte" und erstellst es neu. Dann gehts - zumindest bei mir.
@Thomas: Das kann ich nicht reproduzieren. Es geht einwandfrei wenn ich eine Dialogliste erstelle (6.5.3 dt.)
Andreas
-
Ich kann mich auch an diese Problem erinnern. Leider nicht mehr daran, ob oder wie wir das umgangen sind.
Will damit nur sagen, dass das wohl nicht nur ein defektes Feld ist, sondern in meinen Augen schon ein Bug ist.
-
Bei mir macht LoNo auch nur Murks (6er).
-
Also ich hab jetzt noch ein paar mal rumprobiert, aber es hilft alles nichts.
Auch mit dem Löschen und neuen erstellen des Feldes tut sich nix.
Sollte noch irgendjemandem was dazu einfallen wäre ich dankbar, ansonsten muss ich eben mit dem Bug leben.
Gruß
-
Ich habe mal das Feld neu erstellt und zumindest bei mir gehts.
Andreas
-
Danke Glombi,
warum auch immer, aber wenn ich dein Feld kopiere, dann funktioniert es!
Das hat mir jetzt das WE gerettet. Trotzdem würde ich gern wissen warum das Ding so Mucken gemacht hat.
Nun denn, ich wünsch ein schönes Sommerwochenende!
Gruß
-
Ich kann es zumindest reproduzieren: Wenn man ein Textfeld mit Mehrfachwerten erstellt und als einer der Trenner für Mehrfachwerte das Leerzeichen definiert und dann daraus ein Dialogfeld macht, tritt dieser Effekt auf. Obwohl Mehrfachwerte deaktiviert ist. Das ist wohl ein kleiner Bug.
Andreas
-
Ja aber das war ja nie der Fall, also dass Leerzeichen als Trenner definiert waren.
Aber es gibt Dinge auf der Welt, die muss man einfach nehmen wie sie sind! :)
Wünsch euch allen was!
CU